WLAN Kamera für 3D Drucker gesucht (ohne Cloud, LAN-only, Preis ca. 100€)

Soweit ich weiß, ist bei reolink die cloud optional und die speichern lokal.

Eine e330 vielleicht oder e1 zoom

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Es scheint als verwende Reolink Tracker in der LAN-only web UI

https://reolink.com/privacy-policy/

Reolink App und Client Service​


Sie können auf Ihr Reolink-Gerät über die Reolink-App, den Reolink-Client und andere Reolink-Software sowie über den Browser zugreifen und eine Fernsteuerung oder -verwaltung durchführen (Reolink App und Client Service). Wir können entsprechende personenbezogene Daten sammeln und verwenden, je nach den spezifischen Funktionen, die Sie verwenden möchten:


(1) Wenn Sie Ihr Reolink-Gerät mit der Reolink App verbinden, werden wir die Seriennummer des Produkts, das Sie verbinden, erfassen. Diese Information ist eine eindeutige Produktinformation, die gesammelt wird, um Produkte zu verbinden und Ihnen weitere Reolink-Kundendienste anzubieten.

ja:
Wir verwenden Analyse-Tool des Drittanbieters – Google Analytics – um uns bei der Analyse und Verbesserung unseres Dienstes zu unterstützen. Google bietet einige zusätzliche Optionen, um die Daten von Unternehmen zu schützen. Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.

Leider habe ich auch die App genutzt :-(
Ich hätte sie lieber via Ethernet Kabel aufgesetzt

zudem ist diese Software überhaupt nicht Open Source:

Erklärung zu den Rechten an geistigem Eigentum​


Die geistigen Eigentumsrechte aller von Reolink in den Reolink-Services bereitgestellten Inhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Reolink-Marken, Webseiten, Texte, Grafiken, Artikel, Fotos, Videos, Audio, Bilder und Software) liegen bei Reolink, seinen Lizenzgebern oder benannten Dritten. Ohne Genehmigung darf niemand diese Rechte an geistigem Eigentum nutzen oder davon abgeleitete Werke erstellen, die auf deren Inhalt basieren.
krass
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
wie sieht das preislich aus? Einsteiger-Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
xammu schrieb:
Oder ein Raspberry mit einer USB Kamera
Genau, das wird meine zukünfitge Lösung.
Reolink ist mir zu "Closed Source"
Ergänzung ()

Jedoch in der HA Community scheint Reolink beliebt zu sein
200+ results for reolink
https://community.home-assistant.io/search?q=reolink

Vielleicht doch nicht so eine schlechte Wahl?
Ergänzung ()

https://github.com/AT0myks/reolink-fw-archive?tab=readme-ov-file
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben