Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen einen 32k Internetzugang und nach der Umstellung lief auch alles normal, die Geschwindigkeit war auf allen Geräten so, wie erwartet.
Seit dem ersten Tag nach der Umstellung habe ich aber jetzt folgendes Problem: zwei MacBooks (mit zwei unterschiedlichen MacOS-Versionen), die über WLAN ins Netz gehen, haben nur sehr langsame Downloadgeschwindigkeiten (getestet mit Speedtests, Downloads und auch HD-Video schauen geht nicht). Mit LAN-Kabel ist die Geschwindigkeit so, wie sie sein soll (ca. 3–4Mb/s). LAN an meinem Win10 PC funktioniert auch normal.
Aber: WLAN an dem Win10 PC ist ebenso langsam wie die MacBooks. Auch in Ubuntu sind die Geschwindkeiten bei dem PC in WLAN nicht besser.
–> Es liegt wohl nicht an MacOS. Zumal ein neueres (drittes) MacBook gute Downloadgeschwindigkeiten hatte.
Außerdem: 3 Android Handys über WLAN haben auch eine sehr gute Geschwindigkeit. Und einen zweiten Win7 PC habe ich auch noch getestet, bei dem war der Download auch so schnell, wie er sein sollte.
Ich habe Modem und Router neu gestartet bzw. Werkseinstellungen hergestellt und das Netzwerk neu eingerichtet. Der Router (Netgear WNR2000v4) hat die neuste Firmware drauf. Bin auf Kanal 1, wo es die wenigsten aus der Nachbarschaft "dazwischenfunken", Routergeschwindigkeit ist bei 150Mb/s (aber Ubuntu hat angezeigt, dass das WLAN nur mit 1Mb/s-16MB/s agiert? Die Anzeige schwankte irgendwie stark. Keine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte – aber bei einigen Geräten im WLAN ist es ja offenbar nicht so langsam!?)
…keine Ahnung, wo das Problem sein soll. Ich hatte vorher einen 10k-Anschluss, da kamen auf ALLEN genannten Geräten auch 10k bzw. ca. 1,2Mb/s im Download an. Am Internetanschluss liegt es nicht, nur wie kann es im WLAN mit den gleichen Geräten auf einmal so große Unterschiede geben? Nicht mal die "alte" 10k-Geschwindigkeit erreiche ich auf den "Problemgeräaten", sondern nur rund 300-400kb/s. Einen neuen Router habe ich bisher noch nicht ausprobieren können.
Ich wäre über Hilfe wirklich dankbar, bin am Ende meines Lateins angekommen ^^
Benny
Ich habe seit ein paar Tagen einen 32k Internetzugang und nach der Umstellung lief auch alles normal, die Geschwindigkeit war auf allen Geräten so, wie erwartet.
Seit dem ersten Tag nach der Umstellung habe ich aber jetzt folgendes Problem: zwei MacBooks (mit zwei unterschiedlichen MacOS-Versionen), die über WLAN ins Netz gehen, haben nur sehr langsame Downloadgeschwindigkeiten (getestet mit Speedtests, Downloads und auch HD-Video schauen geht nicht). Mit LAN-Kabel ist die Geschwindigkeit so, wie sie sein soll (ca. 3–4Mb/s). LAN an meinem Win10 PC funktioniert auch normal.
Aber: WLAN an dem Win10 PC ist ebenso langsam wie die MacBooks. Auch in Ubuntu sind die Geschwindkeiten bei dem PC in WLAN nicht besser.
–> Es liegt wohl nicht an MacOS. Zumal ein neueres (drittes) MacBook gute Downloadgeschwindigkeiten hatte.
Außerdem: 3 Android Handys über WLAN haben auch eine sehr gute Geschwindigkeit. Und einen zweiten Win7 PC habe ich auch noch getestet, bei dem war der Download auch so schnell, wie er sein sollte.
Ich habe Modem und Router neu gestartet bzw. Werkseinstellungen hergestellt und das Netzwerk neu eingerichtet. Der Router (Netgear WNR2000v4) hat die neuste Firmware drauf. Bin auf Kanal 1, wo es die wenigsten aus der Nachbarschaft "dazwischenfunken", Routergeschwindigkeit ist bei 150Mb/s (aber Ubuntu hat angezeigt, dass das WLAN nur mit 1Mb/s-16MB/s agiert? Die Anzeige schwankte irgendwie stark. Keine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte – aber bei einigen Geräten im WLAN ist es ja offenbar nicht so langsam!?)
…keine Ahnung, wo das Problem sein soll. Ich hatte vorher einen 10k-Anschluss, da kamen auf ALLEN genannten Geräten auch 10k bzw. ca. 1,2Mb/s im Download an. Am Internetanschluss liegt es nicht, nur wie kann es im WLAN mit den gleichen Geräten auf einmal so große Unterschiede geben? Nicht mal die "alte" 10k-Geschwindigkeit erreiche ich auf den "Problemgeräaten", sondern nur rund 300-400kb/s. Einen neuen Router habe ich bisher noch nicht ausprobieren können.
Ich wäre über Hilfe wirklich dankbar, bin am Ende meines Lateins angekommen ^^
Benny