WLAN Karte

Merida12

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
6
Hey zusammen,

Ich habe folgendes Problem und ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Ich hab mir ein Komplett-Set PC zusammengestellt d.h Bildschirm,Rechner, Tastatur und Maus auf der Seite Megaport.
Nun zu meinem Problem der Rechner kam und alle Installationen wie z.B Motherboard, Grafikkarte etc. klappten nur die Installation des Treibers der WLAN- Karte funktioniert nicht richtig d.h es kommt eine Meldung mit die Installation wurde abgeschlossen und ich soll den Rechner neu starten, was ich auch getan habe allerdings passiert nach dem Neustart nichts mehr. Ich habe im Internet gesehen das bei vielen dann noch ein Fernster von ASUS kam wo man das jeweilige Heimnetzwerk auswählen konnte.
Die LED's der Wlan Karte leuchten auch nicht, so als ob die Karte überhaupt keinen Strom bekommt und sie wird auch nicht im Geräte Manager angezeigt.
Ich habe auch versucht manuell über einen anderen Rechner die aktuellste Treiber Version herunterzuladen und diese zu installieren allerdings mit dem selben Ergebnis wie mit der mitgelieferten CD. LAN Verbindung klappt komischerweise, meine Vermutung ist das diese WLAN-karte entweder einen Defekt hat oder falsch eingebaut sein könnte, denn ich kann nichtmal ein Netzwerk auswählen mit dem ich mich verbinden kann so als ob ich überhaupt kein Internet auf dem Rechner habe. Die WLAN Karte kann ich auch schlecht umstecken, da der Rechner ja schon fertig gebaut kam und es keinen Platz mehr zum Umstecken gibt. Ich hoffe jemand kann mir da helfen bin echt verzweifelt :freak: Anbei noch die technischen Infos von meinem Rechner:

Motherboard: M5 A78L-M LX3 Series
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1060 3 Gb Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher: 16 Gb
WLAN Karte: Asus PCE-N15
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
Prozessor: AMD FX-8300 8x 3,30 Ghz
 
Mach bitte ein Bild der eingebauten WLAN-Karte.
Ansonstan mal die WLAN-Karte aus dem Slot ziehen und neu einstecken.
Kann natürlich schon sein daß die Karte defekt ist, alles schon vorgekommen. Erster Ansprechpartner wär hierfür dann der Händler.

P.S.:
Was hast Du denn für den PC bezahlt? Dir ist bewusst, dass das "Schrott" von der Resterampe ist?
Einzig und allein ein angemessener Preis kann den PC noch als "OK" klassifizieren.

Für ~600€ bekommt man bereits einen Ryzen 5 2600 und ne GTX 1060 mit 6GB VRAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir leider nur die beiden Bilder schicken da ich das Gehäuse noch nicht aufgeschraubt habe, man sieht leider nicht viel.
Für den Rechner habe ich bezahlt 550 Euro sollte nichts teures sein eigentlich.
 

Anhänge

  • IMG_6234.JPG
    IMG_6234.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 300
  • IMG_6235.JPG
    IMG_6235.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 306
Weshalb ist der Sicherungswinkel über den Erweiterungssteckplätzen nicht korrekt festgeschraubt, der die Karten sicher im Erweiterungssteckplatz hält? Wenn der nur so lose und schräg oben hängt, könnten die Karten heraus rutschen, wenn man hinten zB. an den Antennen zieht.
 
Sykehouse schrieb:
Schau zu, dass du den PC zurückgeben kannst! Der ist keine 550.- wert.

Kannst du so nicht sagen. Wenn ich den TE richtig versteht kostet die Kiste inkl. Monitor/Maus/Tastatur die 550€.
Bleiben also noch vielleicht 400€ ggf. bissl mehr für den Rechner.
Klar der 8300 ist steinalt aber mit der GPU ind 16gb ram geht der Preis eigentlich in Ordnung.

Bin aber in sofern bei dir, das ich dem TE auch raten würde das Teil zurückzuschicken und etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was aktuelles zu kaufen!
 
Zwischen Winkel und Gehäuse sehe ich in den Fotos einen dreieckigen Spalt.
Wenn alles korrekt montiert wurde, sollte dort wohl kein Spalt sein, denke ich mal.

Schau auf der Produkt-Support-Seite von der WLAN-Karte nach, ob Windows10 kompatible Treiber angeboten werden. Die Karte ist nämlich älter als Windows10, und daher liegen womöglich keine Windows10 kompatiblen Treiber bei auf CD.
Ergänzung ()

Die FX-CPU ist halt nicht mehr aktuell, wer sich so etwas jetzt noch kauft, sollte ein Sonderangebot bekommen.
Das Mainboard ist halt auch auf Kante genäht, und extrem billig hergestellt. Normalerweise sollte so eine AM3+ FX CPU einen 970'er Chipsatz spendiert bekommen und mindestens 4+1 Spannungswandler, besser 6, für stabilen Vollastbetrieb, und nicht so einen AM2+ 760/710 Chipsatz mit 3+1 ungekühlte Spannungswandler.
 
Die Einzelteile mögen in der Summe 550€ wert sein, das Gesamtpaket trotzdem nicht. Der Ärger damit hat ja schon begonnen...
 
Vielen Dank für die vielen Antworten,
@HiTcHeR also ehrlich gesagt kann ich dir das gar nicht beantworten wieso dort ein Spalt zu sehen ist...
aber laut Asus gibt es Treiber für Windows 10 und die Treiber müssten auch funktionieren bei mir klappt das aber nicht so wie ich will.
@Sparta danke für den Link allerdings hat es auch nichts an der Situation verändert.
 
Wird die Karte im Gerätemanager eigentlich richtig angezeigt?
Ansonsten steck die Karte doch mal in den unteren PCIe Slot zum Testen... so kannst du auch gleich mal schauen warum der Sicherungsbügel nicht sauber sitzt.
 
Die Karte wird nicht angezeigt im Gerätemanager, was ich auch total komisch finde
Das Problem beim Umstecken ist, dass man die Karte zwar umstecken könnte theoretisch aber im ,,Innenraum" des Gehäuses kein Platz mehr ist
 
Hier die Bilder, ich habe bemerkt das die WLAN Kart gar nicht richtig im Anschluss hängt und auch wenn man die versucht leicht zu drücken immer wieder rausspringt, denke nicht das das normal ist
Ergänzung ()

Das Problem hat sich erledigt, vielen Dank an alle es hat sich herausgestellt das die WLAN Karte nicht richtig drinne war :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_6240.JPG
    IMG_6240.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 269
  • IMG_6241.JPG
    IMG_6241.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:
An der Außenseite vom Gehäuse ist so eine kleine L-Blende über alle Karten. Löse die Schraube dieser Blende.
Dann lösen an der Außenseite die Schraube der W-LAN Karte.
Jetzt zieh die Karte ab und steck sie dann ordentlich wieder rein. Ohne Gewalt ganz gerade runter drücken bis es nicht mehr weiter geht. Alle Schraube wieder zu machen und schauen ob die Karte jetzt im Gerätemanager aufscheint.

Bevor du alles machst: PC runterfahren, Netzteil ausschalten und Netzkabel abziehen.

Welches Gehäuse hast du?
 
Hab ich hart überlesen 😓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Die Grafikkarte steckt auch d nicht richtig im Slot(der rechte "Epox-haken" muss in der Halterung und sitzen).Die Netzwerkkarte auch nicht !!kein Wunder,das der PC rummuckt. Drücke den Grafikkarte und auch die obere Netzwerkkarte mal RICHTIG in den Slot ,das so gut wie keine goldene Kontakte mehr sichtbar sind !!!!Nicht so krumm und schief wie auf dem Pic !!
Mit Pech zerstörst du dir mit sowas den kompletten PC!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Also entweder das Gehäuse ist verbogen, weil der PC mal hinten vom Lastwagen runter gefallen ist, oder die Nase der Erweiterungskarte wurde unten nicht korrekt in dem dafür vorgesehenen Schlitz eingehängt, daher sitzen die Karten dann schräg, und wurden trotzdem mit Gewalt festgeschraubt.
Wenn man sich die Slot-Blende der Erweiterungskarte mit den Anschlüssen anschaut, dann ist oben ein Loch für die Befestigungsschraube, am anderen Ende aber eine Nase, die leicht nach außen weg gebogen ist.
Mit diesen beiden Elementen wird die Karte im Gehäuse fixiert.

Die Nase muss also im Gehäuse in einem dafür vorgesehenen Schlitz eingehängt werden, bevor man sie oben festschraubt!
 
Zurück
Oben