WMP braucht sehr lange zum Abspielen von Videos

SR-71A

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
181
Guten Abend!

Wie im Tietel erwähnt braucht der Windows Media Player neuerdings extrem lange um Videos zu öffnen. (Win 7 mit neustem Player, weiß die Nummer gerade nicht^^)
Zeitlich sprechen wir hier von 1-2 Minuten! Wenn man ihn dabei "stört", stürzt er ab. Lässt man ihn jedoch in ruhe gelingt das Abspielen irgendwann und danach funktioniert alles ganz normal.

Dieses Verhalten ist mir bis jetzt nur bei .avi's untergekommen, mkv, mp4 und mp3 laufen normal.

Ganz merkwürdig ist dabei noch, dass es nicht immer so ist. Ich habe einige Ordner mit Videos und in den meisten funktionieren die ersten 2-3 noch normal, danach tritt dann der Fehler auf ...

Leider hat Google mir dabei nicht weiter helfen können, vllt fällt hier ja jemandem etwas ein ;)
 
Frage: Warum nutzt du den WMP? Kann an den Codec Packs liegen.

Empfehlung: VLC Player
 
Weil er mir optisch sehr gut gefällt :)
Habe noch den Windows Media Player Classic installiert, für eben solche Härtefälle wo der WMP mal Probleme macht.

Mit dem klappen auch wirklich alle Datein, jedoch gefällt er mir (ebenso der VLC) optisch nicht wirklich.

Bis vor einer Woche oder so, hatte ich mit dem normalen WMP noch nie irgendwelche Probleme :(

Codecs sind zwar vorhanden, jedoch habe ich in letzter Zeit keine neune installiert, das Problem besteht jedoch erst seit kurzem.
Und wie schon gesagt, es trifft nur auf einige der Videos zu. Ebenso kann ich ausschließen, dass es an den Videos liegt, bin mir da nämlich zu 100% sicher, dass die früher einwandfrei gingen ^^
 
Für den VLC gibt es ca. eine Milliarde Skins, da wird doch was dabei sein, dass dir zusagt (was ist an der Optik eines Videoplayers eigentlich so wichtig? Aufmachen, ihn mitn File füttern und Fullscreen, da sieht man ja eh nicht viel von der UI)...
 
Das mag sein und wäre sicherlich eine einfache Lösung, somit umgehe ich das Problem jedoch nur^^

Ich höre auch viel Musik und lasse der Player "klein" unten in der Ecke und es flackert die Visualisierung da rum, das hat mir eigentlich immer recht gut gefallen :P

Werde nachher mal versuchen die Codecs zu deinstallieren und dann eventuell neu drauf zu spielen. Ich hoffe wirklich, dass es damit zu tuen hat denn das wäre relativ gut zu beheben ;)
 
SR-71A schrieb:
Das mag sein und wäre sicherlich eine einfache Lösung, somit umgehe ich das Problem jedoch nur^^
Das stimmt. Wenn man auf einen anderen Player wechselt, löst man das eigentliche Problem nicht.


Hast du mal in der Ereignisanzeige bzw. Ereignisprotokolle geschaut? Dort dann links auf "Windows-Protokolle" und dann mal die Meldungen in "Anwendungen" und "System" anschauen. Vielleicht findet man dort einen Grund, warum er so hängt.
 
Super Tipp, danke!

Also es sind sehr viele Ereignisse mit "Information", das ist aber glaube ich nicht relevant.
Dann ist da ab und an mal ein "Fehler" der auch mit dem WMP zusammen hängt, da steht was von wegen Application Hang und ich denke mal das ist dann das gewesen wo er nicht starten wollte und ich ihn "gestört" habe so dass es abgestürzt ist.

Der Eintrag sieht wie folgt aus:
- System

- Provider

[ Name] Application Hang

- EventID 1002

[ Qualifiers] 0

Level 2

Task 101

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2013-07-10T20:53:07.000000000Z

EventRecordID 16168

Channel Application

Computer

Security


- EventData

wmplayer.exe
12.0.7601.17514
1008
01ce7dacd0d0a222
8
C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmplayer.exe
b7bdfc6f-e9a2-11e2-a015-001966872928
55006E006B006E006F0077006E0000000000


--------------------------------------------------------------------------------

Binäre Daten:


In Wörtern

0000: 006E0055 006E006B 0077006F 0000006E
0008: 0000


In Bytes

0000: 55 00 6E 00 6B 00 6E 00 U.n.k.n.
0008: 6F 00 77 00 6E 00 00 00 o.w.n...
0010: 00 00 ..


Für das verzögerte Starten finde ich keinen weiteren Eintrag, ich denke das wird von Windows nicht als Problem erkannt. Solange ich es nicht abbreche klappt es ja auch, nur dauert es einfach viiiiiel zu lange :D
 
Schade, der Eintrag ist nicht besonders aussagekräftig.

Mal überlegen, was macht der WMP, wenn er startet?
- Er lädt Codecs.
-> Einer oder mehrere Codecs könnte einfach nur ewig zum Laden brauchen.
- Er lädt die Medienbibliothek.
-> Dazu müssen ggfs. Laufwerke geladen werden.
->> USB-Festplatte? USB "hängt" manchmal, weil ihm der Anschlussport oder der Treiber nicht passt.
- Es sind immer viele Dateien und bei Videos auch mal eine sehr große Datei im Spiel. Eventuell ist der AV-Scanner hier einfach nur langsam.

Ich weiß nicht, wie groß deine Medienbibliothek ist, aber wenn ich bei mir die Musik-Biblio aufmache, dann hängt der WMP bei mir auch sehr lange. Es sind einfach zu viele Dateien auf einmal für ihn.
Weiterhin erstellt der WMP auch eine Datenbank, die Informationen zu allen Medien enthält. Eben um diese langsame Laden aller Dateien zu umgehen. Eventuell ist diese DB defekt. Du kannst sie nach dieser Anleitung löschen und neu erstellen lassen: http://mp3.about.com/od/windowsmedi...roblems-How-To-Fix-A-Corrupt-WMP-Database.htm

Weiterhin wäre es möglich, dass er wegen USB-Geräten rumbockt. Das liegt aber nicht am WMP sondern am USB-Treiber oder Gerät. Da kann man nicht viel machen. Vllt. mal andere Ports probieren, ob es da besser läuft.

Das mit dem AV-Scanner lässt sich recht gut im Taskmanager erkennen. Wenn der auf Volllast läuft und der WMP gleichzeitig nicht reagiert, dann ist das Antivirenprogramm Schuld.

Und wie gesagt, können Codecs auch die Übeltäter sein. Falls du ein Codec-Pack installiert hast, dann deinstalliere das mal und nimm ein anderes/neueres.

Für dich vielleicht auch interessant: http://support.microsoft.com/mats/windows_media_player_diagnostic/de


So, jetzt hast du erst mal was zu tun. ^^
 
Danke für diese super ausführliche Antwort, ich arbeite deine Liste gerade ab :))

Also bis jetzt habe ich alle Codecs deinstalliert (brachte keine Veränderung, außerd dass halt keine mkv's mehr wiedergegeben werden konnten) habe deshalb das K-Lite Basic wieder neu istalliert (damit hatte ich nie Probleme, denke es liegt nicht an den Codecs)

USB-Festplatte habe ich nicht, über USB ist nur ein Stick für Maus/Tastatur angeschlossen, diesen habe ich gerade in einem anderen Port versucht, brachte aber auch keine Veränderung.

Der Task- und Ressourcenmanager zeigen tatsächlich eine deutliche Steigerung an! Im IDL läuft es eig bei 0% Auslastung, starte ich ein Video das "funktioniert" entsteht nur ein kleiner "Peak", also ein spontaner und kurzer anstieg auf vllt 20%, dann gehts wieder gegen Null.
Bei einem was nicht "funktioniert" bzw halt lange läd, steigt die Last den kompletten Ladezeitraum über auf ca 50%.
Im Ressourcenmonitor habe ich geschaut an welchem Prozess es liegt und es ist eindeutig zu 100% der wmplayer.exe dafür verantwortlich. Alle anderen verhalten sich normal.

Ich werde jetzt mal was mit dem "fixit" und der Medienbibliothek versuchen, ich habe sie eig nie genutzt und könnte auch gut drauf verzichten^^

Edit: Das "fixit" hat leider auch keine Veränderung gebracht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wir sind also schon mal einen Schritt weiter.

Der WMP ist also manchmal der Meinung, viel rechnen zu müssen. Das kann durch zwei Gründe hervorgerufen werden:
1. Er hat wirklich viel zu rechnen. O_o
2. Er betreibt "aktives Warten".

Aktives Warten bedeutet im programmiertechnischen Sinn, dass auf irgendwas gewartet wird (zB Ladevorgang), dabei aber kontinuierlich gefragt wird, ob es fertig. Also a la "Biste fertig?" - "Nein" - "Biste fertig?" - "Nein" usw. Das sieht man auch bei einigen älteren (und neueren) Spielen, wenn im Hauptmenü der Rechner plötzlich auf Volllast geht. Da wird dann auch "aktiv" auf Benutzereingaben gewartet. Ist einfach nur schlecht programmiert.

Du sagst, dass das Hängen nur bei bestimmten Videos passiert. Welchen? Du musst mal durchprobieren und eingrenzen, an was es genau liegt. Also welches Container-Format und welche Codecs werden verwendet? Hat die Größe der Datei etwas damit zu tun? etc.
Vielleicht ist es doch ein Codec-Problem, das in bestimmten Situationen auftritt.
 
Aktives Warten, das klingt ja mal geil :D

Also es sind eigentlich nur .avi Datein, bei denen das Problem auftritt. Jedoch sind bei weitem nicht alle avi's betroffen, sondern eher wenige.
Merkwürdig ist halt, dass oft die ersten 1-2 Dateinen in einem Ordner gehen, der Rest dann aber nicht mehr ..
Die Größe hat keinerlei Auswirkungen, sind mal kleiner und mal etwas größer.
Wie finde ich genau heraus, was verwendet wird? Ich denke jetzt einfach mal, es gibt genau einen Codec für .avi und dieser wird dann immer benutzt, oder irre ich da?

Ich will gleich mal versuchen die Medienbibliothek zu löschen bzw ganz ab zu stellen. Wie gesagt, nutze ich dieses "Feature" eh nicht ^^

Danke nochmal, für deine nette und ausführliche Hilfe! Vllt schaffen wir es tatsächlich noch dem auf den Grund zu gehen :)

Edit: Habe die Bibliothek jetzt so eingestellt, dass er in keinem Ordnern mehr nach Musik, Videos oder Bildern suchen darf und somit ist sie jetzt automatisch leer :)
An sich super, dadurch hat sich leider auch nichts geändert :D
Ergänzung ()

Haha genial, du wirst es nicht glauben aber jetzt geht es wieder!! :)

Hab das neue K-Lite jetzt auch nochmal wieder mit dem "Hauseigenen" Installer runter geschmissen, nen Neustart gemacht und voila!

Blöd ist nur, dass mir jetzt wieder der Codec für .mkv's fehlt. Der WMP startet die .mkv's komischer weise zwar noch, es gibt jedoch nur Ton und kein Bild ...

Ist der Codec also noch halb vorhanden? Weil ohne K-Lite kam sonst eig immer sofort eine Meldung, dass der WMP dieses Format nicht wiedergeben kann...

Wenn du mir dabei noch helfen könntest, wäre alles super ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MKV ist wie zB MPEG4 ein Container-Format, in dem Audio- und Video-Streams abgelegt sind. Diese Streams können quasi mit jedem beliebigen Codec komprimiert sein.

Wenn K-Lite Probleme macht, dann probiere ein anderes Codec-Pack wie zB Shark007 oder installiere die fehlenden Codecs einzeln.
Achte aber darauf, dass K-Lite wirklich entfernt ist. Es gibt nur wenig, was schlimmer als der Konfigurationswahnsinn zweier konkurrierender Codec Packs.
 
Achso, deshalb lief wohl der Ton, jedoch kein Bild!

Ich werde gleich mal nach diesem Sharks googlen und es ausprobieren.
Wirklich schade, hatte K-Lite jahrelang auf mehreren PCs benutzt und bis heute nie Probleme damit gehabt :(
Ergänzung ()

Habe jetzt den Skark007 probiert, mit dem laufen die bestimmten avi's wieder nicht, genau so wie mit dem K-Lite :(
Danach habe ich dann noch das DivX-Codec Pack probiert, hier laufen zwar alle avi's jedoch haben die mkv's dann keinen Ton mehr ....

Ich hasse Codecs! :(
 
Jo, dann hast du es geschafft, irgendwie die Konfiguration zu verstellen. AVI sollte eigentlich ohne Probleme abgespielt werden können - selbst ohne zusätzliche Codec-Installationen. Schau dich mal in deinem Codec-Pack um, ob da ein Config-Tool dabei liegt, mit dem du einstellen kannst, welcher Codec bei welcher Art Mediendaten eingesetzt werden soll. Und dann musst du schauen, welcher Codec verwendet werden musst.
 
Moin! Sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde, war übers WE nicht zu Hause.

Also in diesem Shark's was ich zu letzt ja installiert hatte stand bei AVI als Codec der von Microsoft, wurde dort als Standart definiert und man hatte darunter noch die Wahl von 3 anderen Codecs. Zumindestens denke ich, dass es sich da um Codecs handelte^^
Die hießen Haali und Lovos oder so ähnlich, habe sie alle mal getestet jedoch blieb das Ergebnis immer gleich: die AVI's gehen nicht (nur teilweise, weißt du ja)
Habe dieses Shark's jetzt auch wieder runter gehauen und somit jetzt nichts mehr an Codecs installiert. So laufen die .mkv's nicht aber wenigstens kann ich alle AVI's schauen ...
Keine wirklich gute Lösung, da ich mkv's jetzt mit dem WMPC schauen muss aber besser als zufällig auf AVI's zu treffen wo ich dann warten oder auf den WMPC welchen muss ...
Werde wohl nicht um eine Neuinstallation von Windows herum kommen, um dieses Codecdesaster endgültig zu beseitigen :(

Wer weiß, wann ich dazu kommen. Falls dir noch irgendetwas dazu einfällt, ich würde mich freuen ;)
 
Zurück
Oben