ich komm in ubuntu 11.10 nicht mehr in mein benutzerkonto rein :/ daher kommt wieder win7 drauf da es zum zocken eh besser ist :/ nur wo finde ich nun meine ganzen dateien?mit einem gastkonto komm ich nicht wirklich weiter also versuch ichs nun mit parted magic nur wo ist der eigene ordner? habs schon gegooglet und dazu nichts brauchbares gefunden :/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wo ist der eigene ordner? Ubuntu 11.10
- Ersteller XDANEO
- Erstellt am
easy.2ci schrieb:Hoffentlich hast du deine Home Partition nicht bei der Installation verschlüsseln lassen
Ist das nicht inzwischen Standardeinstellung bei Ubuntu? *g*
Aber: Wenn man nicht mehr in den richtigen Account kommt, dann kann man doch immer noch versuchen, sich direkt als Root anzumelden und den Fehler zu beheben.
O
ontaiwolf
Gast
Gibts in Ubuntu überhaupt Rootaccounts? Von der Live-CD starten und die eigenen Daten von der Ubuntu-Installation unter /home/username/ nach Windows-Partition kopieren.
Hm... ich würds ja genau verifizieren, aber irgend etwas ging wohl doch schief, als ich letztens auf Kernel 3.2rc4 umgerüstet hab. Die virtuellen Konsolen zeigen nur Schwarz. Hab ich wieder was zu basteln am WE...
Grundsätzlich sollte es aber möglich sein, sich bei den virtuellen Konsolen (Strg+Alt+F1 bis F6, F7 ist dann die normale GUI) mit dem Usernamen root + root-pw anzumelden. Auf jeden Fall hat root als Konsole /bin/bash laut passwd, sollte sich also einloggen können.
Außerdem ist Ubuntu doch auch nur n aufgebohrtes Debian, und auf einem unserer Firmen-Webserver hab ich n Debian aufgesetzt, da kann ich problemlos per ssh als root connecten.
Grundsätzlich sollte es aber möglich sein, sich bei den virtuellen Konsolen (Strg+Alt+F1 bis F6, F7 ist dann die normale GUI) mit dem Usernamen root + root-pw anzumelden. Auf jeden Fall hat root als Konsole /bin/bash laut passwd, sollte sich also einloggen können.
Außerdem ist Ubuntu doch auch nur n aufgebohrtes Debian, und auf einem unserer Firmen-Webserver hab ich n Debian aufgesetzt, da kann ich problemlos per ssh als root connecten.
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Bei Ubuntu ist ohne Eingriffe ein anmelden als root nicht möglich!
Ich würde aber auch einfach ein LiveSystem starten und die Daten dann entsprechend kopieren. Auch falls das Homeverzeichnis verschlüsselt sein sollte ist das kein problem und es gibt Mittel und Wege an die Daten zu kommen.
Ich würde aber auch einfach ein LiveSystem starten und die Daten dann entsprechend kopieren. Auch falls das Homeverzeichnis verschlüsselt sein sollte ist das kein problem und es gibt Mittel und Wege an die Daten zu kommen.
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Wieso von einem Gastkonto aus? Das liegt auf der Hand das das nicht geht. Linux als Mehrbenutzersystem lässt nur denjenigen an die Daten die entsprechende Rechte haben. Alle anderen kommen gar nicht ran, je nach verwendeter Software sieht man nicht mal das Daten da sind. Von wo aus startest du den Gastzugriff? Ubuntu Bordmittel oder Drittsoftware?
Vielleicht sollten wir erst mal auseinaderdröseln was überhaupt passiert ist.
Wie ist das passiert das du nicht mehr an die Daten kommst? Passwort vergessen?
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, entweder versuchst du mit sudo in das Verzeichnis zu wechseln (Kommandozeile!) falls es Probleme mit den Rechten sind. Öffne ein Terminal, gib
ein und dann ein
und poste die Eingaben.
Falls dein Passwort futsch ist kannst du mit einer Live CD evtl die Daten retten. Für genauere Instruktionen benötigen wir aber Infos.
Vielleicht sollten wir erst mal auseinaderdröseln was überhaupt passiert ist.
Wie ist das passiert das du nicht mehr an die Daten kommst? Passwort vergessen?
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, entweder versuchst du mit sudo in das Verzeichnis zu wechseln (Kommandozeile!) falls es Probleme mit den Rechten sind. Öffne ein Terminal, gib
Code:
sudo cd ~
Code:
sudo ls -la
Falls dein Passwort futsch ist kannst du mit einer Live CD evtl die Daten retten. Für genauere Instruktionen benötigen wir aber Infos.
also wie es dazu kam: rechner ausgemacht wie immer und am nächsten tag wollte ich wieder ran.
also eingeschaltet gewartet piss das passwortfeld erscheint, passwort eingegeben und auf enter gedrückt.
der bildschirm wurde kurz schwarz und das passwort feld war wieder leer.
erst dachte ich passwort falsch also noch etwa gefühlte 20 mal versucht leider ohne erfolg :/
n screen kann ich gleich mal machen
also eingeschaltet gewartet piss das passwortfeld erscheint, passwort eingegeben und auf enter gedrückt.
der bildschirm wurde kurz schwarz und das passwort feld war wieder leer.
erst dachte ich passwort falsch also noch etwa gefühlte 20 mal versucht leider ohne erfolg :/
n screen kann ich gleich mal machen
Das hat, so wie es klingt, gar nichts mit dem Passwort zu tun. In dem Falle dauerts nur n Moment und der Login-Screen blafft dich an, dass dein PW falsch ist. Eher hat deine grafische Umgebung einen Treffer abbekommen.
Mach mal (im Login-Screen) Strg+Alt+F1 und log dich in eines der virtuellen Terminals ein. Wenn dein PW dort funktioniert ist soweit alles in Ordnung, "nur" dein X-Server, dein lightdm oder dein Gnome3/Unitiy/... spinnen. Dann heißt's Logs durchwühlen. Wohl dem, der Konsolisch spricht.
Mach mal (im Login-Screen) Strg+Alt+F1 und log dich in eines der virtuellen Terminals ein. Wenn dein PW dort funktioniert ist soweit alles in Ordnung, "nur" dein X-Server, dein lightdm oder dein Gnome3/Unitiy/... spinnen. Dann heißt's Logs durchwühlen. Wohl dem, der Konsolisch spricht.
Zuletzt bearbeitet:
(winzige Ergänzung)
entropie88
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 439
Lad dir am besten den archlinux-net-Installer (100MB) herunter, der root account auf dem iso ist ohne pw.
Dann kannst du endweder dein home mounten und gegebenen falls sichern:
mount /dev/sdaX /mnt/
oder du chrootest:
du mountest alle Partitionen nach /mnt/ an ihren angestammten Platz.
Dann mountest du folgendes:
mount -t proc proc /mnt/proc/
mount -t sysfs sys /mnt/sys/
mount -o bind /dev /mnt/dev/
chroot /mnt/ /bin/bash
nach dem chroot bist du nicht mehr auf der live cd, mit root Rechten in deinem System solltest du dann alle Probleme lösen können.
Dann kannst du endweder dein home mounten und gegebenen falls sichern:
mount /dev/sdaX /mnt/
oder du chrootest:
du mountest alle Partitionen nach /mnt/ an ihren angestammten Platz.
Dann mountest du folgendes:
mount -t proc proc /mnt/proc/
mount -t sysfs sys /mnt/sys/
mount -o bind /dev /mnt/dev/
chroot /mnt/ /bin/bash
nach dem chroot bist du nicht mehr auf der live cd, mit root Rechten in deinem System solltest du dann alle Probleme lösen können.
also ich hab grade mal mit parted magic reingeschaut also dort kann ich den homeordner sowie den darin enthaltenen userordner sehen allerdings nur irgendwelch seltsamen dateien und nicht meine eigentlichen dateien :/
ich gehe mal davon aus das dass meine dateien nur verschlüßelt sind oder?
ich gehe mal davon aus das dass meine dateien nur verschlüßelt sind oder?
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Was hast du denn für Hardware, vor allem die Grafikkarte wäre jetzt sehr interessant.
Gabs irgendein Update?
Meiner Meinung nach wäre es immer noch am besten einfach mal zu sehen wo das Problem liegt und das zu beheben.
Wenn du deine Daten wieder hast, kannst du Win7 immer noch drüberinstallieren.
Gabs irgendein Update?
Meiner Meinung nach wäre es immer noch am besten einfach mal zu sehen wo das Problem liegt und das zu beheben.
Wenn du deine Daten wieder hast, kannst du Win7 immer noch drüberinstallieren.
XDANEO schrieb:ich gehe mal davon aus das dass meine dateien nur verschlüßelt sind oder?
Wahrscheinlich schon. Ich kann mich düster dran erinnern, dass seit 11.04 oder 11.10 standardmäßig verschlüsselt wird, außer man schaltet es bei der Installation ab. Hoffentlich haste dir deinen Schlüssel gemerkt *G*
Aber du sollst ja auch nicht anfangen, deine Verschlüsselung zu knacken. Du sollst erst einmal in ein virtuelles Terminal wechseln und versuchen, dich mit deinem Login anzumelden, denn eines ist sicher: falsche Passwörter quittiert der lightdm-Loginmanager nicht mit nem Reload sondern damit, dass er dir sagt, dass dein PW falsch ist. Beheb dein GUI-Problem und deine anderen Fragen sind obsolet.
FreddyMercury
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 5.408
Mit Strg+Alt+F6 oder F7
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Wozu willst du denn wieder auf die GUI? Wenn du dich anmelden kannst (was vorher ja nicht ging, wenn ich das richtig verstanden habe), kannst du doch auch so ein Backup der Daten machen. Die wichtigen Befehle wären:
Ein cp -R /home/<dein username>/* /<Zielverzeichnis> sollte eigentlich ausreichen, dass du ein Backup deiner Daten hast. Du musst evtl. noch ein mount durchführen, falls der externe Datenträger nicht eingebunden wird (falls du es mit einer USB-HDD oder einem USB-Stick machst). Ggf. schiebst du die Daten einfach auf ein anderes internes Laufwerk.
- cp (copy, Kopieren)
- mv (move, Verschieben)
- rm (remove, Dateien löschen)
- rd (remove directory Ordner löschen)
- cd (change directory, Verzeichnis wechseln)
- ls (list, Ordner/Dateien auflisten)
- mnt (mount, Datenträger einbinden - USB Sticks, etc.)
Ein cp -R /home/<dein username>/* /<Zielverzeichnis> sollte eigentlich ausreichen, dass du ein Backup deiner Daten hast. Du musst evtl. noch ein mount durchführen, falls der externe Datenträger nicht eingebunden wird (falls du es mit einer USB-HDD oder einem USB-Stick machst). Ggf. schiebst du die Daten einfach auf ein anderes internes Laufwerk.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.441