Hallo, ich habe mir heute eine Anlage gekauft. Bin damit super zufrieden!
Jedoch stelle ich mir die Frage wo es sinnvoller, logischer und besser ist die Lautstärke einzustellen.
Die Anlage hat am rechten Lautsprecher einen Lautstärkeregler, Bassregler und Ein/Aus-Knopf.
Macht es mehr Sinn wenn man bei der Anlage voll aufdreht und die Lautstärke dann in Windows regelt oder wenn man bei Windows volle Lautstärke einstellt und dann bei der Anlage selber immer die Lautstärke einstellt? Wobei ich bei letzterem natürlich immer zum Lautsprecher laufen muss um dort die Lautstärke einzustellen.
Hat jemand Tipps wie ich den Bass vom Subwoofer möglichst im Raum behalte?
Ich hatte eben ein Lied an wo sehr tiefe Bässe vorhanden waren und beim Subwoofer auch ordentlich an Luft rausgepustet wurde und da hat dann noch 2 Räume weiter die Wand vibriert, wobei ja auch nicht jedes Lied so tiefe Bässe hat. Der Bass war da natürlich voll aufgedreht und etwas über Zimmerlautstärke, wenn ich den Bass jedoch auf Mittelstellung habe, ist es etwas geringer aber immer noch ziemlich stark.
Den Bass komplett rausnehmen will ich ja jetzt auch nicht, wobei ich aber die Nachbarn unter und über mir auch nicht verärgern will. Ich kann zwar schon den Bass vorerst immer bei Mittelstellung belassen und halt nur voll aufdrehen wenn ich z.B. einen Film schaue oder aktiv Musik höre, also nicht nebenbei.
Vielleicht hat noch jemand Ideenvorschläge?
/edit Habe gerade ein paar Test's durchgeführt und bin dann immer 2 Räume weitergegangen. Bei den meisten Liedern hört man selbst bei voll aufgedrehtem Bass kaum was, dass war wahrscheinlich nur das eine Lied mit dem extrem tiefen Bässen.
Jedoch stelle ich mir die Frage wo es sinnvoller, logischer und besser ist die Lautstärke einzustellen.
Die Anlage hat am rechten Lautsprecher einen Lautstärkeregler, Bassregler und Ein/Aus-Knopf.
Macht es mehr Sinn wenn man bei der Anlage voll aufdreht und die Lautstärke dann in Windows regelt oder wenn man bei Windows volle Lautstärke einstellt und dann bei der Anlage selber immer die Lautstärke einstellt? Wobei ich bei letzterem natürlich immer zum Lautsprecher laufen muss um dort die Lautstärke einzustellen.
Hat jemand Tipps wie ich den Bass vom Subwoofer möglichst im Raum behalte?
Ich hatte eben ein Lied an wo sehr tiefe Bässe vorhanden waren und beim Subwoofer auch ordentlich an Luft rausgepustet wurde und da hat dann noch 2 Räume weiter die Wand vibriert, wobei ja auch nicht jedes Lied so tiefe Bässe hat. Der Bass war da natürlich voll aufgedreht und etwas über Zimmerlautstärke, wenn ich den Bass jedoch auf Mittelstellung habe, ist es etwas geringer aber immer noch ziemlich stark.
Den Bass komplett rausnehmen will ich ja jetzt auch nicht, wobei ich aber die Nachbarn unter und über mir auch nicht verärgern will. Ich kann zwar schon den Bass vorerst immer bei Mittelstellung belassen und halt nur voll aufdrehen wenn ich z.B. einen Film schaue oder aktiv Musik höre, also nicht nebenbei.
Vielleicht hat noch jemand Ideenvorschläge?
/edit Habe gerade ein paar Test's durchgeführt und bin dann immer 2 Räume weitergegangen. Bei den meisten Liedern hört man selbst bei voll aufgedrehtem Bass kaum was, dass war wahrscheinlich nur das eine Lied mit dem extrem tiefen Bässen.
Zuletzt bearbeitet: