WLP an Pins vom Ryzen 7 3700X

4Helden

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
1.752
Moin zusammen,

Heute kam meine CPU an. Der jenige der sie Ausgebaut hat,war scheinbar nicht ganz Vorsichtig.
So wie es scheint ist ein wenig WLP an die Pins geraten.
ist das sehr Tragisch?
Kann ich das Vorsichtig mit einer weichen Bürste entfernen?


IMG_20200519_153429.jpg
 
Sofern die wlp nicht leitend ist kein problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und Rage
Das ist kein Problem und ich würde da nichts machen, im schlimmstren Fall brichst du ein paar Pins ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
Es ist zwar anzunehmen, dass sie nicht leitend ist, aber ganz sicher kann man nicht sein.
Ich würde keine Bürste nehmen sondern eine feine Nadel und das ganz vorsichtig, unter möglichst einer Lupe. rausfummeln.
 
Ich würde wohl mit einem wattestäbchen & isoprop ein bisschen davon reinigen. aber nicht an den Pins herumbiegen.
Mir ist 1x einer abgebrochen - Das wieder korrekt zu löten ist ein pita
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alteseisen
Ich mach so was mit Spiritus und vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Nadel geht auch, wird halt bei pampiger Paste nicht sauber. Von allem was nicht kollisionsfrei zwischen die Pins passt (Wattestäbchen) würde ich Abstand nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Germinator, der Unzensierte und Rage
Druckluft und einmal durchblasen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap und Germinator
Echthaarpinsel (Dachs oder so) mit Isopropanol einnässen und auspinseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kanibal, whats4, ColonelP4nic und eine weitere Person
am besten gehen solche verunreinigngen kontaktlos mit einer mit isopropanol gefüllten spritzflasche weg:

910138_21789978.jpg

falls man sowas nicht zu hause hat - wie die meisten - dann kann man das auch mit ein bisschen geschick und einem spitzen gegenstand rausfummeln ;)
 
Eventuell in der Apotheke eine Spritze kaufen, mit Isopropanol befüllen und rausspritzen von den Pins
 
Isopropanol und eine Interdentalbürste (gibts im Drogeriemarkt) vorsichtig ausbürsten.
 
Verwendet wurde Alpenföhn Permafrost 2.

Laut Webseite nicht Elektrisch Leitend.Also alles bestens.
 
Zewa falten und dann vorsichtig zwischen die Pins geht auch - mit etwas feingefühl.
 
Bekommst du ganz leicht mit solchen Alkoholpads aus der Apotheke weg:
praxisbedarf-braun-alcohol-tupfer-01_600x600.jpg


Einfach hochkant zwischen den Pins hin und herbewegen, das löst solche Rückstände innerhalb weniger Sekunden. Dann kurz die Feuchtigkeit verdunsten lassten und gut ist.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben