O
OhneObst
Gast
Hallo!
Wir haben von der Telekom den Speedport W 724V und erhebliche WLAN-Probleme. Ein Techniker hat den Router bereits versucht, anzupassen. Hat das DHCP geändert, die 300mBits rausgenommen und einen Kanal festgelegt.
Unsere Nachbarn haben ein recht starkes WLAN-Signal ( mittels WiFi-Amplifer-App gemessen) .
Nun meinte der Telekom Techniker, ich sollte so zwei Power-Line Geräte kaufen, um damit das WLAN-Signal zu verstärken.
Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung und will mir im Blödmarkt auch nichts aufschwatzen lassen.
Zu der Telefon-DSL-Anlage: Es handelt sich um Magenta M bzw Magenta Eins. 50.000 er Leitung.
Hab beim Stöbern sowas hier http://www.computerbild.de/fotos/Aldi-Nord-Sued-Technik-2016-11966151.html#3 gefunden. Aber das ist wohl nicht das Richtige, oder?
Wir haben von der Telekom den Speedport W 724V und erhebliche WLAN-Probleme. Ein Techniker hat den Router bereits versucht, anzupassen. Hat das DHCP geändert, die 300mBits rausgenommen und einen Kanal festgelegt.
Unsere Nachbarn haben ein recht starkes WLAN-Signal ( mittels WiFi-Amplifer-App gemessen) .
Nun meinte der Telekom Techniker, ich sollte so zwei Power-Line Geräte kaufen, um damit das WLAN-Signal zu verstärken.
Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung und will mir im Blödmarkt auch nichts aufschwatzen lassen.
Zu der Telefon-DSL-Anlage: Es handelt sich um Magenta M bzw Magenta Eins. 50.000 er Leitung.
Hab beim Stöbern sowas hier http://www.computerbild.de/fotos/Aldi-Nord-Sued-Technik-2016-11966151.html#3 gefunden. Aber das ist wohl nicht das Richtige, oder?