Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WLAN Richtantenne für 50m
- Ersteller floert
- Erstellt am
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
und was machst du , wenn nen zug fährt ?
dann issts mit dem wlan hinüber...
dann issts mit dem wlan hinüber...
Pitam
Captain
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 3.999
Also mit so nem Teil funke ich 300-400 Meter über vier Häuser hinweg zu meiner Oma:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT2424B-Antenne-outdoor-connector/dp/B002EIF2OK/
Pro Seite eine Antenne am Mast der alten Terrestrischen Anlage, natürlich komplett mit 16mm² geerdet.
Als AP kommt je ein TP Link Router zu Einsatz wovon einer als Wlan Client sich beim anderen einbucht:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR9...Mbps-LAN-Ports-VPN-Passthrough/dp/B001954DPI/
Schau wie weit du mit der Sendeleistung runtergehen kannst wenn die Verbindung steht! Du sendest mit den Antennen + voller Sendeleistung der Router über dem in DE erlaubtem Maß!
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT2424B-Antenne-outdoor-connector/dp/B002EIF2OK/
Pro Seite eine Antenne am Mast der alten Terrestrischen Anlage, natürlich komplett mit 16mm² geerdet.
Als AP kommt je ein TP Link Router zu Einsatz wovon einer als Wlan Client sich beim anderen einbucht:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR9...Mbps-LAN-Ports-VPN-Passthrough/dp/B001954DPI/
Schau wie weit du mit der Sendeleistung runtergehen kannst wenn die Verbindung steht! Du sendest mit den Antennen + voller Sendeleistung der Router über dem in DE erlaubtem Maß!
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
floert schrieb:ja, ich bräuchte nur links dazu was ich für antennen nehmen sollte
Zwei von denen dürften auf 50m auch durch einen Zug gehen. Die hängst Du jeweils an einen guten WLAN-PCIE-Adapter (für Direktverbindung zwischen Rechnern) oder an einen geeigneten Router.
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
floert schrieb:bei dem TP-Link Router kann man da die Antennen abnehmen und die anderen anstecken??
Hab noch nie gesehen, dass man Antennen nicht abschrauben kann. Das geht schon bei einer 9€-WLAN-Karte. Für den Richtfunk brauchst Du aber nur eine Antenne pro Router.
Pitam
Captain
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 3.999
Bei dem von mir gehen die ab, musst aber schauen welches nu der Steckplatz für senden/Empfangen ist.. Einfach durchprobieren.
Es gibt leider ne Menge Router mit fester Antenne @blö
Z.B. : http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-4-Ethernet-Port-abnehmbare-frustfreie/dp/B001FWYGJS/
Es gibt leider ne Menge Router mit fester Antenne @blö
Z.B. : http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-4-Ethernet-Port-abnehmbare-frustfreie/dp/B001FWYGJS/
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
Pitam schrieb:Es gibt leider ne Menge Router mit fester Antenne @blö
Z.B. : http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-4-Ethernet-Port-abnehmbare-frustfreie/dp/B001FWYGJS/
Ah, danke für die Info. Mit solchen Geräten kommt man zum Glück selten in Berührung
Oops, sehe gerade unten auf ser Amazon-Seite:
Abnehmbare externe Antennen 3 3 3 2 3 2
Die letzte Zahl bezieht sich auf den genannten Router?
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Ich will kein Spielverderber sein, aber nur kurz auf die rechtliche Lage hinweisen. Wenn man sich einen Internetzugang teilt, kann es zu Problemen kommen, wenn der Mitbenutzer zB auf einschlägigen Stream-Portalen Filme guckt bzw. runterlädt. Da sollte man intensivst drüber sprechen und sich ggfs weitestgehend rechtlich absichern. Gute Bekannte, Freunde oder gar Familie sind dabei vollkommen unerheblich, wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist und der böse Brief ins Haus flattert..
Das soll nur ein kleiner Denkanstoß sein, wir hatten hier im Forum diesbezüglich vor wenigen Wochen einen Fall einer WG.. Am Ende war es natürlich niemand, aber der Anschlussinhaber guckt dumm aus der Wäsche - egal wer es war. Sofern eine Rechtsschutzversicherung besteht, kann ein kurzer Anruf oder gar ein 15-Minuten-Termin nicht schaden.
Das soll nur ein kleiner Denkanstoß sein, wir hatten hier im Forum diesbezüglich vor wenigen Wochen einen Fall einer WG.. Am Ende war es natürlich niemand, aber der Anschlussinhaber guckt dumm aus der Wäsche - egal wer es war. Sofern eine Rechtsschutzversicherung besteht, kann ein kurzer Anruf oder gar ein 15-Minuten-Termin nicht schaden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 864
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.422
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.185
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.034