Wlankarte für HP 800 G3 Elitedesk dm

Red€y€

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’22
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
866
Guten Abend zusammen,


da ich für andere Projekte, eh gerade unter anderem am Wlankartenshopping bin,
dachte ich mir ich könnte auch mal einen G3 (6500) nachrüsten,
aber so einiges was ich da finde verwirrt mich?

Fragen:

  • Welche Wlankarten funktionieren, bzw. wurden sicher mit diesen Officerechnern ausgeliefert?
  • Passt die Intel® Wireless-AC 9560 oder sogar die Intel® Wi-Fi 6 AX201?https://www.intel.de/content/www/de/de/products/compare.html?productIds=99446,130293,189347Ich finde sehr wenig dazu und bin nicht wirklich sicher. Vielleicht kann ich da eurer Fachwissen nutzen. 😳
  • Wie ist das mit der Austauschbarkeit der genannten mit einer AX200? Kann man das einfach probieren oder könnte es, wegem z.b. dem CNVio, zu defekten kommen?
Danke 😉 und Grüße
 
HP bietet die Antwort
https://support.hp.com/de-de/document/c05379495
Intel 7265-802.11ac-2x2-Wi-Fi-und-Bluetooth-M.2-Kombi-Karte (nicht vPro)
Intel 8265-802.11ac-2x2-Wi-Fi-und-Bluetooth-M.2-Kombi-Karte (nicht vPro) (unterstützt 802.11ac Wave 2)
Intel 3168-802.11ac-2x2-Wi-Fi-und-Bluetooth-M.2-Kombi-Karte (nicht vPro)
Intel 8265-802.11ac-2x2-Wi-Fi-und-Bluetooth-M.2-Kombi-Karte (vPro) (unterstützt 802.11ac Wave 2)
Formfaktor des Steckplatzes ist m.2, du brauchst Karten mit 30mm Länge, d.h. m2. 2230.
Normalerweise haben die HPs keine BIOS Whitelist, also sollten auch die von dir genannten Karten funktionieren, aber eben ohne Garantie. Treiber holt sich Windows eh von selbst.
Die 9560 und die AX200/201 passen zwar mechanisch, werden aber (wie du richtig schreibst) vmtl. wegen CNVio nicht erkannt werden, weil das Board und die CPU im G3 zu alt sind.
Kauf eine 8265 und gut, fürs surfen reicht das allemal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Red€y€
@Picard87
Danke.
Mist die HP Seite hat ich sogar die Tage noch auf dem Schirm, man wird halt älter. 😅

Windows und Surfen ist aber gar nicht wirklich relevant. 😉 War eine Falschannahme.
Linux und Bluetooth.

Kaputt geht aber nichts oder, falls ich es einfach mal probiere?

Vielleicht nehm ich sonst einfach Bluetooth per USB oder sowas.
 
@DLMttH

Geht dabei den was kaputt, wenn ich es einfach teste? Oder wird sie einfach nicht erkannt bzw. es bootet nicht richtig.

Ich denke ich hab noch eine 9560 im "Lager" nur halt tief in Kisten. Wollt erst sicher sein, bevor ich alles Freiräume um da ran zu kommen. :D
Bevor jemand fragt, eine 8265 hab ich da nicht im Lager. 😉
 
Ah, wusste nicht, dass die AX200 auch geht, Danke für die Ergänzung.
Intel Karten werden aber in Linux sehr gut unterstützt, das sollte kein Problem sein.
 
Zurück
Oben