WLAN-Karte verhindert Standby-Modus

stna1981

Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
2.512
Hi zusammen,

ich hab einen neuen Skylake-Rechner gebaut, er enthält eine "Gigabyte GC-WB867D-I" PCIe-WLAN-Karte basierend auf dem Intel Intel AC 8260. Leider bewirkt die Karte, dass der S3-Standby nicht funktioniert, nach dem Abschalten geht der Rechner direkt wieder an. Baue ich die Karte aus, funktioniert es.

Auch deaktivieren der Karte im Gerätemanager bringt nichts. Ich habe auch im Geräte.Manager eingestellt, dass die Karte den PC nicht aus dem Standby wecken können soll sowie Aufwachen durch Magic Packet etc. ausgestellt, hilft alles nix.

Hat jemand noch ne Idee, ob bzw. wie man das Problem lösen kann?

Viele Grüße

Stefan
 
Wer sagt, dass es die Karte und ihr Treiber sind? Der ganze Rest muss da mit auf Höhe sein.

CN8
 
Was hat das damit zu tun, dass andere Treiber die mit dem Kartentreiber in Berührung kommen nicht diesen aushebeln wenn er gebraucht wird?

CN8
 
Kein Plan, was du meinst. Welcher andere Treiber sollte das denn sein?
 
Schau mal nach ob bei dir der Schnellstart aktiviert ist. Afaik blockt die Aktivierung WoL bei Intelchips. Sollte dieser deaktiviert sein einfach mal aktivieren und testen.

Dazu unter Energieoptionen auf "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll" im Menü links und im neuen Menü unter Umständen auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" klicken um Admin rechte zu gewähren. Unten ist dann das Kontrollkästchen für "Schnellstart aktivieren".
 
Zuletzt bearbeitet: (Emotionalfaktische Entgleisung)
Kein Plan, was du meinst. Welcher andere Treiber sollte das denn sein?
Um die Vorlage aufzunehmen - du hast keinen Plan was Treibermanagement ist.

Dein System braucht eine Menge Treiber. Es lädt weitere wenn es neue Geräte erkennt. Nun kann es sein, dass der in dem Fall geladene Treiber 100% in Ordnung ist, einer der sonstigen geladenen mit diesem aber in Konflikt gerät (welcher weiß man aber nicht). Damit ist der problematische Treiber einer de sonstigen geladenen und nicht der den die zugefügte Hardware braucht. Deswegen müssen alle Treiber optimale Treiber sein. Dass WIN fleißig automatisch lädt und keine Meldungen im Gerätemanager gibt muss nicht heißen, dass es optimale Treiber geladen hat.

CN8
 
DudeLebowski schrieb:
Schau mal nach ob bei dir der Schnellstart aktiviert ist.
Ja, das ist er :(

cumulonimbus8 schrieb:
Um die Vorlage aufzunehmen - du hast keinen Plan was Treibermanagement ist.
Und dein Vortrag bringt mich jetzt wie genau näher an die Lösung des Problems? Dass irgendwas nicht passt, merke ich selber, ich habe nach Tips und Hinweisen gefragt, das Problem zu lösen!
 
Dann schau mal nach ob evtl. "Selective Suspend" ausgeschaltet ist. Im Gerätemanager bei deiner Karte auf "Eigenschaften" und dann den Reiter "Erweitert". Rechts siehst du dann "Enable" oder "Disable". Sollte dort "Disable" stehen versuch mal auf "Enable" zu stellen und probiere mal den Wert für "Selective suspend idle timout" auf 5 zu setzen. Probiere es dann.

Was dir cumulonimbus8 mitteilen möchte ist, dass er die Befürchtung hegt es gäbe eine Treiberkomplikation die nicht auftritt, wenn du die Karte ausbaust. Bringt nur leider keinen weiter. :rolleyes:
Was er leider vergessen hat zu erwähnen ist: "Versuch doch mal bitte deine Treiber zu aktualisieren".

http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4739#dl
 
Zuletzt bearbeitet: (Faktische Entgleisung)
"Selective Suspend" gibts nicht in den Settings unter Erweitert. Aktuelle Treiber hab ich auch schon probiert, keine Änderung.

Ich hab die Karte auch in meinem anderen Rechner mit C236 Chipsatz und Xeon getestet, dort das gleiche Problem. Dort konnte ich zwar durch Rumspielen an den WakeOnWLAN Einstellung verhindern, dass er direkt wieder aufwacht, aber wenn er dann manuell reaktiviert wird, dann dauert es über eine Minute, bid er wieder benutzbar ist, oder er startet einfach neu oder stürzt ab. Der andere Rechner (Z170 mit i7 6700K) hat dieses Problem wiederum nicht.

Ich glaub ich geb die Karte zurück, vielleicht funktioniert die nur mit Gigabyte-Boards gescheit...
 
Hm, der letzte Versuch den ich dir anbieten kann wäre über die Kommandozeile

cmd öffnen (als Admin!), dann

powercfg -energy -output c:\log.html

eingeben. Unter c (oder beliebigen existenten Pfad wählen) findest du die log Datei. Dort schlüsselt Windows Fehler/Probleme mit dem Sleep-Mode auf. Schau mal ob deine Karte dabei ist.

Edit: Der Vorgang dauert wirklich 60 sec. also nicht Verunsichern lassen ;)
 
Das hat leider auch keine Erleuchtung gebracht... :(

Die Frage ist, liegts an der Karte oder am darauf verwendeten Chipsatz? Wenns die Karte ist, kann ich ja einfach ne andere nehmen, wenn der Chipsatz ist, wird die Auswahl schon geringer. Oder gleich ne USB-Lösung...
 
Schade, tut mir leid. Dann bin ich überfragt.

Wenn du Win10 hast und zu USB greifst, erwartet dich unter umständen das entgegengesetzte Problem. Der Stick wacht ausm Sleep nicht mehr auf :stacheln:
Da gibt's aber massig Troubleshooting zu.
 
Zurück
Oben