WLAN/Hotspot: spezielles Problem mit Empfang...

opel-psycho

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
51
Hi,

also ich habe folgendes Problem. Ich studiere in den Niederlanden und wurde erst einmal in so einem Ferienpark untergebracht. Und ins Internet kann man über einen Hotspot der KPN (holländ. Telekom). Das eigentliche Problem dabei ist nur, dass man hier ständig nur sehr schwachen Empfang hat und es dauern kann, bis die das Problem beheben.
Gibt es da evtl. von meiner Seite aus die Möglichkeit den Empfang zu verbessern, vielleicht mit einer anderen WLAN-Karte oder Stick? Falls ja, welche sind da zu empfehlen?

Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit den Empfang zu verbessern durch ein paar Einstellungen in Windows?

Das ist nämlich echt grausam, wenn hier ständig die Verbindung entweder ganz abbricht oder man sich nur seehr langsam im Netz bewegen kann.

Das was ich nur nicht verstehe ist auch, dass man manchmal 200kb oder mehr DL-Geschwindigkeit hat und dann wieder so 1-4 kb. Die Signalstärke aber immer bei Niedrig oder Sehr Niedrig liegt.

Meine integriertes WLAN kommt glaub ich von RALINK oder so, falls euch das was sagt bzw. weiterhilft.

Ich zähl auf euch :)
 
Hmm... jo ich hab wohl mal so Teile gesehen, wo sich einige 'ne Richtantenne aus ner Pringlesdose gebaut haben. Das Problem ist nur, ich finde keine WLAN-Karten für einen Laptop, wo man eine externe Antenne anschließen kann. Haben die einen bestimmten Namen, wo man bei ebay gucken kann? Oder am Besten wäre noch ein direkter Link zu einer :)
Denn bei dem Seitenaufbau sitz ich da Stunden bis sich ne Seite öffnet.
 
Also die hören sich ja schon mal gut an, aber gibt es da vielleicht noch eine Firma, die ein bisschen günstiger ist :) Weil 70€ sprengt leider meinen Preisrahmen :(
Ich weiss ja net ob es so zwischen 20-30€ vielleicht auch was gibt, von mir aus auch gebraucht, sind ja net schlechter....
 
netzwerker schrieb:
Da die Karten unter Wardrivern beliebt sind, sind die Preise recht stabil.

Mirko

Wardriver? Sind das die Leute die durch die Straßen fahren, um offene Netze zu suchen?

Hmm... das ist natürlich blöd :-/ Aber sonst fällt dir auch keine Lösung für mein Problem ein, oder?
 
Okay, aber wie sieht es denn mit so einer "normalen" PCMCIA-Karte aus, die so um die 10-15 Euro kosten oder einem USB-Stick. Hat man damit zumindest besseren Empfang als mit meinem integrierten WLAN?
Das Problem ist nämlich auch, dass ich ja schon manchmal überhaupt keinen Empfang mehr habe, wo die anderen, dann zumindest noch ins Internet können, wenn auch langsam.
Nen Treiberupdate bringt da wahrscheinlich auch net allzuviel?
 
Kannst natürlich auch einen USB stick oder eine PCMCIA karte aufknacken und da drinne eine antennenbuchse anlöten. In der regel gehen die dinger danach aber schnell (1-3 monate) kaputt da du mit so'ner pringelsantenne und 'irgendwelchem' kabel nie deine Stehwellen korrekt einstellen kannst.
 
opel-psycho schrieb:
Okay, aber wie sieht es denn mit so einer "normalen" PCMCIA-Karte aus, die so um die 10-15 Euro kosten oder einem USB-Stick. Hat man damit zumindest besseren Empfang als mit meinem integrierten WLAN?

Die Antennen der PCMCIA-Karten und USB-Sticks haben auch keinen großen Gewinn.

Mirko
 
Okay, also scheint ganz so, dass ich warten muss bis die Holländer in die Gänge kommen :(

Aber trotzdem danke erst mal.
Falls euch doch noch was einfallen sollte. Immer her mit euren Ideen :)
 
Zurück
Oben