WLan über PC deutlich schlechter als Laptop, Handy etc.

Pandaru

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
31
Guten Abend liebe CB-Familie :)

Meine Freundin hat sich von ihrem alten Laptop verabschiedet und einen neuen PC mit integriertem WLan Adapter über PCIe zugelegt (realtek 8812ae wireless lan 802.11ac pci-e nic; Treiberversion: 2023.70. 109.2018). Sie ist über ihren Repeater im Netzwerk, da Router zu weit entfernt. Sie hatte dadurch in dem Raum, wo sie den PC stehen hat, schon immer ungünstigere Verbindungsqualität, allerdings hat es für ihre Verwendungszwecke ausgereicht.
Seit sie sich den PC vor einigen Tagen geholt hat, ist die WLan Verbindung allerdings nochmals deutlich schlechter als am Laptop oder Handy. Sie hat permanente Verbindungsabbrüche im Minutentakt und Highping von bis zu 2000ms mit sehr hohem Packetloss.
Energiesparmodi o.Ä. sind alle ausgeschalten, daran kann es schonmal nicht liegen.
Als sie den Repeater etwas weiter entfernt ein Zimmer weiter angeschlossen hat, war die Verbindung etwas schneller ??? (15k down, 13k up), allerdings ist auch dort die Verbindung permanent unterbrochen worden.
Ich habe auch sonst keine Daten zum PC, Repeater, Router etc.

Meine Befürchtung ist aber, da es mit anderen Endgeräten relativ einwandfrei funktioniert, dass es an Einstellungen des PCs/Routers/Repeaters liegt oder am Adapter selbst. Die physikalische Lage zum Repeater ist sowohl am PC als auch am Laptop immer die selbe, sprich keine Störung oder Entfernungsunterschiede.
Eine Umstellung auf Lankabel ist aktuell nicht möglich, sonst wäre das das erste, was ich tun würde an ihrer Stelle :D

Ich weiß, die Beschreibung ist ausbaufähig, sind aber alle Informationen die ich aus der Ferne herauskratzen konnte. Bin mit meinem Latein am Ende und hab auch ehrlich gesagt nicht sonderlich viel Ahnung über WLan, da nie benutzt.
Gibt es von eurer Seite aus Indizien, die auf etwas hinweisen, was ich nicht sehe?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und einen schönen Abend :)
 
Und der PC steht unterm Tisch sowie die Antennen der WLAN-Karte haben keine Verlaengerung?

BFF
 
BFF schrieb:
Und der PC steht unterm Tisch sowie die Antennen der WLAN-Karte haben keine Verlaengerung?

BFF
PC steht auf dem Tisch quasi Richtung Repeater, nichts im Weg was das Signal stören könnte. Laut ihr haben die Antennen keine Verlängerung, nein. Sie hatte mir eben Speedtests geschickt vom
Handy: 33k down 18k up, ping 12ms
Laptop: 40k down 22k up, ping 27ms
PC: kryptische 0,3k down, 1k up, 33ms ?:freak:
 
Rauskriegen was da konkret fuer ein Karte (Hersteller) verbaut ist und sehen ob es einen anderen Treiber gibt.
Eventuell den originalen von Realtek verwenden.

BFF
 
Ist der PC mit dem 5Ghz WLAN verbunden? Oder kommuniziert er auf 2,4Ghz?
Ich nehme stark an, dass auch eine Wireless Mouse im Einsatz ist? Bei mir war damals das Problem, dass meine Mouse das 2,4Ghz WLAN über den PC Dongle so gestört hatte, dass sogar kein anderes Gerät mehr kommunizieren konnten. Erst als ich die Mouse ausgeschaltet hatte, ging wieder alles. Und jetzt habe ich alles auf 5Ghz umgestellt, ebenfalls keine Probleme mehr.
 
Jedes andere 2,4ghz Netz abschalten. Das sind auch Funkcontroller, Bluetooth Geräte, Wireless Kopfhörer.
Wird aber nicht so viel bringen, die mitgelieferten WLAN Chips sind häufig das billigste, was man bekommt. Da ist ein 20€ USB WLAN Empfänger häufig besser.
 
Und das Netzteil des pc ist 10 cm der wlan Antenne entfernt.... komisch das sich zwei elektromagnetisch strahlende Geräte gegenseitig stören können. 🥴

Auch wichtig zu wissen. 5ghz wlan (neuer pc) ist zwar um Welten schneller beim Datenübertragung, aber auch viel schneller am Ende der verlustfreien Übertragung „durch Wände“. Dagegen kann 2.4ghz wlan durch dickere Wände durch ohne nennenswerte Verluste, dafür ist die Übertragung auf 300mbps beschränkt.
Deine Freundin soll mal die drei links in meiner Signatur lesen.
 
Die Alternative mit dem USB-WLan Adapter hat geholfen. Lies sich sogar mit dem Router verbinden, der vorher auf allen anderen Geräten wegen der Entfernung nie erreichbar war. Läuft besser als je zuvor bei ihr.
Vielen Dank für die Hilfe.:)
 
Zurück
Oben