WLAN über weitere Fritzbox verbessern

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo,
spätestens seitdem mein Vater zuhause ein eigenes NAS hat, fällt die teils miserable Wlanabdeckung im Haus doch enorm auf.
Das haus ist ansich gut Verkabelt und es liegen in den meisten Zimmern dosen mit GBit-Lan. Der Router steht aber im ersten Stock und einem Eckzimmer im Dachgeschoss und der anderen Ecke im Haus kann man froh sein wenn empfang herrscht die Bandbreiten sind dann meist jedoch unterirdisch.

Wir haben noch eine alte Fritzbox 7170 die wir gerne zum Wlan Verstärken nutzen würden. Ich hab schon alles soweit konfiguriert und sie als Repeater im Dachgeschoss eingerichtet. Dort hängt sie im GBit-LAN.

Meine frage ist jetzt, was sie weiterleitet. Das WLAN oder LAN Signal? Repeater müsste ja eigentlich das WLAN weiterleiten, wir bräuchten jedoch eine möglichkeit vom LAN ausgehend praktisch einen neuen Acces Point zuhaben.

Kann das die Fritzbox?

Ist zwar keine Dauerhafte Lösung (haben ja dann wieder den 100MBit Flaschenhals der Fritzbox) aber zur Überbrückung bis ordentliche Acces Points besorgt werden wäre das ganz gut, die 100MBit nochmals per Wlan zu verteilen.

Frohes Fest wünsch ich euch allen
gruß Sam
 
Wenn die FB7170 am GBit LAN hängt ist es kein Repeater. Dann ist es ein Access Point.
Die 100Mbit/s der FB ist überhaupt kein Flaschenhals. Das uralte, schnarchlahme 802.11g 54Mbit/s WLAN ist es. Effektiv bekommst du da 1,5 bis 2 Megabyte/s durch, nicht mehr, eher weniger. 100MBit/s Ethernet hingegen schafft so gut wie immer >= 10 Megabytes/s

Nächstes mal googeln: http://welzmueller.de/zweite-fritzbox-als-access-point-einrichten/
 
Zurück
Oben