Jabba-deHut
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 81
Hallo,
ich hab hier einen Medion Laptop (Typ MD96500) als Patienten liegen. Auf diesem lief bis vor ein paar Tagen Windows XP reibungslos. Jetzt hat er aber Windows7 (64Bit) aufgespielt bekommen und das einzige das nicht funktioniert ist das WLAN, da der Hardwareknopf (extra Knopf, kein Schieberegler, keine Tastenkombination wie Fn + F8 oder so) dafür ohne Funktion bleibt.
Ich hab den "Launchmanager" für die Taste zwar installiert und es popt auch ein Fester auf in dem behauptet wird das WLAN wäre nun aktiv, aber es bleibt unverändert und er findet kein einziges WLAN.
Es ist als wäre die Antenne abgezogen.
Die WLAN Karte wird im Gerätemanager und in der Netzwerkadapterübersicht angezeigt und hat auch den richtigen Treiber (Intel PRO Wireless 2200BG) und ist sogar aktiv geschaltet, trotzdem findet es keine Netze. Die Windows eigene Netzdiagnose sagt nur das es evtl. Probleme mit dem Treiber gibt, der stimmt aber 100%-ig.
Der Launchmanager für dies Notebook ist nur für XP verfügbar, aber Nachfolgemodelle mit den gleichen Tasten bieten auch einen Launcher für Vista, der scheinbar bei einigen Leuten hilft, bei mir leider nicht.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?
Win XP aufspielen, Launcher starten um das WLAN zu aktivieren und dann zurück zu Win7 wäre ja eine Idee, aber ich vermute sobald er den Akku raus nimmt oder das System abstürzt ist auch das WLAN wieder aus, das wäre also keine Dauerlösung.
Wie funktioniert so ein Schalter eigentlich genau? Kann man den mit Software oder löten umgehen?
ich hab hier einen Medion Laptop (Typ MD96500) als Patienten liegen. Auf diesem lief bis vor ein paar Tagen Windows XP reibungslos. Jetzt hat er aber Windows7 (64Bit) aufgespielt bekommen und das einzige das nicht funktioniert ist das WLAN, da der Hardwareknopf (extra Knopf, kein Schieberegler, keine Tastenkombination wie Fn + F8 oder so) dafür ohne Funktion bleibt.
Ich hab den "Launchmanager" für die Taste zwar installiert und es popt auch ein Fester auf in dem behauptet wird das WLAN wäre nun aktiv, aber es bleibt unverändert und er findet kein einziges WLAN.
Es ist als wäre die Antenne abgezogen.
Die WLAN Karte wird im Gerätemanager und in der Netzwerkadapterübersicht angezeigt und hat auch den richtigen Treiber (Intel PRO Wireless 2200BG) und ist sogar aktiv geschaltet, trotzdem findet es keine Netze. Die Windows eigene Netzdiagnose sagt nur das es evtl. Probleme mit dem Treiber gibt, der stimmt aber 100%-ig.
Der Launchmanager für dies Notebook ist nur für XP verfügbar, aber Nachfolgemodelle mit den gleichen Tasten bieten auch einen Launcher für Vista, der scheinbar bei einigen Leuten hilft, bei mir leider nicht.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?
Win XP aufspielen, Launcher starten um das WLAN zu aktivieren und dann zurück zu Win7 wäre ja eine Idee, aber ich vermute sobald er den Akku raus nimmt oder das System abstürzt ist auch das WLAN wieder aus, das wäre also keine Dauerlösung.
Wie funktioniert so ein Schalter eigentlich genau? Kann man den mit Software oder löten umgehen?