Ich habe NextCloud nach der Anleitung von hier (https://canox.net/2016/06/die-eigene-cloud-mit-dem-raspberry-pi-und-nextcloud/) installiert. Und musste alles aufgrund eines Fehlers nochmal machen. Vorhin konnte ich WLAN noch deaktivieren. Ich will zusätzlich noch Pi-Hole installieren und will, dass alles über eine IP läuft und habe nicht Lust auf eine 192.168.178.29 für LAN und eine 192.168.178.32 für WLAN, weil das vorhin bei mir extreme Komplikationen hervorbrachte, da Pi-Hole auf die falsche IP zugriff. Nun wollte ich durch Google mit
sudo nano /boot/config.txt
dtoverlay=pi3-disable-bt
dtoverlay=pi3-disable-wifi
und / oder
sudo nano /etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
# WLAN abschalten
blacklist brcmfmac
blacklist brcmutil
#blacklist cfg80211
#blacklist rfkill
# Bluetooth abschalten
blacklist btbcm
blacklist hci_uart
dem Spuk ein Ende setzen, aber WLAN ist nach wie vor an und ich kann auch über die IP auf NextCloud zugreifen. Liegt das irgendwie an meiner Weiterleitung an die DynDNS?
sudo nano /boot/config.txt
dtoverlay=pi3-disable-bt
dtoverlay=pi3-disable-wifi
und / oder
sudo nano /etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
# WLAN abschalten
blacklist brcmfmac
blacklist brcmutil
#blacklist cfg80211
#blacklist rfkill
# Bluetooth abschalten
blacklist btbcm
blacklist hci_uart
dem Spuk ein Ende setzen, aber WLAN ist nach wie vor an und ich kann auch über die IP auf NextCloud zugreifen. Liegt das irgendwie an meiner Weiterleitung an die DynDNS?