WLAN Phänomen mit einem Tablet

tsoumas

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
9
Ich habe hier ein Huawei M5Lite Mediapad mit Android 8 und November 2020 Patch. Das Tablet verbindet sich mit dem WLAN meiner Fritz!Box aber kein Google Dienst läuft. Restarten, Cash leeren etc. alles nichts geholfen. Alle anderen Mobilen Geräte im Haus laufen einwandfrei. Wenn ich aber das Mediapad an meinen Reiserouter, einen gl.Inet-AR750s hänge, klappt alles. Der AR750 funkt auf 2,4 und 5 GHz und hat die IP 192.168.8.1 das Mediaöad hat 192.168.8.242 über DHCP. Die Fritzbox hat die Standard FritzBox IP. Alle Geräte sind im gleichen Raum. Ich stehe vor einem Rätsel. Vielleicht hat jemand einen Tip.

Hier hatte ich schon gelesen: Probleme mit Google Play downloads über Wlan​

 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt das Mediapad auch ne ip über dhcp von der fritzbox ?.
evtl. manuelle einstellungen vergessen zu löschen ?.
welche ip aus dem fritzbox netzwerk hat das mediapad ?
Bekommt die über haupt eine ?
standart bei der fritzbix ist doch :
zb: wenn über dhcp zugewiesen
zb: Mediapad : ip 192.168.178.5 , subnetz 255,255.255.0 ,standartgateway 192.168.178.1 , dns 192.168.178.1

https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Play-Store-neu-installieren-4158802.html

evtl. daten sichern und auf werkseinstellungen zurück setzen schon probiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, 192.168.178.45 Ergänzung: diesem Gerät immer die gleiche IP Adresse zuweisen.
2. Ergänzung: Also der GL-750 bekommt auch eine IP in dem Fritz!Box Netz 192.178.168.68 der spannt dann aber sein eigenes Netz auf mit 192.168.8.1
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. ip doppelt vergeben ?
 
Das Mediapad bekommt IP über DHCP von der Fritz!Box, ja, und ist über die Fritz!Box mit dem Internet verbunden. Aber sobald ein Google Dienst aufgerufen wird, hängt alles. Und Google Dienst ist praktisch alles.
Sobald ich aber die AR750S mit der Fritz verbinde (die bekommt ebenfalls eine IP über DHCP von der Fritte) spannt dann aber ihr eigenes Netz auf z.B. 192.198.8.1. dann bekommt das Mediapad z.B. 192.168.8.201 als Gerät und alles läuft. Der Witz ist nur: alle anderen Geräte ein Lenovo-Tab, ein Firestick, in Xiaomi Smartphone läufen alle direkt mit der von der Fritz vergebenen IP. Ich glaube langsam das irgendwas am WLAN-chip des Mediapad defekt ist.
 
okay.
Vom Mediapad Daten sichern und werksreset machen.
Auf den auslieferungsstand zurücksetzen und nochmal probieren.
Warum sollte der wlanchip defekt sein ?.
Wenn du es mit dem ar750s verbindest und es ohne probs läuft kann der chip nicht defekt sein.
Und wenn die fritz mit den anderen geräten läuft auch nicht.
Evtl. hast du in der Fritzbox die mac sprerre drin.
https://avm.de/service/fritzbox/fri...bekannte-Gerate-beschranken-MAC-Adressfilter/

ansonsten kann nur das mediapad das problem sein.
Also werksreset bzw.auslieferungszustand wiederherstellen und probieren.
 
Zurück
Oben