WLAN im Hotel nutzen, aber über mitgebrachten Router, geht das? Sicherheitsgewinn?

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
459
Hallo,

ich möchte im Hotel das dort angebotene WLAN nutzen. Allerdings möchte ich auch die Daten auf dem Laptop vor fremden Zugriff schützen, ich dachte hier an einen Router, dahinter sollte man doch etwas besser geschützt sein:

Laptop ~ LAN-Kabel ~ eigener Wlan-Router <<< >>> Hotel-Wlan

Ich rufe das Konfigurationsmenü des Routers über das LAN auf und trage dort die Hotel Zugangsdaten ein. Funktioniert das so einfach?

Bringt dieser zwischengeschaltete Router einen Sicherheitsgewinn?

MfG
Chris
 
Bringt nicht soviel - eine Software Firewall tuts auch für den Fall. Du könntest Dich dann via VPN zu einem Endpunkt verbinden und so verschlüsselt surfen und/oder nur HTTPS Webseiten ansurfen bzw Mails nur via verschlüsselter Verbindung (IMAPS,SMTPS) abrufen.
Ausserdem muss man die Zugangsdaten Hotels WLANs oft in so einem Webfrontend eingeben - beim Router gibts ja dafür keine standardisierte Schnittstelle oder sowas.
Zusätzlich müsste der Router ja auch noch in der Lage sein sich in ein bestehendes WLAN einzuklinken (und das dann auch noch zu routen damit überhaupt ein Sicherheitsgewinn in Form von NAT da wäre), das können die wenigsten Geräte mit der Stock Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das wird nicht funktionieren. In diese Hotel WLANs bekommt man nur Geräte, auf dem ein Browser zu öffnen sind. Ich habe das mal erfolglos mit einem TV versucht, der keinen Browser hatte.
Ich habe das mit iPhone, Android Smartphone, Kindle, Lappi mit Windows und Ubuntu praktiziert. Dort in den Hotels läuft ein Radium Server. Der leitet die user weiter, sobald eine url aufgerufen wird. Allerdings nur bei http. Bei https funktioniert das bei den meisten Radium Servern schon nicht mehr. Deshalb wundern sich viele, die z. B. Google als Startseite haben.
Die einfachste Möglichkeit für mehr Sicherheit ist eine WLAN Bridge zum LAN oder einem anderen WLAN USB-Adapter unter Windows einzurichten. Dann hat man sozusagen seinen eigenen Acess Point und kann auch mehrere Geräte verbinden. Die Hotel-WLANs begrenzen vielfach auch auf 1 Gerät anhand der MAC-Adresse.
Ich mache das im Urlaub in einer Bungalow-Anlage immer mit einem Externen USB-Stick und 5m USB-Verlängerung. Diesen USB-Stick nuzte ich für Empfang. Mit dem 5m Kabel kann ich den so platzieren, das ich guten Empfang habe. Das WLAN des Lappis konfiguriere ich als Acess Point mit meinem eingenen WPA2 Schlüssel. Dann kann ich das Android Smartphone und den Kindl damit verbinden und habe dann im Bungalow einwandfreien Empfang. Da der Lappi dann ja immer noch im Hotel-WLAN hängt ist dort kein Sicherheits-Gewinn da, sondern nur für die Teilnehmer die am eigenen Acess-Point hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben