WLAN und LAN getrennt und doch gleichzeitig

Quadt_89

Fotograf des Jahres 2017
Registriert
Mai 2010
Beiträge
764
Moin Moin!

Ich nutze zwei Rechner (beide W7 x64): beide bekommen per WLAN Internet, und untereinander sind sie per LAN angeschlossen.

Ich habe auf dem einen Rechner eine HDD die ich freigegeben habe, um mit dem anderen darauf zugreifen zu können.

Leider nutzt der PC seit kurzem (ich habe nichts umgestellt, vielleicht ein Update?) nur noch die WLAN Verbindung zum Datentausch. Also ist es elend langsam, ich kopiere einen Ordner mit Bilder der knapp 3,1GB hat mit im Schnitt 1-3MB die Sekunde. Per LAN ging es sonst um die 75-90B die Sekunde.

Was muss ich umstellen, damit ich zum surfen nur WLAN nutze, und zum internen Datenaustausch nur LAN nutze :)?

Danke, LG
 
Hi,

wenn du sicherstellen willst, dass über die kabelgebundene NIC kommuniziert wird dann verwende die IP, die dieser NIC zugewiesen ist.

VG,
Mad
 
Pack gib den beiden LAN-Karten eine feste IP, die nicht im Subnetz des WLAN ist.

Z.B.
WLAN: 10.10.10.XXX mit Netzmaske: 255.255.255.0
LAN: 10.10.20.XXX mit Netzmaske: 255.255.255.0

Und dann über

\\10.10.20.XXX\Ordner

zugreifst, müsste er die LAN Verbindung nutzen.
 
Oder bequemer per ROUTE festlegen, auf welchem Weg zu welcher IP-Range kommuniziert werden soll. Da ich die Syntax des Befehls nicht im Kopf habe, hier nur die Logik: ROUTE WLAN über (Eigene WLAN IP).
 
Hui das ist ja wieder kompliziert, habe nichts von den beiden Vorschlägen so wirklich verstanden. Gibt es das vielleicht auch etwas einfacher in Form von Häkchen im Infofenster?

Ich habe bei den Netzwerkeinstellungen/Adaptereinstellungen gesehen, das ich beim WLAN Adapter z.B. "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke" ein oder ausstellen kann. Und noch weitere Funktionen und Häkchen, dessen Auswirkung ich nicht einschätzen kann. Unbenannt-1 Kopie.jpg
 
ja dann schalte halt beim WLAN Datei und Druckerfreigabe aus
 
Habe die Freigabe mal deaktiviert. Neustart, die WLAN Netzwerke jeweils neu verbinden lassen, und bislang funktioniert es! Ich hoffe das da keine Updates kommen die das wieder zurücksetzen :)

danke euch
 
War der einfachste Weg ... denn wenn Windows nicht über WLAN was freigeben tut kann es ja nur noch über LAN gehen.
 
Zurück
Oben