Hi,
ich habe mir heut eine neue Fritzbox geholt, die 3390, die dualband kann (2,4 und 5GHz gleichzeitig).
Jetzt habe ich jedoch bei 2,4 GHz eine top-verbindung (5 Striche), bei 5 GHz jedoch nur 2-3 Striche
Momentan habe ich etwa nur 60% und eine Geschwindigkeit von 107 MBit/s (manchmal aber über 120).
Bin ich mit 2,4 GHz verbunden habe ich beste Signalqualität, jedoch weit unter 100MBit/s.
Was ist nun besser? Ist es egal, also werde ich das in der Praxis nicht merken oder sollte ich das neue 5GHz nehmen (ich bin der einzige in der Gegend mit dieser Frequenz, hab also das ganze 5 GHz-Band für mich allein, während ich bei 2,4 bis zu 8 andere Parteien im Block habe).
Ich habe DSL 16.000.
Danke schonmal für Antworten =)
- L1nus
ich habe mir heut eine neue Fritzbox geholt, die 3390, die dualband kann (2,4 und 5GHz gleichzeitig).
Jetzt habe ich jedoch bei 2,4 GHz eine top-verbindung (5 Striche), bei 5 GHz jedoch nur 2-3 Striche
Momentan habe ich etwa nur 60% und eine Geschwindigkeit von 107 MBit/s (manchmal aber über 120).
Bin ich mit 2,4 GHz verbunden habe ich beste Signalqualität, jedoch weit unter 100MBit/s.
Was ist nun besser? Ist es egal, also werde ich das in der Praxis nicht merken oder sollte ich das neue 5GHz nehmen (ich bin der einzige in der Gegend mit dieser Frequenz, hab also das ganze 5 GHz-Band für mich allein, während ich bei 2,4 bis zu 8 andere Parteien im Block habe).
Ich habe DSL 16.000.
Danke schonmal für Antworten =)
- L1nus