Wo Kühlwasser entsorgen?

nicoc

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
10.774
... wie der Titel schon sagt: Wo Kühlwasser der Wasserkühlung entsorgen? Steht nichts auf der Verpackung noch habe ich bei meinem Zulieferer Aquatuning einen Tipp gefunden. Einfach in den Abfluss damit?
 
jo, einfach in den abfluss damit.
 
Also ich denke mal, wenn auf der Verpackung nichts entsprechendes steht, einfach in den Abfluss damit.
Außer du hast irgendwelche "giftigen" Sachen (z.B. Färbungsmittel oder so) reingetan, aber dass müsste dann auf der entsprechenden Verpackung ein Warnungshinweis sein.

Was hast du denn als Kühlwasser drinnen ? Also was haste alles reingeschüttet (Wasser,Zusätze..) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich habe das AT-Protect-Plus ohne weiter Zugabe von Zusätzen. Auf der Verpackung steht: Ordnungsgemäß entsorgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal drauf, ob irgendwelche gefahrenhinweise aufgedruckt sind. Mehr als reizend sollte es aber nicht sein. Schütt es ins Klo und spül danach. Hochgiftige Stoffe werden die wohl nicht verwenden. Geht halt nur darum, dass du das nicht in Unmengen in den Fluß schüttest ;)
 
mann kipp das zeuch in abfluss die klähranlage wirds richten jeder abflussfrei reiniger is aggressiver als das
 
... @exzessiv, hast natürlich Recht. Also ab damit in den Abfluß. Dank für die zahlreichen Antworten :).
 
Das restliche Kühlmittel/Flüssigkeit muss, wenn Zusätze wie Korrosionschutz etc enthalten sind, als Sondermüll entsorgt werden. Wie beim Auto kann man die Flüssigkeiten überall da entsorgen, wo man sie auch erstanden hat. Sehr einfach ist das natürlich an der Tankstelle. Einfach in eine Flasche abfüllen und gut ist.

In den Abfluss mit solchen Mitteln ist per Gesetz generell nicht erlaubt. In Gewässern können sie langfriste, schädliche Wirkungen haben.
 
Warum holst Du für solch eine *hust* unglaublich bedeutungsschwangere Aussage einen mehr als drei Jahre alten Thread wieder hoch? :confused_alt:
 
@der_obi,

ist zwar jetzt schon wieder 3 Jahre her aber Info bleibt Info. In Wikipedia kann man auch noch was über J. S. Bach finden.

@rainbow6261,

ist "nur" Ethandiol, Ethylenglykol drinnen.
 
Zurück
Oben