Wlan jenseits von Gut und Böse.

Goey

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
1.209
Guten Abend zusammen.

Ich habe ein massives Geschwindigkeitsproblem mit meinem Internet.

Endlich konnte ich mein Arbeitszimmer beziehen.
Da die einzige Digitale Kabelsteckdose im Wohnzimmer steht, befindet sich der Router dementsprechend im Wohnzimmer.
Weil ich keine Lust hatte quer durch die Bude Kabel zu verlegen, wollte ich es mit Wlan am Desktop PC versuchen.
Zwischen Wohnzimmer und Arbeitszimmer ist exakt eine Wand und ca. 8 Meter Luftlinie. Meiner Meinung nach nicht die Welt.
Die Signalstärke ist "Gut" bis "Sehr gut".

Als Hardware nutze ich folgendes:

Stick: Belkin N150 WLAN USB-ADAPTER

Router: D-Link DIR-600

Als ich noch mit Kabel an dem Router angeschlossen war, konnte ich bei www.speedtest.net noch 16.34 Mb/s erreichen.
Über das Wlan komme ich noch auf 8,35 Mb/s.

Ich kann mir nicht vorstellen das es am Stick liegt. Er hat eine Datenübertragungsrate von 150 Mb/s.

Könnte es daran liegen das ich den Stick am Front-USB angeschlossen habe und er dadurch nicht genug Saft bekommt?

Kann mir vll. jemand helfen?
 
Die Bewertung auf Amazon vom Router ist ja recht durchwachsen.
Was für eine Übertragungsrate zeigt er denn in Windows an? Siehst du in den Eigenschaften der WLAN Verbindung.
Diese Speedtests können aussagekräftig sein, oder auch nicht. Lad dir lieber eine große Datei von z.B. Computerbase runter.
 
Brutto und netto datenrate...
sufu hilft...
bessere wlan Hardware kaufen...
 
Du kannst Netto mit 40-50% rechnen.

Also (150 mbit/s*0,45)/8 bit = 8,4375 mb/s
Ergo ist alles in Ordnung, der Stick bringt die übliche Leistung. DLAN oder 300mbit WLAN könnten Abhilfe schaffen
 
Was? Das sind super Werte!

Du verlierst lediglich 50% der Geschwindigkeit.

Ich mach dir mal ein Beispiel um deine bunte Werbungswelt zu zerstören: LTE/4G hat "anscheinend" das Potenzial von bis zu "300 Mbite/s" ... und das glauben enorm viele. Ich kenne Leute, die denken, nur weil sie jetzt ein LTE Handy mit LTE Vertrag haben, wären sie "foll doll Turbo undso".

300 Mbite/s ist die doppelte Geschwindigkeit meiner 150Mbite/s Internetleitung zuhause und das ist die schnellste der Schweiz. Sowas ist vllt. in der Theorie möglich aber in der Praxis ist das Marketinggeschwätz.

Du kannst einfach NICHT davon ausgehen, 16mbit/s über Wlan reinzukriegen, wie auch? Das W-Lan Signal strahlt in alle Himmelsrichtungen, da geht tonnenweise Potenzial verloren. Das du durch eine Wand + 8 Meter, mit einem stink normalen 2.4Ghz Router noch 50% kriegst, ist ein super Wert. Beschwer dich bloss nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammte Scheisse... Entschuldigt die Wortwahl.
Ich stand vorhin noch im Laden und wegen 2€ Ersparnis habe ich nicht den N300 genommen.
Ich könnte mir gerade wieder so selbst in die Fresse hauen -.-
 
Goey schrieb:
Verdammte Scheisse... Entschuldigt die Wortwahl.
Ich stand vorhin noch im Laden und wegen 2€ Ersparnis habe ich nicht den N300 genommen.
Ich könnte mir gerade wieder so selbst in die Fresse hauen -.-

Mach das! Morgen den Router zurückbringen, umtauschen in N600 und noch kurz erklären, warum Du ne blutige Fresse und n Feilchen hast. Ich warte auf dich. :-)
 
Ich wünschte ich hätte 8MB/s^^
In meinem Hochhaus schaff ich gerade mal 4 Mb/s wenn der PC direkt neben dem Router steht.

Es hängt auch sehr stark davon ab wo man wohnt.
 
So. den N150 (Stick) gegen einen N300 von gleichem Hersteller getauscht. Problem gelöst :)
 
Wenn es Dir danach besser geht. :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist entweder der stick allgemeint von besserer qualität oder du hast zB den standort geändert... logisch ist das nicht

@The One Avatar: woher hast du denn dein wissen? 16mbit sind überhaupt gar kein problem mit nem 54er wlan mit g standard übertragen zu werden... mit n standard sind bis zu 100mbit drin...
 
Weder noch. Einfach nur den Stick, gegen das nächst größere Model, getauscht.
Btw der Stick sendet im B/G/N Standard und der Router im G Standard.
 
Zurück
Oben