markus1016
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 50
Schönen guten Abend alle miteinander!
Also ich suche momentan einen neuen W-Lan Router da mein 11Mbit/s AP in die Jahre gekommen ist und ich gern mein komplettes Heimnetzwerk und nicht nur mein Internet über W-Lan rennen lassen würde ^^
Und da sind mir jetzt eigentlich für erste mal mehr oder weniger 2 Router in die Augen gestochen!
Einerseits der Netgear WNR854T Router der durch seine extrem hohen Datenübertragungswerte überzeugen dürfte.
Andererseits den Asus WL-500W der mich vorallem durch die Möglichkeit auf eine angesteckte Festplatte downloaden zu können überzeugt hat, aber laut einem Testbericht nur grottenschlechte Übertragungsraten liefert!
Jetzt würde mich interessieren was ihr für Erfahrungen mit den 2 Router gemacht habt?
Ist die Konfiguration problemlos möglich? Wie schaut es mit Firmware Updates und Firmware von Drittanbietern aus? Gibt es vl bei Netgear auch die Möglichkeit auf eine angeschlossene Festplatte zu downloaden während der PC ausgeschalten ist? Kennt ihr noch gute Alternativen mit hohen Datenübertragungsraten und vielen Funktionalitäten im leistbaren Bereich?
Also ich glaub das warn erstmal genug Fragen ^^ hoffe auf viele Antworten das mir die Entscheidung nicht so schwer fällt!
Danke schon mal!
lg Markus
Also ich suche momentan einen neuen W-Lan Router da mein 11Mbit/s AP in die Jahre gekommen ist und ich gern mein komplettes Heimnetzwerk und nicht nur mein Internet über W-Lan rennen lassen würde ^^
Und da sind mir jetzt eigentlich für erste mal mehr oder weniger 2 Router in die Augen gestochen!
Einerseits der Netgear WNR854T Router der durch seine extrem hohen Datenübertragungswerte überzeugen dürfte.
Andererseits den Asus WL-500W der mich vorallem durch die Möglichkeit auf eine angesteckte Festplatte downloaden zu können überzeugt hat, aber laut einem Testbericht nur grottenschlechte Übertragungsraten liefert!
Jetzt würde mich interessieren was ihr für Erfahrungen mit den 2 Router gemacht habt?
Ist die Konfiguration problemlos möglich? Wie schaut es mit Firmware Updates und Firmware von Drittanbietern aus? Gibt es vl bei Netgear auch die Möglichkeit auf eine angeschlossene Festplatte zu downloaden während der PC ausgeschalten ist? Kennt ihr noch gute Alternativen mit hohen Datenübertragungsraten und vielen Funktionalitäten im leistbaren Bereich?
Also ich glaub das warn erstmal genug Fragen ^^ hoffe auf viele Antworten das mir die Entscheidung nicht so schwer fällt!
Danke schon mal!
lg Markus