WLAN Problem Canon MX860

Night Shift

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.109
Hi,

mein Drucker bzw. PC hat sich vom einen auf den anderen Tag dazu entschieden das jeweils andere Gerät nicht mehr zu erkennen, was mir absolut ein rätsel ist.
Es wurde weder am System was verändert noch irgendwelche Einstellung verstellt.

Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate 64 Bit.

Selbst Deinstallation der Software und Neuinstallation haben keine Abhilfe geschaffen.
Per Kabel alles kein Problem, aber mit WLAN wie gesagt keine Chance :(
Firmware Updates seitens Canon auch Fehlanzeige, wirklich schwach.
Schon bei Neuinstallation faselt der was von bekanntem Problem und man soll Kompatible Software runterladen, die aber nicht verfügbar ist :( Aber vorher ging ja alles... :(

Könntet Ihr mir einen Tip geben was ich tuen könnte oder kennt jemand das Problem?
 
bekanntem Problem und man soll Kompatible Software runterladen
Was für Softwar sollst du laden? Oder meinst du, dass man inkompatible Software löschen soll?

Wie ist denn dein WLAN aufgebaut? Vielleicht hast du dem Drucker einfach keine IP zugewiesen?
 
Du hast Dein Problem etwas vage beschrieben. Als Kabel könnte man Ethernet aber auch USB interpretieren.
Andererseits: Hast Du Dir schon mal die Kanalbelegung im WLAN angesehen?
Heißer Tip: InSSIDer! Freund Google hilft Dir weiter.
Besonders erfreuen mich die Zeitgenossen, die das enge Frequenzband mit zwei Kanälen zumüllen.

Schön wäre ein Feedback.
Viele Threads in diesem Forum verenden einfach so ...
 
ALSO... Wenn ich die Drucker Software von der Originalen Canon CD auf den Rechner Spiele, fragt er mich später ob ich den Drucker per Kabel (USB) oder WLAN Betreiben möchte.
Wenn ich dann WLAN anwähle Installiert er das, bekomme aber dann promt eine Meldung von WINDOWS das der Treiber mit WIN7 nicht so richtig Kompatibel ist und verweist mich auch die Hompage von Canon, da gibt es aber weder Soft- noch Firmware für den MX860 für WIN 7.
Ich hab nur Kanal 1, und darüber läuft auch alles. Und darauf lief der Drucker ja auch immer einwandfrei, jetzt aber plötzlich nicht mehr...

Vielen dank für den Tip mit InSSIDer... wenn ich heim komme werde ich das gleich mal ausprobieren...

P.s. Werde dann vielleicht auch mal paar Bilder hoch laden mit den "Problem Meldungen".
 
Ich Check das Grad nicht... Warum sehen ich nicht mal meine WLAN Verbindung bei InSSIDer???
 

Anhänge

  • SSID.jpg
    SSID.jpg
    318,5 KB · Aufrufe: 231
Hi,

ich habe gestern mal in der Fritz box nochmal nach meinem Kanal geschaut, der wie davor gesagt auf 1 Stand. Ich habe mal aus Jux und Tollerei einen anderen Kanal ausgewählt und dann wieder zurück auf Automatik gestellt, nochmal über Windows nach WLAN Druckern gesucht und... Voila... Er hat den Drucker erkannt :freak:

Ich Raff aber immer noch nicht was den geritten hat...
Naja, Hauptsache es geht wieder. Die Dinger haben wohl ein Eigenleben... :freak:
@desmond. : Ja genau den habe ich benutzt.
 
Zu InSSIDer:
In der unteren Hälfte solltest Du vielleicht den Reiter mit dem richtigen Frequenzband (2,4 oder 5 GHz), in dem Dein Router funkt, drücken. Dann siehst Du auch, welche WLANs sich wie verteilen.

Zur IP-Adresse Deines Druckers:
Vergib ihm eine feste (statische) IP-Adresse in dem Bereich, der außerhalb des dynamischen (DHCP-) Bereiches liegt; bei vielen Routern außerhalb 192.168.x.100 - 192.168.x.200 (RTFM!).
Wenn der Drucker, aus welchen Gründen auch immer, keine Adresse vom DHCP-Server des Routers bekommt, kommt natürlich auch keine Verbindung zwischen Rechner und Drucker zustande.
Im Druckmanager musst Du unter "Anschlüsse" Deines Druckers dann diese geänderte Einstellung berücksichtigen.

Als Ursache der Kommunikationsprobleme stufe ich eine ungeschickte Kanalverteilung in Deiner Umgebung ein. Manche egoistische (oder auch dumme) Zeitgenossen belegen sogar zwei Kanäle und belegen damit fast das gesamte Frequenzband.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich nochmal Probieren mit InSSIDer
 
Zurück
Oben