Hi,
ich möchte fast wie in dieser Grafik von der DD-WRT-Seite mein netzwerkaufbauen
![Repeater_Bridge.jpg Repeater_Bridge.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/153/153001-1aa9a74ef24de39ab7cb749776cb9e04.jpg?hash=GqmnTvJN45)
der Unterschied besteht darin das ich anstelle des Primary-AP meine Fritzbox 7490 verwenden möchte, die gleichzeitig die Internetverbindung herstellt.
Ich hängt jetzt schon ne weile dran, aber ich bekomms einfach nicht hin, geht das mit dieser Konfiguration überhaupt?
Ich hänge jetzt quasi an den letzten 3 Punkten auf der Secondary-Seite:
mit diesem Wiviz Survey finde ich zwar mein Wlan der Fritzbox, allerdings gibts keinen "Join Primary Router"-Button ...
angenommen das die Konfiguration grundsätzlich kompatibel ist:
was mache ich verkehrt, bzw. was muss ich tun das es läuft?
angeneommen das die Konfiguration grundsätzlich NICHT kompatibel ist, weil auf der Primary-Seite ebenfalls ein DD-WRT-Router stehen muss:
muss der Primary-Router zwangsläufig mit seinem WAN-Port verbunden werden (sodass das Netzwerk mit dem Moden von dem mit den Rechnern über den WAN-Port getrennt ist), oder kann dieser auch nur als Switch & WLan-AP agieren, sodass alle Teilnehmer, egal ob an der Fritzbox, dem Primary-Router oder Secondary-Router im gleichen Netz sind und miteinander kommunizieren können?
falls letzteres zutrifft würde es ja reichen wenn ich mir bei amazon für 20 euro nen billigen DD-WRT-kompatiblen Router bestelle und diesen wie im Bild gezeigt als Primary-AP einrichte, oder?
mfg
Olunixus
ich möchte fast wie in dieser Grafik von der DD-WRT-Seite mein netzwerkaufbauen
![Repeater_Bridge.jpg Repeater_Bridge.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/153/153001-1aa9a74ef24de39ab7cb749776cb9e04.jpg?hash=GqmnTvJN45)
der Unterschied besteht darin das ich anstelle des Primary-AP meine Fritzbox 7490 verwenden möchte, die gleichzeitig die Internetverbindung herstellt.
Ich hängt jetzt schon ne weile dran, aber ich bekomms einfach nicht hin, geht das mit dieser Konfiguration überhaupt?
Ich hänge jetzt quasi an den letzten 3 Punkten auf der Secondary-Seite:
der rest ist alles so eingestellt wie auf dem bild zu sehen.- Wiviz Survey
- Join Primary Router
- Continue
mit diesem Wiviz Survey finde ich zwar mein Wlan der Fritzbox, allerdings gibts keinen "Join Primary Router"-Button ...
angenommen das die Konfiguration grundsätzlich kompatibel ist:
was mache ich verkehrt, bzw. was muss ich tun das es läuft?
angeneommen das die Konfiguration grundsätzlich NICHT kompatibel ist, weil auf der Primary-Seite ebenfalls ein DD-WRT-Router stehen muss:
muss der Primary-Router zwangsläufig mit seinem WAN-Port verbunden werden (sodass das Netzwerk mit dem Moden von dem mit den Rechnern über den WAN-Port getrennt ist), oder kann dieser auch nur als Switch & WLan-AP agieren, sodass alle Teilnehmer, egal ob an der Fritzbox, dem Primary-Router oder Secondary-Router im gleichen Netz sind und miteinander kommunizieren können?
falls letzteres zutrifft würde es ja reichen wenn ich mir bei amazon für 20 euro nen billigen DD-WRT-kompatiblen Router bestelle und diesen wie im Bild gezeigt als Primary-AP einrichte, oder?
mfg
Olunixus