Hallo erst mal, ich weis nicht ob Ihr es schon wusstet....:-)
Nein, Scherz bei Seite, habe seit drei Monaten eine Fritz USB WLAN Stick AC860, ein tolles Teil habe damit meine vollen 100Mbit/s auch via WLAN am PC. Allerdings gab es auch Startprobleme, so ist es nur möglich zu Booten wenn der Stick im USB 3.2 Gen2 Slot steckt.
Aber da ich nun etwas Strom sparen wollte habe ich den Ruhemodus aktiviert. Im laufe des gestrigen Tages ist mir aufgefallen das
die Verbindung merkwürdig langsam ist und der Verbindungsaufbau bei Games auch recht lange gedauert hat.
Bei Fritz-WLAN gibt es ja den Verbindungsmonitor, und dort konnte ich sehen das die WLAN Verbindung ca. alle 5-10 Sekunden von
Gering auf Optimal switchte und zurück. ( Gleiches Phenomen auch in anderem USB Port!)
Ich habe mich dann natürlich sofort gefragt was ich unlängst verändert habe, und... ja, der Ruhemodus.
Also Ruhemodus abgeschaltet neu gebootet und siehe da, keine Verbindungsprobleme mehr.
Da mein MB sehr gut verkauft wird, hat außer mir noch jemand dieses Problem?
Da ich noch den vorgänger USB-Stick, den AC430 habe werde ich das auch nochmal mit diesem testen.
Ach ja, LAN geht bei mir nicht, zuviele Wände durch die ich durch müsste.
Nein, Scherz bei Seite, habe seit drei Monaten eine Fritz USB WLAN Stick AC860, ein tolles Teil habe damit meine vollen 100Mbit/s auch via WLAN am PC. Allerdings gab es auch Startprobleme, so ist es nur möglich zu Booten wenn der Stick im USB 3.2 Gen2 Slot steckt.
Aber da ich nun etwas Strom sparen wollte habe ich den Ruhemodus aktiviert. Im laufe des gestrigen Tages ist mir aufgefallen das
die Verbindung merkwürdig langsam ist und der Verbindungsaufbau bei Games auch recht lange gedauert hat.
Bei Fritz-WLAN gibt es ja den Verbindungsmonitor, und dort konnte ich sehen das die WLAN Verbindung ca. alle 5-10 Sekunden von
Gering auf Optimal switchte und zurück. ( Gleiches Phenomen auch in anderem USB Port!)
Ich habe mich dann natürlich sofort gefragt was ich unlängst verändert habe, und... ja, der Ruhemodus.
Also Ruhemodus abgeschaltet neu gebootet und siehe da, keine Verbindungsprobleme mehr.
Da mein MB sehr gut verkauft wird, hat außer mir noch jemand dieses Problem?
Da ich noch den vorgänger USB-Stick, den AC430 habe werde ich das auch nochmal mit diesem testen.
Ach ja, LAN geht bei mir nicht, zuviele Wände durch die ich durch müsste.