Guten Abend liebe CB-Familie
Meine Freundin hat sich von ihrem alten Laptop verabschiedet und einen neuen PC mit integriertem WLan Adapter über PCIe zugelegt (realtek 8812ae wireless lan 802.11ac pci-e nic; Treiberversion: 2023.70. 109.2018). Sie ist über ihren Repeater im Netzwerk, da Router zu weit entfernt. Sie hatte dadurch in dem Raum, wo sie den PC stehen hat, schon immer ungünstigere Verbindungsqualität, allerdings hat es für ihre Verwendungszwecke ausgereicht.
Seit sie sich den PC vor einigen Tagen geholt hat, ist die WLan Verbindung allerdings nochmals deutlich schlechter als am Laptop oder Handy. Sie hat permanente Verbindungsabbrüche im Minutentakt und Highping von bis zu 2000ms mit sehr hohem Packetloss.
Energiesparmodi o.Ä. sind alle ausgeschalten, daran kann es schonmal nicht liegen.
Als sie den Repeater etwas weiter entfernt ein Zimmer weiter angeschlossen hat, war die Verbindung etwas schneller ??? (15k down, 13k up), allerdings ist auch dort die Verbindung permanent unterbrochen worden.
Ich habe auch sonst keine Daten zum PC, Repeater, Router etc.
Meine Befürchtung ist aber, da es mit anderen Endgeräten relativ einwandfrei funktioniert, dass es an Einstellungen des PCs/Routers/Repeaters liegt oder am Adapter selbst. Die physikalische Lage zum Repeater ist sowohl am PC als auch am Laptop immer die selbe, sprich keine Störung oder Entfernungsunterschiede.
Eine Umstellung auf Lankabel ist aktuell nicht möglich, sonst wäre das das erste, was ich tun würde an ihrer Stelle
Ich weiß, die Beschreibung ist ausbaufähig, sind aber alle Informationen die ich aus der Ferne herauskratzen konnte. Bin mit meinem Latein am Ende und hab auch ehrlich gesagt nicht sonderlich viel Ahnung über WLan, da nie benutzt.
Gibt es von eurer Seite aus Indizien, die auf etwas hinweisen, was ich nicht sehe?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und einen schönen Abend
Meine Freundin hat sich von ihrem alten Laptop verabschiedet und einen neuen PC mit integriertem WLan Adapter über PCIe zugelegt (realtek 8812ae wireless lan 802.11ac pci-e nic; Treiberversion: 2023.70. 109.2018). Sie ist über ihren Repeater im Netzwerk, da Router zu weit entfernt. Sie hatte dadurch in dem Raum, wo sie den PC stehen hat, schon immer ungünstigere Verbindungsqualität, allerdings hat es für ihre Verwendungszwecke ausgereicht.
Seit sie sich den PC vor einigen Tagen geholt hat, ist die WLan Verbindung allerdings nochmals deutlich schlechter als am Laptop oder Handy. Sie hat permanente Verbindungsabbrüche im Minutentakt und Highping von bis zu 2000ms mit sehr hohem Packetloss.
Energiesparmodi o.Ä. sind alle ausgeschalten, daran kann es schonmal nicht liegen.
Als sie den Repeater etwas weiter entfernt ein Zimmer weiter angeschlossen hat, war die Verbindung etwas schneller ??? (15k down, 13k up), allerdings ist auch dort die Verbindung permanent unterbrochen worden.
Ich habe auch sonst keine Daten zum PC, Repeater, Router etc.
Meine Befürchtung ist aber, da es mit anderen Endgeräten relativ einwandfrei funktioniert, dass es an Einstellungen des PCs/Routers/Repeaters liegt oder am Adapter selbst. Die physikalische Lage zum Repeater ist sowohl am PC als auch am Laptop immer die selbe, sprich keine Störung oder Entfernungsunterschiede.
Eine Umstellung auf Lankabel ist aktuell nicht möglich, sonst wäre das das erste, was ich tun würde an ihrer Stelle
Ich weiß, die Beschreibung ist ausbaufähig, sind aber alle Informationen die ich aus der Ferne herauskratzen konnte. Bin mit meinem Latein am Ende und hab auch ehrlich gesagt nicht sonderlich viel Ahnung über WLan, da nie benutzt.
Gibt es von eurer Seite aus Indizien, die auf etwas hinweisen, was ich nicht sehe?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und einen schönen Abend