WLAN Router Einstellen

Petrol

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
120
Hallo,
Also bin seit gestern Kunde von Unitymedia.
Um genauer zu sein von 3play 64.000

Nun also alles angeschlossen und alles.
Funktioniert auch alles.
Angeschlossen direkt über modem tolle 64.000 empfangen.
ABER!

mit dem wlan router von Netgear n 150 WNR1000v3 welcher auch im Lieferumfang war,
empfange ich unterschiedliche Signale.
Meist 30 Mbit/s welcher zwischen 20 und 40 schwankt manchmal.

Aber nie mehr!
Egal wie weit und wie nah ich entfernt bin vom Router.. Die Geschwindigkeit bleibt gleich.
Es ändert sich nichts.

Und das ärgert mich vollends.
Hab auch schon bei Unitymedia angerufen.
Die wollten mir eine teure 0900er Nummer andrehen.

Nein Danke!

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal im Voraus!
 
Was für ein WLAN-Stick / Karte verwendest du?
wenn diese keinen N-Standard unterstützt wirste eh keine 64mbit erreichen.

mfg
Riddick91
 
Für das Gerät, Netto-mässig, glaube ganz normal.
 

Anhänge

  • 2012-01-06 19 00 32.jpg
    2012-01-06 19 00 32.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 181
Also im Laptop ist eine Broadcom 4313 Karte drin.


So steht es bei den Netzwerkverbindungen:

Broadcom 4313 802.11b/g/n


Kann mit den Sachen nich so viel anfangen.
Hab aber auch nich sonderlich viel Ahnung

Aber dieses N heißt bedeutet doch bestimmt das er N fähig ist oder nicht?
 
Petrol schrieb:
Aber dieses N heißt bedeutet doch bestimmt das er N fähig ist oder nicht?

Heißt es ;)

WLAN Karten Treiber, sowie Router FW aktuell?
 
wie marcol1979 schon erwähnt hat, sind die Werte für die beiden WLAN Komponenten wohl in Ordnung.
Kannst höchstens mal nach den neusten Treibern und für den Router nach der neusten Firmware suchen. Vielleicht bekommste damit noch bissel mehr Power.

Zum Surfen reicht die geschwindigkeit ja locker aus. Stehen größere Downloads an musste wohl oder übel zum Kabel greifen.
 
ja ist beides aktuell.

Meint ihr das liegt an dem billigen Router??

Soll ich mir einen anderen Router zulegen?
Welchen würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal
 
.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß zwar nicht wie es sich auf die Geschwindigkeit auswirkt, aber beide unterstützen auf den ersten Blick auch nicht das 5Ghz Band. Vllt kann uns ja einer aufklären :)
 
- Kannst Du vielleicht mal den Wireless Channel wechseln? Gibt es viele andere WLANs in deiner Nachbarschaft (siehst Du im Windows wenn Du zu einem WLAN verbinden willst).
- Ist die Geschwindigkeit auch so schlecht wenn Du mit dem PC im 2-3 Meter Abstand OHNE Wände oder Gegenstände (insbesondere elektrische wie TV, Klimaanlage, Mikrowelle, Kühlschrank, etc) stehst?
 
Also 8 Netze inklusive mein WLAN Netz wird angezeigt

Ja es ändert sich gar nichts an der Geschwindigkeit.
Egal wie nah ich dran bin.
Das ist das was ich auch nich so ganz verstehe

vllt ist was falsch eingestellt oder so

wie wechel ich den Wireless Channel?
bei mir is kanal auf Auto eingestellt im Routermenü

Hab den Kanal mal auf 4 geändert..
empfange jetzt 43.000
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt eher an Broadcom 4313, da nicht "N" 5Ghz sondern nur 2,4Ghz unterstützt wird...
 
.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auf 4 geschaltet, welcher nicht benutzt wird.
erreiche 43.000

danach wieder auf auto erreiche ebenfalls ca. den gleichen wert..

liegt dann wohl doch an dem schlechten router denke ich.
 
müsstest wahrscheinlich einen WLAN Router und einen USB WLAN Adapter zulegen die auch 5 Ghz können wenn Du mehr Leistung willst.

Mit dem InSSIDer Tool kannst Du prüfen welche Channels belegt sind und nimmst dann einfach einen freien möglichst weit weg von den anderen Channels. Vielleicht holst Du das ein oder andere Mbit raus aber viel wird es nicht sein. Du hast da auch so eine Timegraph Ansicht - da siehst Du schön welches WLAN wie stark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
habe Powerlan( TP-LINK PA211Kit) gekauft, mit der Hoffnung das ich die volle Bandbreite erhalte.
Jedoch empfange ich genauso wie mit WLAN nur 30-40 mbit/s statt 64

Das versteh ich nun überhaupt nicht.
Habe direkt über den Modem angeschlossen.

Wenn ich das Modem aber direkt mit dem LAN-Kabel verbinde bekomme ich die volle Bandbreite.

Das ergibt für mich keinen Sinn.

Hat dafür jemand eine plausible
Erklärung?
 
Zurück
Oben