WLan-Router - Netgear WNR854T?

markus1016

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
50
Schönen guten Abend alle miteinander!

Also ich suche momentan einen neuen W-Lan Router da mein 11Mbit/s AP in die Jahre gekommen ist und ich gern mein komplettes Heimnetzwerk und nicht nur mein Internet über W-Lan rennen lassen würde ^^

Und da sind mir jetzt eigentlich für erste mal mehr oder weniger 2 Router in die Augen gestochen!

Einerseits der Netgear WNR854T Router der durch seine extrem hohen Datenübertragungswerte überzeugen dürfte.

Andererseits den Asus WL-500W der mich vorallem durch die Möglichkeit auf eine angesteckte Festplatte downloaden zu können überzeugt hat, aber laut einem Testbericht nur grottenschlechte Übertragungsraten liefert!

Jetzt würde mich interessieren was ihr für Erfahrungen mit den 2 Router gemacht habt?

Ist die Konfiguration problemlos möglich? Wie schaut es mit Firmware Updates und Firmware von Drittanbietern aus? Gibt es vl bei Netgear auch die Möglichkeit auf eine angeschlossene Festplatte zu downloaden während der PC ausgeschalten ist? Kennt ihr noch gute Alternativen mit hohen Datenübertragungsraten und vielen Funktionalitäten im leistbaren Bereich?

Also ich glaub das warn erstmal genug Fragen ^^ hoffe auf viele Antworten das mir die Entscheidung nicht so schwer fällt!

Danke schon mal!

lg Markus
 
Ich habe den WNR854T seit er veröffentlich wurde. Ich finde das teil einfach hammer geil, nur die WLAN Karten kosten immer noch fast so viel wie der Router selbst, was sehr ärgerlich ist. Ich glaube der ASUS ist ja auch relativ teuer, da kannst du doch gerade so gut ein NAS Gerät an den Router hängen.

Zur Zeit hängen am Netzwerk 3 PCs (GLAN), 1x ShowCenter, 2x Notebooks WLAN 54Mbit selten, 1x MediaPC DVB-S2 Streaming PC für HDTV (240Mbit WLAN), XBOX360 (LAN)

Hatte bis jetzt noch keine Probleme. Hatte zuvor den Linksys WRT300 der war im vergleich der reinste schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Asus Router würd ca. soviel kosten wie der von Netgear... so um die 140€.. wär laut Geizhals sogar ne Spur billiger. Während ein NAS leider deutlich mehr kostet wie ein SAN!

Kennt wer ein günstiges NAS.. würd mich mal intressieren in welcher Preisklasse es halbwegs funktionstüchtige NAS gibt.

Zu den teuren Adaptern bei Netgear... im März gibts beim Kauf von nem Netgear Router einen Adapter gratis entweder für PCI oder für PC-Card... leider ned für die USB Variante! Aber trotzdem ein super Angebot was ich vielleicht wahrnehmen werde.
 
Beim Netgear WNR854T gibt es diesen Monat eine passende WIFI-Karte Gratis für PC oder Laptop dazu!
Siehe Link -> http://www.netgear.de/N4free/

Falls du die News noch nicht gesehen hast. Beschränkt sich allerdings auf D.

EDIT: ^^ Hast du schon gesehen - also SoLong!
 
jaa also allzuviele antworten hab ich noch ned bekommen :(

darum stell ich noch mal die fragen:

was habts ihr für erfahrungen mit dem Netgear WNR 854T gemacht?
würdet ihr mir das gerät empfehlen?
läuft es im betrieb stabil ohne abstürze?

wenn ich ihn kaufen würde, würde ich ihn bei amazon kaufen... bekomm ich da eine rechnung wo die seriennummer drauf steht? oder muss die gar nicht auf der rechnung stehen? (für das angebot mit dem gratis w-lan adapter)

viele fragen.. und hoffentlich viele antworten :P

lg
 
Firmware von Dritten kannste bei Netgear ganz vergessen. Ausser welche für Linksys Router gibts da für andere Hersteller nahe zu nichts.

Der Router Läuft absolut stabil und ist seit einige Monaten ohne Unterbruch am Netz. kann dir den Router nur empfelen.

Beherscht keine WDS Funktion falls du vor hast das Gerät via. WLAN mit einem AP oder so zu Verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,
ich besitze ebenfals den WNR854T.
Aber bei mir stimmt der in WAN eingestellte MTU Wert nicht.
Laut Router 1500 (Kabel Internet) laut speedguide.net 1460.

MTU = 1460
MTU is not fully optimized for broadband. Consider increasing your MTU to 1500 for better throughput. If you are using a router, it could be limiting your MTU regardless of Registry settings.


Mir kommt es so vor als würde der Router den MTU wert nicht übernehmen.
Wenn ich für testweise den Wert 1492 einstellte hat er dann 14X0... merkwürdig.

Firmware Version ist die neuste 1.4.09GR

Hat jemand das gleiche Problem? Ich warte vergebens auf ein Firmwareupdate.
Das der MTU Wert nicht funktioniert wurde eigentlich in einer Firmwareversion vorher
behoben...

MFG

NickHack
 
Standart MTU ist: 1492 im normal fall muss man beim MTU Wert nichts ändern.
 
Bei Kabel Deutschland (kabel internet allgemein) kann man den MTU wert auf 1500 einstellen. Da hier nichts benötigt wird für PPOE. Ist ja eine Art LAN verbindung Kabel Modem>PC(Router) .. gibt ja kein Login wie bei DSL.

Aber sogar wenn ich einfach zum Spaß 1492 eingebe (MTU Wert T-online usw.)
wird dieser laut speedguide gar nicht eingestellt. Wie wenn die Anzeige im Router
falsch berechnet wird. Sichtbar 1492 ... intern 14X0

MFG

NickHack
 
Dann bleibt dir da wohl nichts anderes übrig als das problem mal netgear zu melden.
 
BAD..kannste den NetGear denn auch als Router im Zusammenspiel mit der xbox360 empfehlen?

will diese nämlich per WLAN an dem Netgear betreiben.

Wie siehts da aus mit UPNP ? Wenn du Games an der xbox zockst, gibst du dann im Router die entsprechenden Ports frei, oder teilt die xbox dem Router per upnp die Ports selber mit?


Gruß
 
Die Modernen Router heute wissen ja eigentich meist welche Ports sie öffnen müssen (UPNP hat nahe zu jeder Router heute). XBOX360 hab ich bis jetzt noch nie übers Netz gespielt ist mir zu teuer ;)

Demos direkt Herunterladen usw. geht auf jeden fall ohne weiteres.

Ports Freigeben muss man im normal fall nur dann wem man einen Internet Server Hosten möchte.
 

Anhänge

  • h-1.gif
    h-1.gif
    53 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben