Wlan USB Stick findet keinen Accesspoint

sometsu

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
258
Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich habe T-DSL über einen analogen Telefonanschluss (KEIN isdn!).
Ich bin vorher immer mit einem Splitter und einem USB-Modem ins Netz gegangen.
Jetzt bin ich auf Wlan umgestiegen, bzw. kapituliere vor dem Versuch ^^

Habe an meinem Rechner das Wlan-Modem von der T-Com was es zum Vertrag dazu gab (Speedport W500 V). An das Modem gehen das Kabel aus dem Splitter (an der Wand ^^) und ein Netzwerkkabel zu meiner Netzwerkkarte. So, das konfigurieren hat soweit geklappt, ich habe ja auch volles Inet hier bei mir.
Aber jetzt wollte ich (und deswegen überhaupt auch der umstieg auf WLAN) einen 2. Pc über einen Wlan USB Stick (Siemens Gigaset USB Stick 108) ans Internet anschliessen.

Aluf dem PC passiert dann folgendes: Der Stick wird erkannt, die Treiber installiert und er findet einfach keinen Accesspoint. Ich habe die Daten die ich bei dem Modem eingegeben habe auch alle in der mitgelieferten Software des Sticks eingegeben samt Passwort mit der richtigen Verschlüsselung.
Ausserdem wird der Stick nach einem Neustart gar nicht mehr vom PC erkannt und ich muss nochmal alles neu installieren...
Ich hab das erste mal mit WLAN zu tun, vielleicht mach ich was grundlegendes falsch, kA ^^

Vielen Dank schonma,
MfG
 
Der Speedport W500V versteckt standardmässig seine SSID (den Funknetznamen). Man muss es also manuell einrichten. Bei dem XP-eigenen Tool geht das so:

Rechtsklick auf die drahtlose Netzwerkverbindung unten rechts in der Systray -> Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen -> Reihenfolge der Netzwerke ändern -> Hinzufügen -> SSID eingeben (genau so wie sie im Router steht!) -> Netzwerkauthentifizierung: bei WPA wählt man "WPA-PSK", bei WPA2 wählt man "WPA2-PSK", bei WEP wählt man "Offen" -> Datenverschlüsselung: bei WPA wählt man "TKIP", bei WPA2 wählt man "AES", bei WEP wählt man "WEP". Dann kommt bei "Netzwerkschlüssel" der jeweilige Netzwerkschlüssel rein. Kann man bei WEP nichts eingeben, sollte das Häkchen "Schlüssel wird automatisch bereitgestellt" entfernt werden.

Du hast den Router über Kabel konfiguriert?

Wenn dein USB-Stick nach jedem Neustart weg ist, solltest erstmal diesen Fehler beseitigen, bevor du versuchst, eine Verbindung aufzubauen.
 
Zipfelklatscher schrieb:
Rechtsklick auf die drahtlose Netzwerkverbindung unten rechts in der Systray -> Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen -> Reihenfolge der Netzwerke ändern -> Hinzufügen -> QUOTE]

"Hinzufügen" steht da bei mir nicht... bei "Reihenfolge der Netzwerke ändern" kommt nur so ein fenster wo ich die einstellungen dieser einen verbindung sehe.
 
Dann liegt das daran, dass die WLAN-Verbindungen durch ein anderes WLAN-Tool verwaltet werden. Hat der USB-Stick ein eigenes Programm installiert? Dann musst du dieses verwenden. Oder du deaktivierst dieses (und andere WLAN-Tools, die sonst noch so laufen) und verwendest das XP-eigene Tool. Das hat bisher laut meinen Erfahrungen bisher die wenigsten Probleme gemacht.
 
Ich probiere mal, ob mir jemand hier helfen kann, ansonsten muss ich einen neuen Thread erstellen, da meine "angehängten" stets immer in vorhandenen Threads untergehen.
Aber ich probiere es nochmal hier.

Ich habe heute einen Wireless USB Adapter geschenkt bekommen. Das ist ein USRobotics 805422.

Ich habe einen Netgear MR814v2.
Ich habe zuerst, laut der Anleitung den Treiber für diesen USB Stick installiert.
Dann sollte ich den Stick einstecken. Er installierte eine Weile und verlangte einen Neustart.

Neustart gemacht. Nun habe ich unten rechts zwei Symbole (siehe Bilder)




Dort steht u.a. auch Verbindung hergestellt.
Wenn ich über ausführen --> cmd---> einen Pingtest mache, wird er erfolgreich ausgeführt, wenn ich laut Anleitung 127.0.0.1 eingebe, sowohl meine Ping wird erfolgreich ausgeführt.
Mache ich den Pingtest mit der IP vom Router steht da was von Zeitüberschreitung.

Obwohl alles grün leuchtet und verbunden zu sein scheint, komme ich nicht ins Internet.

Ich hoffe, ich konnte meine Situation so halbwegs vernünftig erklären, sodaß mir jemand helfen kann. Falls das hier nicht wieder untergeht! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben