Ich frage das (nicht ganz ohne Eigentinteresse, geb ich zu) für meine Freundin. In deren Studentenheim muss man sich mit Benutzername über PPPOE mit dem Internet verbinden, bin leider netzwerktechnisch ziemlicher Laie und kanns auch nicht besser erklären.
Über Kabel verbindet man sich mit einer Breitbandverbindung und den PPPOE-Anmeldedaten, über WLAN (funktioniert im Moment nur mit Laptops, nicht mit Tablet, Smartphone, etc.) kommt man ins Stockwerks-Wifi, dann über eine seperate PPPOE-Verbindung ("Breitbandverbindung") ins Internet.
Der Plan wäre jetzt - und ich glaube gehört zu haben, dass das funktioniert - mittels eigenem WLAN-Router quasi ein "Netzwerk-im-Netzwerk" mit eigener SSID zu haben, dass dann die PPPOE-Anmeldung für alle verbundenen Geräte übernimmt. Im Optimalfall hängt dann der Drucker auch nurmehr an diesem Netzwerk und nicht mehr im öffentlichen Stockwerks-WLAN.
Wäre dies prinzipiell technisch möglich? Von der Heimleitung ist leider keine Hilfe zu erwarten, die IT machen alles externe Firmen zu denen quasi keine Kontaktaufnahme möglich ist. Falls das sinnvoll ist, braucht es einen speziellen WLAN-Router, oder reicht (Reichweitenabdeckung: 12m²
) das 20€-Netgear/Asus-Ding?
Über Kabel verbindet man sich mit einer Breitbandverbindung und den PPPOE-Anmeldedaten, über WLAN (funktioniert im Moment nur mit Laptops, nicht mit Tablet, Smartphone, etc.) kommt man ins Stockwerks-Wifi, dann über eine seperate PPPOE-Verbindung ("Breitbandverbindung") ins Internet.
Der Plan wäre jetzt - und ich glaube gehört zu haben, dass das funktioniert - mittels eigenem WLAN-Router quasi ein "Netzwerk-im-Netzwerk" mit eigener SSID zu haben, dass dann die PPPOE-Anmeldung für alle verbundenen Geräte übernimmt. Im Optimalfall hängt dann der Drucker auch nurmehr an diesem Netzwerk und nicht mehr im öffentlichen Stockwerks-WLAN.
Wäre dies prinzipiell technisch möglich? Von der Heimleitung ist leider keine Hilfe zu erwarten, die IT machen alles externe Firmen zu denen quasi keine Kontaktaufnahme möglich ist. Falls das sinnvoll ist, braucht es einen speziellen WLAN-Router, oder reicht (Reichweitenabdeckung: 12m²
