Wo kann man sich ein Sonynotebook der S-Serie mal live ansehen.

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Hallo,

bald ist es wieder soweit, ich brauche wieder ein neues Notebook. Mein Toshiba Portégé 3490CT ist zwar noch sehr sehr gut erhalten, aber mit 700Mhz und 128MB RAM doch schon etwas in die Tage gekommen.

Mein Toshiba wiegt 1,5kg und hat einen 11,3" Monitor (1024x768), d.h. ich brauche wieder ein möglichst leichtes und kleines Notebook. Die JVC´s sind mir jedoch zu klein und auch die 10Zoll Serie von Sony ist noch zu klein.

Daher liebäugel ich momentan noch mit der "S" Serie von Sony, aber ich würde es doch schonmal irgendwo live sehen.

Weiß jemand welcher Laden dieses Notebook definitv führt, also auch als Gerät da hat? Von Wilhelmshaven bis Rostock ist alles möglich da ich ständig auf dieser Strecke unterwegs bin.


PS: Versucht mich bitte nicht von einem anderen Gerät zu überzeugen, da ich die Hälfte des Kaufpreises von meiner Firma erstattet bekomme.
 
brenner schrieb:
PS: Versucht mich bitte nicht von einem anderen Gerät zu überzeugen, da ich die Hälfte des Kaufpreises von meiner Firma erstattet bekomme.

@Systems:
Was hast du daran nicht verstanden? :rolleyes:

Wenn ich mir ein Notebook von Asus kaufe kann ich mir auch gleich wieder so einen Plastikbomber von Gericom holen. Ich halte von Asus nicht mehr allzu viel. Die haben schonmal bessere Qualität gemacht.
 
... typisches Vorurteil. Asus hat nicht nur billige Consumer Produkte im Angebot, sondern auch was nettes für den Business Bereich. Ich jedenfalls bin froh, dass ich mir vor 2 Jahren ein gutes Asus S1300 Subnotebook gekauft habe. Bei Sony (Z600) wäre es fast 800 Euro teuer gewesen, für ein vergleichbares Notebook.
Der Vergleich mit Gericom ist absolut fehl am Platz.
An der FH sehe ich massig Leute mit Asus Notebooks (2300er, 6000er, etc....), bisher gab es fast nie Probleme und die Qualität ist auch i.O.
übrigends... Im c't Report haben Asus Notebooks bei der "Defektanfälligkeit" am besten abgeschnitten... Sony rangierte und ferner liefen.
Sony war nur bei Reparaturkosten (extra Kosten die trotz Garantie entstehen) mit Abstand absolute Spitze (teurer war kein anderer Hersteller).

Wenn es wirklich ein Sony sein soll... bitte, aber es nun nicht auf Qualität, Support oder so schieben.
 
So, ich habe mir deine Links jetzt mal in Ruhe angeschaut. Von der Optik, der Ausstattung, dem Gewicht und dem Preis (rund 400,-€ günstiger) sehen die Geräte nicht schlecht aus.

Haste recht. Leider kenne ich bisher niemanden der ein Asusnotebook "fährt". Daher war vielleicht meine Einschätzung etwas vorschnell.

Was ich momentan nicht finde ist etwas über die Qualität des Displays (sehr wichtig) und die Akkulaufzeiten.

Leider ist der einzige gravierende Unterschied die Grafiklösung. Die onBoard Lösung ist natürlich ganz und garnicht zum spielen geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben