WLAN Stick geignet für 64 Bit System

iJerkface

Lieutenant
Registriert
März 2012
Beiträge
665
Moinsen Leute
laut Testberichten macht man bessere Erfahrungen mit WLAN Sticks , da mein AVM Stick langsam den Geist aufgibt dachte ich daran einen neuen zu holen.

In den Rezessionen steht aber bei vielen , dass die Installation der Treiber und der Stick an sich nicht auf 64Bit Systemen laufen.

Ich habe aber Windows 7 Ultimate 64 Bit.

Kennt jemand nen guten WLAN Stick der mit 64 Bit Systemen klarkommt?

Budget geht bis 25€

MfG iJerkface
 
64 Bit ist heute Standard -> die neuen Sticks funktionieren damit natürlich.

Bleib doch bei AVM und hol dir einen neuen Fritz!Stick... ;)
 
Die sind aber ziemlich teuer
 
Und trotz "Standart" sind die meisten Treiber auf 32 Bit ausgelegt.
 
Yuuri schrieb:
@ PWA: 64 Bit ist heut Standard - in Gamer-Rechnern oder was beziehst du auf "Standard"? Sieh dich mal in Firmen um, da ist man weit von 64 Bit entfernt (auch weil einfach unnötig).
Wunderbar. Ein Troll gibt seinen Senf dazu. :rolleyes: Natürlich ist ein 64 Bit-System heute Standard! Ich rede von aktuellen Rechnern und nicht von dem Mist, der seit Urzeiten in "deinen" Firmen rumsteht. Wer sich heute einen neuen Rechner kauft (Privatperson oder Unternehmen), hat zu 99 % ein 64 Bit-System (schau dir doch die ganzen Businessgeräte an mit 8 GB RAM und Windows 7 Professional x64). - Aber viel wichtiger: es geht um ein neues Stück Hardware. Und wenn du heute einen neuen WLAN-Stick kaufst, sind da zu 100 % auch 64 Bit-fähige Treiber dabei (das ist Standard! - Ich meine einen neu produzierten WLAN-Stick und nicht den Mist, der seit Urzeiten in "deinen" Firmen hinten im Lager originalverpackt rumliegt und sich nicht verkaufen lässt).


iJerkface schrieb:
Und trotz "Standart" sind die meisten Treiber auf 32 Bit ausgelegt.
"Standard".
Und JEIN! - Natürlich gibt es mehr "32 Bit-Treiber", weil über die Jahre einfach mehr Hardware für die 32 Bit-Betriebssysteme auf den Markt geworfen wurde. Aber siehe oben: kaufst du dir heute einen neuen WLAN-Stick, ist der natürlich 64 Bit-fähig. Will heißen, bei neuen Sticks sind sowohl 32- als auch 64-bittige Treiber dabei und deshalb stimmt deine Aussage bzgl. einem aktuellen Stick natürlich nicht. :cool_alt:

So teuer sind die AVM-Sticks übrigens nicht. Für 24,90 € bekommste einen bei Amazon und der liegt damit in deinem Budget.
 
PWA schrieb:
Ich rede von aktuellen Rechnern und nicht von dem Mist, der seit Urzeiten in "deinen" Firmen rumsteht.
Zählt dieser "Mist" also nicht mit in die Rechnung? Machst du beruflich zufällig Statistiken, bist du ein Analyst oder warum faselst du von sowas? In die Statistik fließen natürlich nur neue PCs ein, klar... Kleinvieh macht auch Mist, falls du den Spruch kennst. Wenn du von Foren ausgehen willst, dann bleib bitte in deiner Welt. Zwei mal drei macht übrigens vier und so...

Mist ist wohl dein Lieblingswort, obwohl dieser "Mist" daheim sein Werk vollbringt, wofür er angeschafft wurde.

Adaptives Kurvenlicht ist übrigens heute Standard. Ich geh dabei nicht von dem restlichen "Mist" aus.
PWA schrieb:
Wer sich heute einen neuen Rechner kauft (Privatperson oder Unternehmen), hat zu 99 % ein 64 Bit-System (schau dir doch die ganzen Businessgeräte an mit 8 GB RAM und Windows 7 Professional x64).
Der Löwenanteil meines Bekanntenkreises hat ein 32 Bit OS (meistens XP), da interessiert nicht, was man heute kaufen kann, sondern was man daheim stehen hat und was momentan funktioniert und nicht morgen oder übermorgen.
 
Du willst es einfach nicht verstehen oder? 64 Bit-Betriebssysteme gibt es jetzt bereits seit Jahren für die breite Masse und somit sind diese zum Standard geworden. Also kann man standardmäßig auch erwarten, dass aktueller Hardware entsprechende Treiber beiliegen.
Und um nichts anderes geht es in diesem ganzen Thread.

Yuuri, du bist schon ein bissel seltsam. Wer dermaßen inkompetent seinen Senf dazugeben muss, der muss auch das Echo ertragen können, ohne gleich wieder zurückzutrollen. :evillol: - Ich mache natürlich keine Statistiken und deshalb fließt auch dein Kleinvieh nicht in irgendwas mit ein, was nicht existiert. Ich glaube ja eher, dass du heimlich Statistiken (deines XP-Bekanntenkreises -> 100 % aller Leute in deiner Welt verwenden XP :D ) erstellst und die hier kundtun möchtest, anstatt dich aufs Wesentliche zu konzentrieren.

So, haben wir jetzt endlich genug getrollt? :freak:


kusa schrieb:
hi leute,

was fasellt ihr hier für ein offtopic zusammen?

der ersteller hat ein 64 bit system und darum gehts hier, basta.

:rolleyes:
Danke! Aber es gibt Dinge, die man nicht auf sich sitzen lassen muss. Und unnötiges Getrolle gehört dazu.
 
PWA schrieb:
Du willst es einfach nicht verstehen oder?
Nein, weil 64 Bit einfach nicht Standard ist. Nur weil etwas seit Jahren angeboten wird, ist es noch lange nicht auf dem Markt etabliert. Bspw. gibt es genug TV-Karten, die Probleme mit 64 Bit haben (hab ich letztens erst wieder bei meinem Opa erlebt) und auch mein IR-Receiver bringt keine signierten 64 Bit-Treiber mit. Von Drucker-Treibern müssen wir hier erst gar nicht anfangen zu reden.

Keine Ahnung wer dir die Flausen in den Kopf setzt. Keine Ahnung warum du andere als Troll bezeichnest, wenn dein Weltbild angekratzt wird. Aber Fakt ist nun mal, dass 64 Bit längst nicht "der" Standard ist, wie du ihn darstellst.
http://www.golem.de/news/net-applications-windows-7-verdraengt-xp-als-beliebtestes-desktop-os-1209-94301.html schrieb:
Microsofts Windows 7 hat Windows XP als weltweit populärstes Betriebssystem abgelöst. Das geht aus dem Augustreport von Net Applications hervor. Der Marktanteil von Windows 7 lag bei 42,76 Prozent, Windows XP erreichte 42,52 Prozent.
Darin einbezogen ist noch nicht mal die Unterscheidung zwischen 32 und 64 Bit.
 
Zurück
Oben