WLAN Geräte durch AP in der Fritzbox 7490 anzeigen

qoestebek

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
23
Servus!

ich habe kürzlich folgendes Netzwerk aufgebaut:
Fritzbox7490 als Router, 4 x TP-Link WA901ND als AP via LAN an den 7940 angeschlossen.

Ich möchte gerne die WLAN Geräte, die sich durch die APs in das Netzwerk einloggen sehen. Leider werden die Geräte unter <20% angezeigt und nicht als verbunden dargestellt, obwohl die Geräte mit voller Leistung an dem Wlan von dem 7490 hängen. Es werden nur 4 aktive LAN Verbindungen angezeigt.

Gibt es dafür Möglichkeiten dies umzusetzen? Durch die Themen Suche habe ich leider nichts ähnliches gefunden, falls es schon etwas gibt, gern her damit :)

Danksche!
 
BlubbsDE schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Damit meinte ich eigentlich, dass die WLAN Geräte durch die APs an dem Fritzbox WLAN hängen.. :) Also es gibt keine Geräte die direkt an dem 7940 hängen, sondern nur durch die APs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Die Clients haben auch alle eine IP vom DHCP Server der Fritzbox bekommen oder sind Clients mit manuell vergebener IP dabei?
 
Du siehst sie nur als Netzwerkgerät. Nicht unter der WLAN Übersicht. Wie denn auch, sie sind nicht mit der 7490 verbunden via WLAN.
 
Die sind doch auf aus Sicht der Fritzbox über LAN verbunden. Woher soll die Fritzbox wissen, dass da dort ein Accesspoint hängt?
Was du willst, ergibt schlicht keinen Sinn und geht entsprechend auch nicht.

Was aber gehen würde: Du setzt keine Fremdhersteller ein, sondern nutzt aktuelle Hardware von AVM. Dann kannst du ein Mesh-Netz aufbauen und siehst die wirkliche Verbindung untereinander
 
das ist so... du siehst natürlich nur die wlan-geräte, die direkt an die fritz-wlan eingeloggt sind und nicht die, die am fremden ap hängen. welches gerät am wlan-ap hängt, siehst du "im" betreffenden ap.

mit grosser wahrscheinlichkeit würdest du mit der neusten "mesh"-technik von avm alles im router sehen, natürlich nur mit avm geräte.
 
@rg88: Genau das, eine Übersicht aller verbundenen Geräte (auch die mit einem Fremdhersteller-Access-Point verbundenen), war früher problemlos in der Nutzeroberfläche der FritzBox zu sehen. Seit der FritzOS-Version 6.90 ist dieses Feature aber zugunsten der neuen Meshübersicht entfernt worden. Schön nachzulesen in folgendem Forum: https://www.router-forum.de/avm-fri...te-anderer-aps-werden-nicht-angezeigt.t67832/
Für mich ein völlig unnötiger Rückschritt in der Funktionalität der AVM-Router, nur um die Kunden zu nötigen möglichst alle Netzkomponenten von AVM zu kaufen.
 
@gting: Die hat aber sicherlich auch nicht erkannt, ob es sich dabei um ein WLAN oder LAN Gerät handelt, wenn es an einem Fremdhersteller AP dran hängt. Und genau das ist hier das Thema
 
Sobald ein WLAN Gerät einmal im WLAN der Fritzbox verbunden war, hat das Gerät immer das WLAN Symbol in der Fritzbox, selbst wenn man es über einen fremden AP verbindet.

Schätze die Fritzbox verknüpft einfach die MAC Adresse mit der Information.
So ist es zumindest mit der 7390 die kein Update auf 6.90 bekommen wird.
 
Die Frage, ob mein Smartphone/Tablet per LAN oder WLAN verbunden ist, hat sich wenigstens mir so nie gestellt. Das halte ich für selbsterklärend. Zumal früher (wenigsten bei Ubiquiti-ACs) tatsächlich die korrekte Verbindungsart der Clients angezeigt wurde. Leider habe ich keinen Screenshot davon gespeichert.
Problematisch ist meiner Meinung nach, dass ich jetzt im Webinterface der FritzBox keine richtige Übersicht mehr habe, welche Geräte mit dem Heimnetz im Moment verbunden sind. Das erwarte ich eigentlich von der FritzBox als DHCP-Server.
 
Zurück
Oben