Shypo
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 786
Hallo
In Zukunft werden wir vllt Richtfunkt haben. Nicht ich, weil ich keine Sichtkontakt habe, aber einer meiner Nachbar. Wenn jetzt alles klaptt wollen wir da eine WLAN Accesponit aufstellen. Nicht weit von der Antenne entfernt, an dem Außenfenster des Hauses. Jetzt wollte ich dann bei uns im Haus einen Lankabel bis ins Badezimmer (Außenfenster mit direktem Sichkontakt zum Accespoint) legen und dort den gleiche Reaper nochmal dran hängen. Und den als Empfänger nutzen. Jetzt sagt bitte nicht ich soll schnellers Inet über die Leitung holen. Das geht leider nicht. Immoment ist es DSL386 und mim Richtfunk immerhin DSL6000 was wir bis 1000Mbit aufrüsten könnten. Achja ich möchte gerne so 300Mbits Wlanempfänger/accesponits haben, weil ein anderer Nachbar mit drin hängt und wir so schnell Daten austauschen können. Und die Wlanverbindung sollte möglichts stabil sein. Die Entfernung von Außenfenster bis zum anderem Außenfenster ist ca 65Meter.
Hatte folgende Reaper mal im Blick, jedoch weiss ich nicht ob sie auch als empfänger gehen.
Netgear WN802T 2x kaufen
oder
Netgear WNHDEB111 (2 Access Points)
Jedoch tendiere ich zu dem Netgear WN802T weil 1000Mbit Lan hat. Und wir dann die 300Mbit Wlan voll ausnutzen können, wenn sie den zustande kommen. Ja mein Switch und alle PC´s am Switch haben 1000Mbit.
Achja der Empfänger sollte über eine RJ-45 Stecker verfügen. Da ich dahinter ein Switch hänge wo dann noch mehr PC´s dran kommen.
Kleines Verbindungsbeispiel:
Richtfunkstation ---> Richtfunkempfänger ---> WLAN Accespoint, und zum PC des Nachbar
In den WLAN Accespoint geht dann noch ein Nachbar über WLAN rein aber nur mit einem PC. Und ich mit einem Wlanempfäng der mit das dann auf RJ-45 ausgibt damit ich daran wieder eine Switch hängen kann.
Zumdem stehe ich dann noch vor dem Problem, das wir dann 2 Internetzugänge haben. 1x T-online über Fritzbox und 1x über Wlan. jetzt ist das Modem aber im gleichem Switch wie der Wlanempfänger. Und damit liegen im Switch ja 2 Internetverbindungen an. Gibt es da i-wie eine möglichkeit per Windows zu sagen jetzt nutze den Internetzugang oder den anderen?? Da den T-Online Vertrag sowieso meine Eltern bezahlen, lassen wir den aufrecht da wird darüber auch Telefonieren und im Notfall, wenn der Richtfunk mal nicht geht immer noch Internet habe.
OS ist Windows Vista x64
und max Budeget pro Access Point ist 140€ bzw im Packet bis 300€.
Danke
lg
Edit: Habe mal eine Bild gemacht. Sry meine Paint Künste sind nicht die bestem
In Zukunft werden wir vllt Richtfunkt haben. Nicht ich, weil ich keine Sichtkontakt habe, aber einer meiner Nachbar. Wenn jetzt alles klaptt wollen wir da eine WLAN Accesponit aufstellen. Nicht weit von der Antenne entfernt, an dem Außenfenster des Hauses. Jetzt wollte ich dann bei uns im Haus einen Lankabel bis ins Badezimmer (Außenfenster mit direktem Sichkontakt zum Accespoint) legen und dort den gleiche Reaper nochmal dran hängen. Und den als Empfänger nutzen. Jetzt sagt bitte nicht ich soll schnellers Inet über die Leitung holen. Das geht leider nicht. Immoment ist es DSL386 und mim Richtfunk immerhin DSL6000 was wir bis 1000Mbit aufrüsten könnten. Achja ich möchte gerne so 300Mbits Wlanempfänger/accesponits haben, weil ein anderer Nachbar mit drin hängt und wir so schnell Daten austauschen können. Und die Wlanverbindung sollte möglichts stabil sein. Die Entfernung von Außenfenster bis zum anderem Außenfenster ist ca 65Meter.
Hatte folgende Reaper mal im Blick, jedoch weiss ich nicht ob sie auch als empfänger gehen.
Netgear WN802T 2x kaufen
oder
Netgear WNHDEB111 (2 Access Points)
Jedoch tendiere ich zu dem Netgear WN802T weil 1000Mbit Lan hat. Und wir dann die 300Mbit Wlan voll ausnutzen können, wenn sie den zustande kommen. Ja mein Switch und alle PC´s am Switch haben 1000Mbit.
Achja der Empfänger sollte über eine RJ-45 Stecker verfügen. Da ich dahinter ein Switch hänge wo dann noch mehr PC´s dran kommen.
Kleines Verbindungsbeispiel:
Richtfunkstation ---> Richtfunkempfänger ---> WLAN Accespoint, und zum PC des Nachbar
In den WLAN Accespoint geht dann noch ein Nachbar über WLAN rein aber nur mit einem PC. Und ich mit einem Wlanempfäng der mit das dann auf RJ-45 ausgibt damit ich daran wieder eine Switch hängen kann.
Zumdem stehe ich dann noch vor dem Problem, das wir dann 2 Internetzugänge haben. 1x T-online über Fritzbox und 1x über Wlan. jetzt ist das Modem aber im gleichem Switch wie der Wlanempfänger. Und damit liegen im Switch ja 2 Internetverbindungen an. Gibt es da i-wie eine möglichkeit per Windows zu sagen jetzt nutze den Internetzugang oder den anderen?? Da den T-Online Vertrag sowieso meine Eltern bezahlen, lassen wir den aufrecht da wird darüber auch Telefonieren und im Notfall, wenn der Richtfunk mal nicht geht immer noch Internet habe.
OS ist Windows Vista x64
und max Budeget pro Access Point ist 140€ bzw im Packet bis 300€.
Danke
lg
Edit: Habe mal eine Bild gemacht. Sry meine Paint Künste sind nicht die bestem


Zuletzt bearbeitet: