Wlan-Netzwerke verbinden, aber wie

von Schnitzel

Captain
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
3.903
Tach Leute,
werd in einer Woche umziehen und hab dann VDSL, und benutze einem Speedport W721V (WLAN). Verwende zZ. einen Netgear WNDR3300 Router für das ganze Netzwerk.

Das Prob ist, dass alle netzwerkfähigen Geräte im ersten Stock (Konsolen + Media-PC am WNDR3300 im Wohnzimmer und der normale PC im Arbeitszimmer an einem noch nicht bestellten Router) stehen werden und das W721V am Telefonanschluss im Erdgeschoss.
Was brauche ich nun eigentlich um das W721V und die Router zu koppeln OHNE ein loch für Kabel zu bohren. Alles was ich bei google bis etzt rausgefunden hab (dank unterschiedlicher postings), ist, dass es nicht einfach ist :kotz: .

THX für eure Hilfe.
 
Es wird nicht einfach! :D
Ergänzung ()

Aber versuche es doch mal mit PowerLAN.
Ansonsten bauste dir ein WDS (Repeater/Bridge). Schau nach ob beide das können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds an deiner Stelle als erstes mit PowerLan probieren, also versuchen das Netzwerk übers Stromnetz aufzubauen. Ist meist besser als Wlan, kommt aber immer auf die örtlichen Gegebenheiten an.
Empfehlen kann ich dir die 200Mbps Adapter von Allnet. Die gibts auch als 85Mbps Variante, kannst du dir überlegen was für dich sinnvoller ist.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Is nur VDSL25, mehr is am Land nich möglich.
Auf PowerLAN wollt ich wenn möglich verzichten.

So, schau mer mal was in der Bedingungsanleitung steht. Da ich den W721V schon hab, hab ich den ganzen heutigen Tag damit verbracht die beiden zu koppeln, aber hat nich gefunzt.
Hab den DHCP vom Router abgeschaltet,
den gleichen Kanal eingestellt wie der 721
und die Verschlüsselung erstmal abgeschaltet
und natürlich die repeating Funktion eingeschaltet.
Hat aber nix genutzt, der 721 findet den 3300 auch und listet ihn als repeater, aber es kommt mir so vor, als ob der 3300er sich danach aufhängt. Mein Vista-Gadget zeigt mir nur ein komische IP an, 168.x.x.x (x=hab ich vergessen) und ich bekomm keinen Zugriff mehr drauf.
 
hi,

guck mal hier rein:

https://www.computerbase.de/forum/t...lan-antennen-zur-reichweitenerhoehung.595362/

Die absoluten Cracks sitzen in Vallstedt, die haben ein halbes Dorf vernetzt!
http://www.vallstedt-networks.de/
Dort gibt es auch ein sehr ausführliches Forum, mit tonnenweise Infos,
Bauanleitungen und und und ... alles bis zum Abwinken!


W-Lan Vernetzung über ~20m und 2-3 Wände
https://www.computerbase.de/forum/threads/w-lan-vernetzung-ueber-20m.597032/

https://www.computerbase.de/forum/threads/netzkabel-verlegen.578730/

Netgear RangeMax Wireless-N WNHDEB111 Bridge Kit, 300Mbps (MIMO) Dual Band
http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11n/WNHDEB111/
http://geizhals.at/deutschland/a305466.html

Gute und günstige WLAN Geräte mit auswechselbaren Antennen (auch bei usb - Sticks!) gibt es zb von diesen Herstellern (zu kaufen zb bei Amazon)

http://www.logilink.org/

http://www.tp-link.com/

Auch hier gibts viel Info und Bauanleitungen für Antennen als PDF:
http://www.wavesurf.at/wlan/
 
Zuletzt bearbeitet:
thx kusa, der WNHDEB111 Set is genau das was ich will.
Perfekt^^

Ich glaub, das Thema is damit am Ende angelangt.
 
hallo,
ich freue mich, das ich dir helfen konnte.
bitte poste hier deine erfahrungen.

danke im vorraus
:daumen:

hallo leute,

wem dieser thread geholfen hat, darf sich ruhig bedanken. :D vorschläge und kritik sind auch willkommen. :daumen: ebenfalls solltet ihr von der bewertung gebrauch machen und mir ein paar sternchen zu kommen lassen. :freak:
irgendwie muss man schließlich den thread oben halten, so lange der nicht oben festgenagelt wird. :stacheln:

https://www.computerbase.de/forum/t...lan-antennen-zur-reichweitenerhoehung.595362/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben