Wlan Verbindungsprobleme

keule3330

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
233
Hi,

ich hab momentan ein paar Probleme mit meinem Wlan zuhause.

Ich hab vor paar Tagen bereits ein Thema eröffnet, wo es allerdings eigtl. nur um den Tausch meiner Wlan Karte ging und ich dachte mir ich eröffne nochmal ein neues Thema. Wenn es nicht in Ordnung ist, dann verbindet doch die Threads @Mods.

Also,

Folgende Probleme habe ich

Ich spiele hauptsächlich LoL auf dem Lappi. Es gibt mal ein Spiel da hab ich kein Problem, der Ping ist konstant bei 43 +- 2.
Meistens gibts aber das nach ein paar Minuten der Ping plötzlich in die höhe schießt, also er steigt innerhalb von etwa 3 sekunden bis auf 300 und dann nicht mehr weiter da ich dann einen Disconnect habe. Das dauert dann so etwa 10 bis 20 sek. und dann verbindet es mich wieder und der Ping fällt wieder runter. Das wiederholt sich dann so alle 30sek, manchmal brauchts länger, plötzlich ist es weg und es läuft wieder.
Es ist einfach nicht spielbar so weshalb ich nur funmode spiel momentan, und das zum ende der Season.

Anderes Spiel, CoD BO1 spiel ich immer wieder mal, dort merke ich selber garnix, mein Ping dort ist so um die 60, aber andere beschweren sich ich würde laggen.

Im Windowsbetrieb merke ich das das Internet langsam ist, sprich der Seitenaufbau ect solche Dinge sind manchmal sehr langsam, manchmal bekomm ich auch eine Fehlermeldung das keine Verbindung vorhanden ist.

Downloads und Streams allerdings machen kein Problem, hab gestern mehrere GB runtergeladen mit vollem Speed hier von CB, Treiber ect da ich das System demnächst mal neu aufsetzen möchte.

Ich hab seit ich das Notebook habe nicht gerade das beste Wlan aber ich hatte nie Ping Probleme beim Spielen.

Seit kurzem aber hab ich öfters Probleme gehabt und dashalb die Treiber Neu installiert.

Ob es jetzt damit zusammen hängt weiss ich nicht, gefühlt allerdings hab ich die Probleme vermehrt seit damals.

Ich hatte damals die Killersoftware gelöscht, und nur den Treiber installiert. Keine Besserung

Dann hab ich wieder den Treiber neu installiert. Danach hatte ich gesehen das die Software wieder drauf war obwohl ich den Treiber einzeln installiert hatte.

Ich hab sie wieder gelöscht und erneut das Treiberpaket installiert, doch windows 10 hat im hintergrund die Software immer wieder geladen und installiert... wtf? (ich mein wieso erlaubt sich windows das? ich hab auch die berechtigung zum selbstständigen Treiberupdate deaktiviert, trotzdem im hintergrund irgendwas ziehen...)

Dann hab ich ein kleines Programm gefunden bei MSI womit man die Killer Software löschen kann, und welches auf Wunsch Windows davon abhält die Software selbstständig zu laden.

Naja wie auch immer, geholfen hat irgendwie garnix, egal ob ich mit dem standart Treiber von Windows ins Netz bin welcher Windows selber bereitstellt oder mit dem Treiber von Killer, ich hab massive Probleme mit dem Wlan.

Ich frag mich einfach gerade, ob es auch wirklich an der Karte liegt, an dem Treiber oder evtl. am Router?

Ich hab eine FritzBox 7390 in Betrieb, mit aktuellem os. Ich hab noch eine 7590 bei meiner Ex stehen die kann ich aber momentan nicht nehmen.
Internet ist VDSL 25. Speedtests sagen alle Speed und Ping in Ordnung.

Netzwerkkarte im Laptop ist eine Killer 1435.

Laut Fritzbox hab ich überhaupt keine Probleme, ich kenn mich allerdings einfach zu wenig aus was Netzwerk angeht.

Und ja ich hatte vor demnächst die Karte gegen eine Intel zu tauschen, die ist aber gerade nicht lieferbar. Die kostet auch nicht die Welt, aber ich möchte auch nicht umsonst Geld ausgeben...

Gibts irgendwelche Programme die das Netzwerk überwachen/auslesen/überprüfen ect keine Ahnung was genau ich sagen soll.

Achja, Ethernet hab ich mal angesteckt, ist aber keine Option, möchte kein 5m Kabel durch die Wohnung ziehen, dafür hab ich ja auch nen Laptop. Probleme hatte ich keine bisher, so, aber mit Wlan eben auch nicht immer.

Ich hoffe irgendwer hat nen paar Tipps für mich... Bin gerade bisschen verzweifelt da ich fefühlt 30x die Treiber neu installiert hab und nix hilft. Allerdings hats am Anfang ja auch nicht solch extreme Probleme verursacht... Andere Geräte haben garkein Wlan Problem ausser das der Speed nicht ganz so dolle ist finde ich aber das ist auch kein Problem...

Grüße Chris
 
Viee Fragen vorweg:

1. Auf welcher Frequenz funkt dein WLAN

2. Funken andere WLAN auf dem gleichen Kanal wie deins, oder schlimmer, überlappen die WLAN bei dir

3. Hast du einen Router der automatisch den Kanal wechselt

4. Hast du die Kanäle 1,6 oder 11 im 2,4ghz Frequenzbereich eingestellt

Besorg dir die Wifi Analyzer App aus dem Playstore und schau mal nach was dir dazwischen funkt.

Für Gaming geht eigentlich nur 5ghz, weil sonst zu viele andere WLAN dazwischen funken
 
Ist auf deinem VDSL25 Vectoring aktiv? Ich würde eher sagen nein, aber falls doch liegts mit ziemlicher Sicherheit an der alten 7390. Die kann zwar offiziell Vectoring, hat aber damit reichlich Probleme.

keule3330 schrieb:
Probleme hatte ich keine bisher, so, aber mit Wlan eben auch nicht immer.
Dann probier es einfach mal länger.
 
tek9 schrieb:
Viee Fragen vorweg:

1. Auf welcher Frequenz funkt dein WLAN

2. Funken andere WLAN auf dem gleichen Kanal wie deins, oder schlimmer, überlappen die WLAN bei dir

3. Hast du einen Router der automatisch den Kanal wechselt

4. Hast du die Kanäle 1,6 oder 11 im 2,4ghz Frequenzbereich eingestellt

Besorg dir die Wifi Analyzer App aus dem Playstore und schau mal nach was dir dazwischen funkt.

1. 5ghz

2. windows findet insgesamt etwa 4 oder 5 wlans, denke also eher nicht das das ein Problem ist.

3. Das weiss ich nicht.

4. siehe Antwort nr. 3

Was ist der Playstore?

h00bi schrieb:
Ist auf deinem VDSL25 Vectoring aktiv?

Dann probier es einfach mal länger.

Weiss ich ehrlich gesagt garnicht. Ist eigentlich ein ganznormaler anschluss.

Länger probieren ist so ne sache dazu muss ich auf dem Boden sitzen und ne runde spielen. Ich habs gestern gemacht zwei runden mein Rücken hats mir gedankt. Aber keine Probleme dabei gehabt.
 
Bei mir kommt die Meldung ich hätte keine Geräte verknüpft ich solle mit dem Gerät in den Store, das mach ich aber kanns trotzdem nicht installieren.

Mit Ausnahme einiger Chromebooks können auf den meisten Computern keine Google Play Store-Apps installiert werden. Besuchen Sie stattdessen den für Ihr Gerät empfohlenen App-Store:

Im Chrome Webstore find ich die App nicht.

Hab auch mal im Apple App store geschaut aber die App find ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du damit was anfangen?
Unbenannt.jpg
 
das ganz oben bei dem connected ja steht :)
das darunter ist auch meins aber das 2,4ghz

PS: Ganz komisch, das Wlan fühlt sich so an als würde es einen langsamen Tod erleiden, gefühlt wirds immer schlimmer:confused_alt:
 
Du hast einen Nachbarn der auf Kanal 52 mit 80mhz sendet.

Wahrscheinlich funkt der dir in deine Verbindung rein.

Daher solltest du dir eine Handy App besorgen die das grafisch aufbereitet, dann siehst du ob sein Signal deins stört.

Dann musst du den Kanal wechseln. Wenn ich mich recht entsinne, können Fritzboxen das automatisch machen. Schau mal nach ob das aktiviert ist.

Wenn ein anderer Kanal nichts hilft oder dein Nachbar doch nicht stört, hilft es ggf die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
 
Hab grad nachgeschaut, ist auf automatisch.
23e.jpg

Werkseinstellungen...ja... wollt ich schon machen, aber ich find meine Zugangsdaten von der Telekom nimmer...

Bzgl. einer App... kannst du was empfehlen für ios?
 
Also, nach langem hin und her hab ich den Wisch mit den Zugangsdaten gefunden...

Hab die Fritzbox mal resettet und bin gerade am probieren, jetzt im Moment ist noch alles gut, diese guten Zeiten gabs aber auch vorher immer wieder mal.

Hab vorhin auch zufällig mitbekommen das vor einigen Tagen/Wochen wohl ein Zettel am Brett im Treppenhaus war, wo die Ankündigung eines Stromzählerwechsels angekündigt war, und auf dem ausdrücklich stand man solle scheinbar alle Geräte für Internet und Telefonie ausstecken in der Zeit.
Das ganze hab ich garnicht mitbekommen da ich immer nur zur Tiefgarage das Haus verlasse...

Jedenfalls könnte das Zeitlich etwa hinkommen, der Wechsel und der Anfang der Probleme, genau sagen kann ichs allerdings nicht. Kann mir aber auch kaum vorstellen das deshalb etwas nicht mehr so laufen sollte wie vorher. Naja ich beobachte mal weiter.
 
Zurück
Oben