WLAN Problem - Netzwerkadresse kann nicht bezogen werden

s0x1cK

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.019
Hallo,

ich habe zwei Notebooks und bei beiden das gleiche Problem.

Ich habe in dem einen einen WLAN chip im Gerät und bei dem anderen einen USB WLAN Stick.

Ich schalte bei beiden die Chips an und gebe den Schlüssel ein.

Diese nimmt er an und will eine IP Automatisch beziehen. Diese macht er doch in einem Bruchteil einer Sekunde ist sie dann wieder weg. Das widerholt er unendlich!

Mit LAN Kabel funktioniert es an beiden einwandfrei.

Habt ihr eine Ahnung was das sein kann?

Beides Windows XP Geräte (Dell D610 und Asus Z9200) beim Dell mit USB Wlan sick (habe ein USB Stick von der Fritzbox und noch einen zweiten versucht)

Modem ist eine Fritzbox.

Mfg
 
Windows Xp SP3

zu erwähnen: als ich die Notebooks neu aufgesetzt habe, gingen die WLAn chips an einer easybox tadellos

Also: wenn ich die Fritz Box unverschlüsselt lasse (jeder kann drauf zugreifen) dann funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Dell mit USB WLAN Stick geht der WEP.
Der Asus meint dann "Eingeschrenkte Konnectivität
 
Da ich herauslese, das du eine FritzBox hast, dann kannst du doch mal Veruschen den Clients mal eine feste IP zuzuweisen. Das geht wenn du in der FritzBox auf LAN/WLAN klickst und dann auf bearbeiten der Clients. Dort kann man dann einen Haken setzten, dieser besagt, das den Clients immer diese IP zugewiesen werden soll. Vllt hilft es.
 
So wie es ausieht funktioniert es jetzt bei beiden und das sogar mit WPA und WPA2.

Ich glaube das "Feste IP vergeben" der Clients hat wirklich auch geholfen!

Ich bedanke mich hier auf jeden fall schonmal für eure unterstützung!

Schönes Wochenende
 
Zurück
Oben