WLAN-Router für PPPOE-"Andmeldung" von Handy, etc.

andieymi

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
60
Ich frage das (nicht ganz ohne Eigentinteresse, geb ich zu) für meine Freundin. In deren Studentenheim muss man sich mit Benutzername über PPPOE mit dem Internet verbinden, bin leider netzwerktechnisch ziemlicher Laie und kanns auch nicht besser erklären.
Über Kabel verbindet man sich mit einer Breitbandverbindung und den PPPOE-Anmeldedaten, über WLAN (funktioniert im Moment nur mit Laptops, nicht mit Tablet, Smartphone, etc.) kommt man ins Stockwerks-Wifi, dann über eine seperate PPPOE-Verbindung ("Breitbandverbindung") ins Internet.

Der Plan wäre jetzt - und ich glaube gehört zu haben, dass das funktioniert - mittels eigenem WLAN-Router quasi ein "Netzwerk-im-Netzwerk" mit eigener SSID zu haben, dass dann die PPPOE-Anmeldung für alle verbundenen Geräte übernimmt. Im Optimalfall hängt dann der Drucker auch nurmehr an diesem Netzwerk und nicht mehr im öffentlichen Stockwerks-WLAN.

Wäre dies prinzipiell technisch möglich? Von der Heimleitung ist leider keine Hilfe zu erwarten, die IT machen alles externe Firmen zu denen quasi keine Kontaktaufnahme möglich ist. Falls das sinnvoll ist, braucht es einen speziellen WLAN-Router, oder reicht (Reichweitenabdeckung: 12m² :D) das 20€-Netgear/Asus-Ding?
 
Wäre dies prinzipiell technisch möglich?
Selbstverständlich. Prinzipiell reicht da jeder (modemlose!) WLAN-Router aus. Ich kenne jetzt keinen dieser Sorte, der nicht PPPoE beherrscht.

Es sollte aber auch nicht direkt der billigste Router sein, wenn ein paar Ansprüche an Leistungsfähigkeit (je nach gebotener Internetbandbreite) & WLAN-Reichweite gestellt werden.

FYI: Die Nutzungsbedingungen vom Wohnheim nicht vergessen durchzulesen. Router/APs sind oftmals nicht erwünscht.
 
Danke, klingt gut!
Bzgl. Nutzungbedingungen werd ich mich noch schlau machen, aber kann es im 21. Jhdt. eigentlich auch nicht sein, keine Möglichkeit zum WLAN-Einstieg mit dem Smartphone anzubieten. Aber das ist ein anderes Thema...

Ich dachte jetzt an den TP-Link TL-WR841N, ist beim großen Versandhändler gerade im Angebot. Mehr als 1 Laptop, 2 Smartphones, 1 Tablet und ein Drucker kommen da ohnehin nicht dran und Reichweite ist bei ein paar Metern Abstand wohl kein Thema.

Wie geh ich da technisch am vernünftigsten vor? Router an die LAN-Buchse im Zimmer? Drucker kann dann auch WLAN, das wäre kein Problem.

Bzgl. Eingabe der Benutzerdaten: http://www.tp-link.com/resources/simulator/TL-WR841ND_v9/Index.htm
Seh ich das richtig, dass ich hier - zumindest im Emulator - bei NETWORK->WAN-> auf PPPOE umstelle, Benutzerdaten eingebe und 'Connect automatically' einstelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte jetzt an den TP-Link TL-WR841N, ist beim großen Versandhändler gerade im Angebot. Mehr als 1 Laptop, 2 Smartphones, 1 Tablet und ein Drucker kommen da ohnehin nicht dran und Reichweite ist bei ein paar Metern Abstand wohl kein Thema.
Sollte passen.

Wie geh ich da technisch am vernünftigsten vor? Router an die LAN-Buchse im Zimmer? Drucker kann dann auch WLAN, das wäre kein Problem.
Den Router über die WAN-Buchse mit der LAN-Buchse in der Wand anschließen.

Bzgl. Eingabe der Benutzerdaten: http://www.tp-link.com/resources/sim...D_v9/Index.htm
Seh ich das richtig, dass ich hier - zumindest im Emulator - bei NETWORK->WAN-> auf PPPOE umstelle, Benutzerdaten eingebe und 'Connect automatically' einstelle?
Jup, das sollte ausreichen.
 
Zurück
Oben