WLAN Richtfunk, welche Hardware ?

MetalForLive

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
8.193
Hi,

Ich will mit einem Bekannten bei mir im Ort eine WLAN Richtfunk Strecke aufbauen, ich habe diese Richtfunk Antenne und habe auch Sichtkontakt mit seinem Haus, sind Luftlinie villeicht 500m, die Antenne hat auf jeden Fall genug Reichweite, habe es schon über rund 3KM Luftlinie getestet.

Ziel der Sache ist, dass er auf meinen Server zugreifen kann.

Was ist vorhanden ?

- Die Richtfunkantenne
- eine alte Fritzbox die im AP Betrieb dann an der Antenne hängt
- ein alter Cisco Router 2600xm als Gateway, der die beiden Netze routen wird, ein paar ACLs werde ich vermutlich auch anlegen.

Was brauche ich ?

Ich suche jetzt einen AP der bei meinem Bekannten "aufgestellt" wird und nur als Empfänger dient, also quasi als WLAN Bridge.
Er soll dann das Signal auf einen Ethernet Port abgeben, was könnt ihr mir da kostengünstiges empfehlen ?
Es wird sowieso nur eine 54mbit Strecke, von daher muss es kein 802.11ac AP sein, er sollte halt so günstig wie möglich sein.
 
Ja, das ein oder andere hatte ich schon mal gelesen, mir geht es jetzt hauptsächlich darum welchen Wlan to Ethernet Empfänger ich nehmen sollte, vorallem das halt nicht so teuer ist.
 
naja... wlan-richtfunk muss empfangen und senden können... nur einseitig richtfunk und auf der anderen seite ein normaler ap... das geht nicht.
 
Wilhelm14 schrieb:
Die Kisten sind Antenne und AP/Client/Bridge in einem Gerät.

Wenn du einen reinen AP/Client möglichst billig suchst, besorg dir ein Gerät, das dd-wrt kann. Häufig kann man alte Geräte, die zu Hause rumliegen auf dd-wrt flashen. Irgendwelche D-Link, Netgear, Siemens, Buffalo, usw. http://dd-wrt.com
 
WLAN und Richtfunk sind 2 verschiedene Dinge.

Das was du hast ist eine direktionale WLAN Antenne, keine Richtfunkantenne.
Du brauchst auf der Gegenseite einen ganz stinknormalen AP, der WLAN -> Kabel macht. Guck bei TPLink rein wenns gut und günstig sein soll.

Bedenke dass du in D ohne Anmeldung/Genehmigung keine grundstücksübergreifenden Verbindungen aufbauen darfst.
 
h00bi schrieb:
Bedenke dass du in D ohne Anmeldung/Genehmigung keine grundstücksübergreifenden Verbindungen aufbauen darfst.

Man braucht sogar für eine Gartenhütte eine Genehmigung...


Ja gut, dann werde ich eben einfach einen AP nehmen, ich wollte halt eigentlich das, dass Signal nur empfangen wird und auf einen Port ausgegben wird und nicht das es noch mal verstärkt wird

Ich glaube mein Kumpel hat auch noch eine alte Fritzbox daheim rum fliegen, dann richte ich die auch einfach als AP ein und häng so eine Antenne drann.

http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT...ung/dp/B000N9B66U/ref=pd_bxgy_computers_img_y


Ahh und dnan brauch ich noch einen Switch der Vlans kann, damit es keine Probleme bei der DHCP Vergabe gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben