Defigrillator
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 89
Moinsen,
ich würde gerne etwas wissen, und zwar:
Vom LAN 4-Anschluss der FRITZ!Box 4040 geht ein 20m langes LAN-Kabel in einen anderen Raum.
Nun würde ich gerne an diesem LAN-Kabel einen LAN-Switch anschliessen und von da aus mit einem weiteren LAN-Kabel einen FRITZ! Repeater 1200 verbinden.
-Funktionert das ganze reibungslos? Sprich, das WLAN vom Repeater arbeitet dann weiterhin mit 2,4 GHz / 5 GHz?
-An den Switch kommen ggf. noch anderer Geräte. Sollte ich dann dem Repeater eine feste Adresse zuweisen?
-Lässt sich das Ganze dann über die FRITZ!Box-Oberfläche irgendwie kontrollieren bzw. verwalten?
-Reicht ein günstiger Gigabit-LAN-Switch dafür aus?
Die Fragen mögen blöd klingen, aber irgendwie ist mein Kopf zur Zeit leer :-/
Ich möchte mich jetzt schon für etwaige Hilfe bedanken.
P.S. Ich habe zurzeit 2 getrennte SSiD's für 2,4 GHz und 5 GHz. Würde das mit dem Repeater dann weiterhin möglich sein?
ich würde gerne etwas wissen, und zwar:
Vom LAN 4-Anschluss der FRITZ!Box 4040 geht ein 20m langes LAN-Kabel in einen anderen Raum.
Nun würde ich gerne an diesem LAN-Kabel einen LAN-Switch anschliessen und von da aus mit einem weiteren LAN-Kabel einen FRITZ! Repeater 1200 verbinden.
-Funktionert das ganze reibungslos? Sprich, das WLAN vom Repeater arbeitet dann weiterhin mit 2,4 GHz / 5 GHz?
-An den Switch kommen ggf. noch anderer Geräte. Sollte ich dann dem Repeater eine feste Adresse zuweisen?
-Lässt sich das Ganze dann über die FRITZ!Box-Oberfläche irgendwie kontrollieren bzw. verwalten?
-Reicht ein günstiger Gigabit-LAN-Switch dafür aus?
Die Fragen mögen blöd klingen, aber irgendwie ist mein Kopf zur Zeit leer :-/
Ich möchte mich jetzt schon für etwaige Hilfe bedanken.
P.S. Ich habe zurzeit 2 getrennte SSiD's für 2,4 GHz und 5 GHz. Würde das mit dem Repeater dann weiterhin möglich sein?