WLAN Schalter ohne Funktion da kein Treiber verfügbar. Was tun?

Jabba-deHut

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
81
Hallo,
ich hab hier einen Medion Laptop (Typ MD96500) als Patienten liegen. Auf diesem lief bis vor ein paar Tagen Windows XP reibungslos. Jetzt hat er aber Windows7 (64Bit) aufgespielt bekommen und das einzige das nicht funktioniert ist das WLAN, da der Hardwareknopf (extra Knopf, kein Schieberegler, keine Tastenkombination wie Fn + F8 oder so) dafür ohne Funktion bleibt.
Ich hab den "Launchmanager" für die Taste zwar installiert und es popt auch ein Fester auf in dem behauptet wird das WLAN wäre nun aktiv, aber es bleibt unverändert und er findet kein einziges WLAN.
Es ist als wäre die Antenne abgezogen.
Die WLAN Karte wird im Gerätemanager und in der Netzwerkadapterübersicht angezeigt und hat auch den richtigen Treiber (Intel PRO Wireless 2200BG) und ist sogar aktiv geschaltet, trotzdem findet es keine Netze. Die Windows eigene Netzdiagnose sagt nur das es evtl. Probleme mit dem Treiber gibt, der stimmt aber 100%-ig.

Der Launchmanager für dies Notebook ist nur für XP verfügbar, aber Nachfolgemodelle mit den gleichen Tasten bieten auch einen Launcher für Vista, der scheinbar bei einigen Leuten hilft, bei mir leider nicht.

Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?
Win XP aufspielen, Launcher starten um das WLAN zu aktivieren und dann zurück zu Win7 wäre ja eine Idee, aber ich vermute sobald er den Akku raus nimmt oder das System abstürzt ist auch das WLAN wieder aus, das wäre also keine Dauerlösung.
Wie funktioniert so ein Schalter eigentlich genau? Kann man den mit Software oder löten umgehen?
 
Hi, evtl ist der Launchmanager eine ältere Version. Die meisten älteren Medion Kisten sind umgelabelte Acer/MSI/ oder andere Kisten. In Deinem Fall scheint es wohl ein Acer zu sein. Evtl. müsstest Du zuerst das Bios Updaten und als nächsten Schritt den Launchmanager des baugleichen bzw. ähnlichen Acers mal testen (Vista Version müsste mit Win7 kompatibel sein).
Auch könnte Medion evtl. Vista Treiber für den LaunchManager auf der Homepage.
Ergänzung ()

Ich meine natürlich das neueste Medion Bios. Aber in Kombination mit dem Acer Launchmanager.
 
einen windows7 fähiges notebook kaufen?

hast du versucht die vista-laptop-treiber des lappi (dort ist auch die funktion der Fn schalter definiert) mit der option "vista-kompabilität" zu installieren?... wobei ich bei medion-support nur windows2000 treiber finde mit dem suchbegriff "MD96500"

was willst du löten, einen windows-xp zu windows7 upgrade schalter?

das einzige was mir, ausser "kauf ein win7 zertifiziertes notebook" noch einfallen würde, kauf dir ein usb-wlan stick, der win7 tauglich ist.

und: nicht jede alte xp hardware kann win7 ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dieses Gerät: "Medion MD96500" sind derzeit keine Windows 7 Treiber Verfügbar, vor allem keine x64.
Nach etwas Rechereche weiß man auch das dieses Gerät ein "altes Eisen" ist und damals schon marginal ausgestattet war. Release zirka 2005, mit aus heutiger Sicht, echt zu wenig Recourcen im Bezug auf Windows 7, egal ob x32 oder x64.

Sie können jedoch versuchen über die jeweilige HardwareID an korrekt funktionierende Treiber zu gelangen.
 
Danke für die Tipps. Der Laptop ist fast nur für Powerpointpräsentationen und gelegentliches surfen, dafür reicht die Performance noch. :)
Den WLAN-Stick hab ich schon als Notlösung parat.

Für eine Hardware-ID müßte dieser Schalter ja im Gerätemanager auftauchen, das tut er aber nicht. Daher ja auch die Frage ob man den irgendwie umgehen kann und nach der Funktionsweise eines solchen "Schalters". Reine Hardware kann es nicht sein, dann bräuchte man keine Software. Reine Software müsste man umgehen können.

Das BIOS ist schon auf dem "neusten" Stand.

Mit "vista-laptop-treiber" meint chrigu wohl den "Launcher" für den Knopf. Die alte Version (speziell für diesen Laptop) gibt es nur für XP und läuft nicht unter Win7 (auch nicht im Kompatibilitätsmodus). Die neue Version (für neuere Modelle mit zusätzlichen Tasten) startet zwar, aber ändert nichts, trotz Anzeige.

Ich werde mal bei Acer schauen. :)
 
Hi,

1.) nimm den LaunchManager von hier http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber.php?msn=30005625

2.) Stelle im BIOS unter W-Lan auf "Last State" um.

P.S.: Natürlich vorher den alten LaunchManager von der Platte putzen.

P.P.S.: 3.) Falls das noch nichts nützt, mit W-Lan Stick mit Internet verbinden und die Treiber im Gerätemanager für den Netzwerkchip entfernen, danach installieren mit "Online nach Treibern suchen".

Sollte das Problem beheben.

MfG,

Anon
 
Jabba-deHut schrieb:
Reine Hardware kann es nicht sein, dann bräuchte man keine Software. Reine Software müsste man umgehen können.
ja, dafür müsstest du den "inf" treiber korrigieren, also komplett auf win7 umschreiben... das problem wird sein, dass du das selber wohl nicht machen kannst und dass dir microsoft, respektive der hersteller der hardware des laptops, seine treiber nicht offenlegen wird.
ein treiber ist nichts anderes als ein "handbuch für windows, was diese hardware macht und welche optionen gesteuert werden mit welchem befehl".
 
Danke für die Tips, hat leider alles nichts geholfen und ich werde wohl den USB-Stick nutzen müssen.

Bios ist aktuell und unter W-Lan auf "Last State" eingestellt,
Launchmanager in allen Versionen (mit und ohne Kompatibilitätsmodus) ausprobiert,
Aktuellsten Intel WLAN Treiber installiert,
... leider alles ohne Erfolg. :(

Weiß zufällig jemand ob dieser Schalter eine Standardschnittstelle des Treibers benutzt, oder ist das dann immer ein angepasster Treiber des Herstellers? Die Schalter sind ja auch an aktuellen Laptops nichts ungewöhnliches und ich kann mir nicht vorstellen das da jeder selbst den Treiber anpasst. :-?
 
Vielleicht kann ich ja auch mal jemandem helfen:
Laptop Medion MD 96500 - Windows 7

WLAN funktionierte nicht. Zuerste habe ich - wie oben beschrieben - unter XP WLAN im BIOS eingeschaltet. Dann habe ich (mit einem anderen PC) unter folgendem Link

https://downloadcenter.intel.com/De...deu&OSVersion=Windows Vista 32*&DownloadType=

den WLAN-Treiber für Vista (*.zip und *.exe) heruntergeladen, auf einem Stick gespeichert und das Zip-Archiv entpackt. Stick in den Laptop, wieder mit der Installations-DVD Windows 7-Setup gestartet. Dann v o r dem direkten Installationsvorgang unten links "Treiber aktualisieren", ein Fenster geht auf, dann durchsuchen, Stick wählen und weiter geht's.

Nach dem Installationsvorgang fand er - wie gewohnt - alle WLAN-Netze und ich konnte mich an meinem Router anmelden. Internet war da. Auch der Schalter funktioniert jetzt wie unter XP.
 
Zurück
Oben