Wo Apple Produkt reparieren lassen?!

picxar

Banned
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.303
Hey Leute,
ich wollte mal Fragen wo ihr euer Apple Produkt immer reparieren lasst. Bei der Service-Hotline wurde mir gesagt, dass ich mein Apple Produkt bei einem Service Provider abgeben muss, wie läuft das dann wie lange ist die Wartezeit? Brauch ich irgendwelche Unterlagen?
lg picar
 
Ich habe gut Erfahrung mit Cancom und Gravis gemacht.
Mit 2 Wochen solltest du aber rechnen.
 
selbst bei einer kleinen Reparatur?
Dann muss ich wohl die Tage mal zu Gravis, brauch ich da eine Rechnung, oder kann ich den Mac einfach zu abgeben?
 
Bei Apple läuft die weltweite Garantie über den ID-Code/Seriennummer.

Prinzipiell brauchst du also keine Rechnung.
 
Das ist so nicht korrekt. Im Apple Reparatursystem, dass die Service Provider nutzen ist für jedes Produkt ein voraussichtliches Kaufdatum eingetragen. Das stimmt in der Regel aber nicht mit dem tatsächlichen überein. Das können mal nur wenige TageDifferenz sein, besonders aber bei Restbeständen älterer Serien sogar über ein Jahr.

Bei nem normal gekauften aktuellen Gerät, dass nicht nah am Garantieende ist, braucht man aber keine Rechnung.

Und was die Reparaturdauer angeht, so kommts vorallem auf den Fehler an. Wenn der eindeutig ist und sich sofort nachvollziehen lässt kanns mitunter nur einen Tag dauern. Die "Größe" der Reparatur ist dafür unerheblich.
Fehlerbilder wie "Bildschrim flackert ab und zu mal" oder "Gerät ist irgendwie langsam" sind für den Techniker die Hölle und können in der Diagnose durchaus mal mehrere Tage brauchen.

Am besten das Gerät immer so früh wie möglich am Tag abgeben, weil Ersatzteilbestellungen nur bis zu ner bestimmten Uhrzeit noch bei Apple eingehen und bearbeitet werden können.
 
Woher kommst du denn und worum geht es genau?
Hab meinen iMac die Tage in Oberhausen abgegeben (bei Apple selbst).
Bin zusammen mit einem von der Genius-Bar alles durchgegangen und in 5-7 Tagen ist das Ding wieder fertig...

Ich persönlich halte nicht viel von Gravis. Apple selbst kann aber Auskunft darüber geben, welche Möglichkeiten du in deiner Umgebung hast...
 
Braucht Apple selbst wirklich so lange? Das hätte ich nicht erwartet. Zumindest bei den kleinen Geräten wie iphone, ipad und Co. gibts nichts schnelleres als im Apple Store. Auf den Tisch klatschen, kurz warten, neues mitnehmen, fertig.

Brauchen die bei den Macs wirklich so lange? Da die Ersatzteile aus Holland per UPS Express kommen, sind die in aller Regel innerhalb von einem Tag da.
 
Bestellfrist ist in der Regel bis 16 Uhr und Lieferung am nächsten Tag.

Einen AASP kannst du hier suchen. Bedenke aber, dass nicht jeder AASP auch alles Reparieren darf.
 
iOS-Geräte werden ja getauscht. Macs repariert.
Er sagte mir "bis zu...". Aus meiner Zeit in Hong Kong weiß ich, dass es auch Service Partner gibt, die es innerhalb weniger Stunden reparieren (neues Gehäuse für Macbook white). Bin gespannt, wann die Nachricht kommt, dass er fertig ist (Display, Backlight und alle Lüfter werden erneuert).
 
So pauschal kann man es leider nicht sagen, denn es gibt zudem noch den Unterschied zwischen einem normalen AASP und Premium AASP. iOS-Geräte, außer iPhone darf ein normaler AASP tauschen. iPhone dagegen nicht und muss an den Händler verweisen oder, wenn bei Apple gekauft, dann an Apple.
 
Ja, das mit iPhones ist wirklich nervig. Entweder über Provider oder direk bei Apple. Wo das Problem liegt die Dinger auch über die AASP zu taushen weiß ich nicht. Da stellt Apple sich quer.

Topcases vom alten non-unibody Macbook können viele größere AASP meist kurzfristig tauschen weil sie die dahaben. Aber in der Regel nur wenns eine deutsche Tastatur ist.
Ansonsten ist häufig aber eben ne Reparaturdauer von 1-2 Tagen, wenn die Diagnose schnell geht.
 
Zurück
Oben