Hallo Community,
Vorab: Ich kenne mich mit so Netz-Kram absolut nicht aus.
Folgender Fall: Im Studiengang arbeiten wir an einem "SmartOffice" Projekt, ein Besprechungsraum, der weiß, ob er belegt ist oder nicht. Aktuell wird das über eine Lichtschranke und Bewegungsmelder realisiert.
Nun meine Frage: Cooler wäre es ja, wenn man im Raum ein "Sender/Empfänger" Modul hätte ("Router"), das merkt wenn jemand ins Netz kommt oder es verlässt (wie daheim beim WLAN: Man kommt nach Hause, Smartphone wählt sich automatisch ein, man verlässt das Haus und geht raus).
Die Anforderung wäre also ein "Router", das ein Schnittstelle hätte mit der man soetwas Programmieren könnte.
Ist sowas möglich? Welche Hardware würde man dazu benötigen?
Vorab: Ich kenne mich mit so Netz-Kram absolut nicht aus.
Folgender Fall: Im Studiengang arbeiten wir an einem "SmartOffice" Projekt, ein Besprechungsraum, der weiß, ob er belegt ist oder nicht. Aktuell wird das über eine Lichtschranke und Bewegungsmelder realisiert.
Nun meine Frage: Cooler wäre es ja, wenn man im Raum ein "Sender/Empfänger" Modul hätte ("Router"), das merkt wenn jemand ins Netz kommt oder es verlässt (wie daheim beim WLAN: Man kommt nach Hause, Smartphone wählt sich automatisch ein, man verlässt das Haus und geht raus).
Die Anforderung wäre also ein "Router", das ein Schnittstelle hätte mit der man soetwas Programmieren könnte.
Ist sowas möglich? Welche Hardware würde man dazu benötigen?