Wlan Übertragungsrate schwankt sehr stark

Ahri

Newbie
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
3
In unserem Haushalt befinden sich 4 Computer. zwei mit Wlan und zwei mit Lan. Bei einem ist die Wlan karte kaputt gegangen. Daraufhin haben wir als Erstatz diese Karte gekauft
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WDN...8&qid=1440247557&sr=8-3&keywords=tp+link+n900

weil sie bereits in dem anderen Wlan nutzenden PC verbaut ist. Hinzu kam noch ein Wlan Repeater für die FritzBox um das Signal zu verstärken. Nun ist folgendes Problem der Repeater zeigt 3 Balken an und der PC zeigt 5 Balken Verbindung an aber die Übertragungsrate schwankt immer zwischen 1MB, 11MB, 54MB, und 216MB
http://www.directupload.net/file/d/4087/mrxvu3u6_jpg.htm
was auch beim zocken dazu führt, dass mein Ping stetig zwischen 36 und 500 schwankt. Bei der alten Karte gab es dieses Problem nicht.
 
Ja Repeater! Da halbierst du mal eben deine Bandbreite!Kannst du dich nicht direkt mit dem Router verbinden?Wenndann noch mehr Geräte am Repeater hängen wirds noch schlimmer!
 
wenn ich mich direkt mit dem router verbinden könnte hätte ich es ja gemacht deswegen habe ich mir ja einen gekauft um meine reichweite zu erhöhen weil bei der neuen karte passt es von der reichweite nicht
 
Und mit der alten Karte ging es?
 
Bei der alten Karte gabs keine Probleme nur habe ich auch gerade beobachten können, dass wenn ich meinen Laptop auf dem ich nicht gut zocken kann und der auch normalerweise nicht verbunden ist auf die selbe entfernung stelle in spielen 30 ping erreiche aber wenn ich ihn mit dem Repeater verbinde der Ping auf 150 ansteigt.
 
Wieviel meter Luftlinie sind das zwischen Router und den Endgeräten geschätzt? Ich würde an deiner Stelle testweise eine andere WLAN-Karte bei Amazon kaufen und wenn das Problem dann immer noch besteht einfach zurückschicken.
Dank deinem Test scheint man ja nun zu wissen, dass der Reapeter da was in die Höhe treibt beim Ping.
Was Du noch machen kannst:
in der cmd "ping 8.8.8.8 -t" eingeben. Dann pingt er durchgehend einen Server von Google an. Und währenddessen wechselst Du bei der Verbindung mal vom FritzBoxWLAN zum RepeaterWLAN. Nebenbei sollte aber auf keinem anderen Rechner was laufen (was Internetkapazität beansprucht).
 
Zurück
Oben