Wo alte Bios-Updates finden? [imedia S3840 PTU6L…]

Barock

Cadet 4th Year
Registriert
März 2022
Beiträge
91
Guten Abend,

ich habe einen alten Rechner für wenig Geld erworben. Einen alten Packed Bell von vermutlich 2011. Ich habe schon genau ausfindig machen können, welches BIOS Update ich brauche. Jenes hier: https://www.wimsbios.com/biosupdates/packard bell/imedia_S3840#gsc.tab=0

Leider zeigt diese Seite nur Informationen an, aber keine Möglichkeit, das BIOS herunterzuladen.

Habt ihr vielleicht noch Einfälle?

Vielen Dank!
 
DriverAgent

nutzung auf EIGENE GEFAHR!!!!!

unten auf

File Name​

BIOS_PackardBell_P01.B2_A_A.zip (1.3 MB)

Versions​

P01.B2 (25-Feb-2010)

klicken und downloaden.

Wird aber laut Google Chrome als Malware erkannt.

Virustotal Check
 
DriverAgent ist auch eine Scamseite.
 
und die Treiber oder BIOS kommen von keiner offiziellen Seite bei diesen Driver Tools ... also Virus kann immer mit bei sein.
 
Warum überhaupt ein Biosupdate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde, wenn du P/N (Artikelnummer) vom Gerät hast, beim Acer Legacy support nachschauen.

https://www.acer.com/de-de/support/legacy-products

Screenshot 2024-01-15 215339.jpg
 
@FCKGW

Danke, aber dieses BIOS kann es nicht sein. Die Mainboardnummer ist eine andere und das Update ist von 2010, müsste aber von 2012 sein. Meine aktuelles Bios ist von 2011.

@en4cer

Das werde ich versuchen. Der normale Acer-Support konnte mir jedenfalls nicht helfen. Der Mitarbeiter meinte, dass das Produkt ca. 12 Jahre alt sei und die Datenbanken dieser Geräte gelöscht wären. Hängt natürlich immer von der Motivation des Mitarbeiters ab, ob er wirklich danach kramen möchte.

@sloven

Ja, muss natürlich nicht sein. Ist mehr ein Gefühl, dass die Geräte auf dem letzten Stand sind.
 
Barock schrieb:
Hängt natürlich immer von der Motivation des Mitarbeiters ab, ob er wirklich danach kramen möchte.

Die loeschen wirklich. Leidig erfahren duerfen damals bei ICP Vortex.
Gerade wenn Geraetemarken aufgekauft und weit ueber vorgesehen Support sind.
Da kann der Supporter noch so nett sein und sein bestes versuchen.

Barock schrieb:
Ist mehr ein Gefühl, dass die Geräte auf dem letzten Stand sind.

Packard-Bell hatte da damals eine fast gute Verwaltungssoftware fuer ihren Krams.
Der verschwand nach Uebernahme. Da wurde auch das BIOS mit gemacht.

Welchen Stand hat das BIOS?
Ich glaube nicht wirklich das eine "Nummer" mehr da etwas raus reisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die BIOS Version:

Code:
root@imedeaS3840 ~ # dmidecode -t bios
# dmidecode 3.5
Getting SMBIOS data from sysfs.
SMBIOS 2.7 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
    Vendor: American Megatrends Inc.
    Version: P01-A2                
    Release Date: 04/14/2011
    Address: 0xF0000
    Runtime Size: 64 kB
    ROM Size: 4 MB
    Characteristics:
        PCI is supported
        BIOS is upgradeable
        BIOS shadowing is allowed
        Boot from CD is supported
        Selectable boot is supported
        BIOS ROM is socketed
        EDD is supported
        5.25"/1.2 MB floppy services are supported (int 13h)
        3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
        3.5"/2.88 MB floppy services are supported (int 13h)
        Print screen service is supported (int 5h)
        8042 keyboard services are supported (int 9h)
        Serial services are supported (int 14h)
        Printer services are supported (int 17h)
        ACPI is supported
        USB legacy is supported
        BIOS boot specification is supported
        Targeted content distribution is supported
        UEFI is supported
    BIOS Revision: 4.6

Handle 0x0030, DMI type 13, 22 bytes
BIOS Language Information
    Language Description Format: Long
    Installable Languages: 1
        en|US|iso8859-1
    Currently Installed Language: en|US|iso8859-1

Version ist P01-A2 vom 04/14/2011. Laut Wimsbios ist die letzte Version die P01-B2 vom 2012-02-13.

Die Seriennummer lautet PTU6LE2001120040189600.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bummi

Wie bist du darauf gekommen? Habe das BIOS noch nicht versucht aber ich weiß, dass es einen Acer Rechner gibt, deren BIOS Versionen gleich heißen.
 
Das Angebot von Bummi ist auf alle Fälle Virenfrei, und ziemlich Orignal aufgebaut, wie die Files damals eben waren. Sollte das Bios nicht zum Rechner passen, dann wird es auch nicht flashbar sein. Die haben damals ja auch schon sperren gegen falsche Bios eingebaut.
 
Habe das Bios versucht, aber Windows spuckt die Meldung aus, dass mein Bios readonly wäre. :freak:

Meine Anfrage im englischen Lagacy Support Forum von Acer wurde kommentarlos entfernt. 🙄
 
Unter welchem Windows probiert? Und die Bat-Datei schon mit Admin-Rechten ausgeführt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noway
Windows 10 und ja, mit Adminrechten gestartet. :-/
 
Rein auf Interesse .. Warum willst du das BIOS überhaupt updaten?!
 
Zurück
Oben