WLAN Stick trennt verbindung sporadisch

Login

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
820
Hallo Bordies,

ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Normalerweise finde ich im www auf alle fragen meistens auch die Lösung doch nun frage ich speziell euch.

Ich habe hier ein Access Point (Router) Speedtoouch 585i V6 mit WLAN.
Am PC nutze ich einen Levelone WLAN Stick.

Der Stick wurde in Windows sofort erkannt und ich habe das gerät auch von Windows verwalten lassen. IP wird vom DHCP zugewiesen. Klappt auch alles, Internet funktioniert flott, doch sporadisch trennt sich die WLAN verbinung einfach. Besonders häufig ist es wenn ich ein Online Spiel starte. Ich habe also in erste linie gedacht es liegt bestimmt daran das Windows das WLAN verwaltet, also hab ich es Deaktiviert und die Software für den Levelone Installiert.

Die Software findet auch den Router, kann aber keine IP beziehen... und somit auch kein Internet möglich. Die WLAN verindung besteht aber.

Ich dreh noch durch... ich hab wirklich schon alles versucht. Was kann ich noch tun?
 
Hört sich nach schlechten treibern an. Ich hatte aber auch schon mal einen defekten router der hatte auch ähnlich reagiert.
 
an die treiber hab ich auch schon gedacht, aber die hab ich schon neu gemacht...

komischer weise tritt das problem fast nur dann auf wenn online spiele gestartet werden...:mad:
 
Ich hatte bei meinem WLAN auch ständig Aussetzer, was besonders bei Online-Spielen nervte (bzw diese unmöglich machte).

Das Problem war, dass der Stick alle ~30 Sekunden nach neuen Netzen gesucht hat und solange dann nicht mehr verbunden war.

Die Lösung:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten
-> Dienste und Anwendungen -> Dienste -> Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
->Rechtsklick Eigenschaften -> Starttyp auf deaktiviert stellen !!

GL
 
gandoranier schrieb:
Ich hatte bei meinem WLAN auch ständig Aussetzer, was besonders bei Online-Spielen nervte (bzw diese unmöglich machte).

Das Problem war, dass der Stick alle ~30 Sekunden nach neuen Netzen gesucht hat und solange dann nicht mehr verbunden war.

Die Lösung:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten
-> Dienste und Anwendungen -> Dienste -> Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
->Rechtsklick Eigenschaften -> Starttyp auf deaktiviert stellen !!

GL

Werde das mal antesten! Vielen Dank für die Antwort!

EDIT://

Problem besteht weiterhin! Hat sonst noch jemand ne Idee?

Ich werde mir wohl nachher mal einen anderen USB Stick kaufen und mal testen ob es damit geht.
Sonst muss ich zum Online Zocken mir wohl oder übel ne RJ45 Leitung durch die Bude legen... *grrr*
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sonst muss ich zum Online Zocken mir wohl oder übel ne RJ45 Leitung"
Solltest du eh machen auch wenn dein w-lan ausfallsicher funktioniert hat es dennoch mehr verzögerungen als eine verkabelte internetanbindung. Es gibt ja leute die auch die letzte millisekunde noch einsparen wollen.
 
chip273 schrieb:
"Sonst muss ich zum Online Zocken mir wohl oder übel ne RJ45 Leitung"
Solltest du eh machen auch wenn dein w-lan ausfallsicher funktioniert hat es dennoch mehr verzögerungen als eine verkabelte internetanbindung. Es gibt ja leute die auch die letzte millisekunde noch einsparen wollen.

ich spiele aber meistens nur Rollenspiele, da kommt das auf die millisekunden nicht sooo drauf an! :D

EDIT://

So hab mir einen neuen WLAN USB Adapter von Longshine zugelegt. Hab nun ohne Software im Windowskonfigurierungsmodus keine abbrüche mehr. Das einzige was mich stutzig macht ist das wenn die Software für den Stcik an ist, mein Router keine IP zuweist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das selbe Problem mit meinem t-sinus data 154.
Allerdings bleibt die Verbindung zum netzwerk vorhanden lediglich die internetverbindung funzt nicht mehr. Dann muss ich rechts innerstartleiste auf dratloses Netzwerk --> Reparieren und dann gehts wieder is aber nervig
Hab ihr noch ne lösung oder is das ding kaputt.

Ich meine mein dad hat unten nen richtigen Router da funzt immer alles es is halt bloß oben bei mir und dem wlanempfänger so
 
Zurück
Oben