Wlan-Karte für mein Thinkpad E595

NieThePiet

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
263
Hey an alle,

das Problem des Thinkpads E595 ist leider das immer wieder eintretende Abbrechen des Internets.

Eigentlich ist das kein großes Problem, da man es ja meistens direkt wieder verbinden kann.
Jedoch wäre es bei Online-Prüfungen weniger vorteilhaft, daher will ich die Wlan-Karte lieber tauschen.

Was gibt es da für Optionen? Kenne mich da wirklich gar nicht aus.
Würde jetzt eigentlich nicht viel Geld dafür ausgeben.
Auf Ebay habe ich auch paar Gebrauchte gefunden, sollte man da lieber die Finger von lassen?

Hoffe, jemand kann mir helfen!
Liebe Grüße
 
Bei Prüfungen (oder allgemein Vorlesungen) würde ich nicht auf W-LAN vertrauen. Ich zieh gerade auch 30m LAN-Kabel durch die Wohnung fürs Studium über Zoom. Und das rate ich dir auch. Alternativ solltest du es dir dort gemütlich machen, wo du LAN hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
Wir haben bei allen unseren E495 die Realtek Karte nach einigen Monaten durch aktuelle Intel Modelle ersetzt. Seither keine Probleme mehr und Wireless Display funktioniert nun auch.
Aktuell wären das die Intel 9260 oder AX200 Karten. Aber nicht die AX201!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und NieThePiet
ghecko schrieb:
Bei Prüfungen (oder allgemein Vorlesungen) würde ich nicht auf W-LAN vertrauen. Ich zieh gerade auch 30m LAN-Kabel durch die Wohnung fürs Studium über Zoom. Und das rate ich dir auch. Alternativ solltest du es dir dort gemütlich machen, wo du LAN hast.

Ist es denn sicher, dass ich das Problem nicht habe, wenn ich einen LAN-Kabel benutze?
Habe hier oben extra einen Repeater für LAN, aber benutz LAN gar nicht für den Laptop.
Auf die Idee habe ich gar nicht bekommen, weil ich dachte, dass es allgemein am Internet vom Laptop liegt. Kann ich auch schwer testen, da das Internet oft ja problemlos für Stunden funktioniert.

supastar schrieb:
Garantie ist schon rum?

Ich hab das Problem zum Glück nicht, habe aber auch ein E590 mit Intel-Modul.

Könnte aber ein generelles Problem sein:
https://forums.lenovo.com/t5/E-S-Ed...s/E595-WLAN-Verbindung-mangelhaft/m-p/5001888
https://forums.lenovo.com/t5/E-S-Ed...nkPad-E495-WLAN-bricht-ständig-ab/m-p/4539461

Was du ansonsten versuchen kannst:
https://thinkpad-forum.de/threads/222507-E595-WLAN-Karte
Oder mal den neuesten Treiber testen...

Ja, das scheint leider ein generelles Problem des Models zu sein.
Hätte jetzt auch nicht Lust, extra den Laptop wegzuschicken bzgl. Garantie wegen der WLAN-Karte. Habe sie damals schon angeschrieben, aber nicht wirklich eine Antwort/Lösung bekommen.

benzley schrieb:
Wir haben bei allen unseren E495 die Realtek Karte nach einigen Monaten durch aktuelle Intel Modelle ersetzt. Seither keine Probleme mehr und Wireless Display funktioniert nun auch.
Aktuell wären das die Intel 9260 oder AX200 Karten. Aber nicht die AX201!

Also könnte ich von den Modellen (außer AX201) alle möglichen nehmen und sie würden funktionieren und passen? Weißt du zufällig, was da das Günstige ist von allen?

Vielen Dank für all die Antworten & Hilfe! :)
 
NieThePiet schrieb:
Ist es denn sicher, dass ich das Problem nicht habe, wenn ich einen LAN-Kabel benutze?
Wenn das Problem die W-LAN-Karte ist: Ja
Wenn das Problem Windowsintern alle Netzwerkverbindungen betrifft: Nein.
Letzteres scheint aber auf dich nicht zuzutreffen, da das Problem bekannt und mit der WLAN-Hardware zu tun hat.
Aber was meinst du mit Repeater? D-LAN ist nicht LAN und würde ich was Zuverlässigkeit betrifft eher WLAN zuordnen. Beides ist für eine Netzwerkverbindung mit Verfügbarkeitsgarantie nicht geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
@ghecko ich glaube er meint er hat einen wlan repeater zwischengeschaltet, der auch n lan port hat. wenn das problem die WiFi karte ist könnte er quasi sich einfach n lan kabel an den repeater hängen. bei den günstigen preisen einer ax200 karte würd ich aber glaub ich letzteres bevorzugen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
ghecko schrieb:
Wenn das Problem die W-LAN-Karte ist: Ja
Wenn das Problem Windowsintern alle Netzwerkverbindungen betrifft: Nein.
Letzteres scheint aber auf dich nicht zuzutreffen, da das Problem bekannt und mit der WLAN-Hardware zu tun hat.
Aber was meinst du mit Repeater? D-LAN ist nicht LAN und würde ich was Zuverlässigkeit betrifft eher WLAN zuordnen. Beides ist für eine Netzwerkverbindung mit Verfügbarkeitsgarantie nicht geeignet.

Weiß als Nicht-Profi nicht, was genau das Problem ist - aber klingt ja gut, wenn es mit LAN gehen sollte :)

Ah, sorry. Meinte nicht Repeater, meinte LAN Switch. Weil das Model ein Stockwerk drunter ist. Also sollte es kein Problem sein mit Laptop und LAN.
 
ghecko schrieb:
Dann nimm LAN wenn es wichtig ist. Die W-LAN Karte kannst du ja trotzdem bei Bedarf ersetzen, wenn es dich nervt.

Muss ich mal morgen den ganzen Tag testen oder so, ob es dann wirklich keine Abbrüche gibt.
Dann muss ich mich wenigstens mit der WLAN-Karte nicht beeilen^^
 
Mr. Black schrieb:
Aktuell wären das die Intel 9260 oder AX200 Karten. Aber nicht die AX201!
@Mr. Black Was ist der Grund, warum die AX201 nicht verwendet werden soll?
Ich habe ein Thinkpad E14 Gen3 mit einem Realtex Wifi-Adapter, den ich jetzt austausche. Habe mir jetzt gerade die AX201 bestellt. Gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
 
Hariolf schrieb:
Was ist der Grund, warum die AX201 nicht verwendet werden soll?
Weil das keine normale PCIe M.2 Karte ist sondern eine, die nur mit Intels CNVio2 funktioniert. Und ich glaube nicht dass dein Laptop das unterstützt. Solche Modelle sind selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hariolf
ghecko schrieb:
Weil das keine PCIe M.2 Karte ist sondern eine, die nur mit Intels CNVio2 funktioniert. Und ich glaube nicht dass dein Laptop das unterstützt. Solche Modelle sind selten.
Hallo ghecko,
vielen vielen Dank für deinen Hinweis.
Mit einem AMD Prozessor geht das natürlich nicht, musst ich jetzt nach einer Recherche nochmals feststellen. Ich ärgere mich so über Lenovo, dass die so schlechte Karten wie die von Realtek verbauen.

Werden nun die AX200 bestellen.
Grüße
Hariolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Puh, ich ärgere mich nun schon 5 Jahre mit den unregelmäßigen Abbrüchen (und minutenlanger Nicherreichbarkeit) rum. Musste deshalb diesen Uralt-Thread ausgraben.

Mein Treiber für die installierte Realtek 8822BE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC scheint aktuell --> 2024.0.8.108

Früher hatte ich immer Medion-Aldi-Notebooks, 1x Ende 2019 "Qualität" gekauft, und diverse Probleme (Neben einem Defekt der Tastatur --> Garantiefall nervt ein "krachender" = defekter Lautsprecher, und eben die WLAN-Abbrüche).

Ich tendiere dazu, die Karte auszutauschen, habe aber keine Ahnung welche passt bzw. gut ist. Könnt ihr eine gute Netzwerkkarte empfehlen?

ThinkPad E595, AMD Ryzen 7 3700U.

Danke und viele Grüße, Jörg
 
Hab mein Laptop von einer Realtek RTL8821CE auf eine RTL8852BE aufgerüstet auch wegen WLAN Problemen läuft soweit unauffällig. Wenn du mit 6Ghz und BT5.3 möchtest dann die RTL8852CE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jof
und ned vergessen.
das E595 ist ein thinkpad, ergo business ergo wlan whitelist.
ergo sollte die wlan karte eine lenovo FRU haben.

woran erkennt man, wenn das fehlt?
easy, der boot wird auf firmwareebene verweigert, am bildschirm kommt eine aufforderung zur entfernung.

was sicher geht:
• Intel® Wireless-AC 9260, 802.11ac Dual Band 2x2 Wi-Fi + Bluetooth 5.1, M.2 card, mit LENOVO FRU
weil die im PSREF steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jof
Danke. Preislich ist das ja kein Thema, also macht es Sinn, die neuere Wifi 6-Karte einzubauen (AX 210)? Oder habe ich dadurch Nachteile, da mein Heimnetzwerk ja gar kein Wifi 6 "kann"?
 
nun, wenn die whitelist gefallen sein sollte... gibts irgendwelche quellen? offizielle?
 
@whats4 Die gab es schon beim T460s nicht mehr, da hatte ich auch schon ne AX210 nachgerüstet.
@jof was hast du denn für nen Router ?
 
Zurück
Oben