Wo booten von USB Stick auswählen? Gigabyte GA-B150-HD3P

Sp0iler

Banned
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
391
Hallo,
in meinem neuen Rechner ist ein GGigabyte GA-B150-HD3P.
Bei Bootreihenfolge ist nur meine SSD und das Laufwerk zusehen aber keine Möglichkeit per Stick.
Wo/Wie stelle ich das ein, brauche ja Windows.
 
und der Stick muss auch angesteckt sein, damit es die Auswahlmöglichkeit gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bealehni
majusss schrieb:
Bei Gigabyte immer F12 hämmern. Reihenfolge kannst du im UEFI umstellen, alles selbsterklärend, einfach mal lesen.

Im UEFI war ich ja schon und bei der BIOS Reihenfolge war nur meine HDD und das Laufwerk. Auch wenn der Stick angeschlossen ist!
Das ist es ja, hab den Stick auf NFTS formatiert trotzdem nichts
 
miac schrieb:
Das steht garantiert im Handbuch.

Beachte auch folgendes:
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5590#fq
und dazu
http://www.gigabyte.com/support-downloads/faq-page.aspx?fid=3459&pid=5590


Erster "Ansprechpartner" sollte immer der Support des Herstellers sein.

Hab das geladen und auf den Stick gehauen. Wenn ich nun F12 drücke kann ich den Stick wählen.
Das OS ist da drauf, aber trotzdem startet er nicht mit dem installieren.

wo finde ich die Option für den Boost?
 
Ja also ich hab die ISO auf den Stick entpackt und den im 2.0 angeschlossen
 
Du machst jetzt aber wahrscheinlich kein UEFI Install, oder? Wenn es dir wichtig ist, prüfe das am besten gleich noch.
 
Wie UEFI Install, was ist damit gemeint genau?
Sorry für die Fragen aber mein erster selbstgebauter PC und Windows hab ich sonst mit Original Disk immer installiert früher.
 
UEFI Install bietet den Vorteil von Secure Boot Unterstützung und Fast Boot. Mit letzterem kannst Du extrem schnell booten.
Wenn Du fertig installiert hast (sollte mit der SSD ja nicht so lange dauern), dann poste mal ein Bild der Datenträgerverwaltung.
 
Warum zum Henker sollte ihm eine UEFI Install wichtig sein?!

Du kannst Windows 7 entweder mit einer modernen Partitionstabelle installieren (die Tabelle die deine Festplatte aufteilt, GPT) oder mit einer uralten (MBR). Rufus hat dich beim erstellen auch danach gefragt ;) Wenn du es mit einer MBR installiert hast, entstehen für dich eigentlich keine spürbaren Nachteile.
 
Zurück
Oben