Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe einen neuen Pc und wollte meine alten Favoriten sichern, allerdings finde ich niergends das Verzeichnis wo die hin kommen, bzw. wo die sind.
Ich bitte um hilfe .
Die Favoriten legt Opera in einer .adr Datei ab. Bei mir liegt diese Datei im "profile"-Verzeichnis.
Oder geh einfach auf Exportieren in html-Bookmarks.
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber: Opera ist mir letztens abgeschmiert und startete nach einer Fehlermeldung neu. Nun habe ich zwar eine opera6.adr, in der im Editor meine Lesezeichen erkennbar sind, aber ich kann die Datei nicht über "Lesezeichen importieren" wieder einfügen?
Importieren sollte eigentlich funzen, wenn die opera6.adr unbeschädigt ist.
Aber egal, einfacher ist es sowieso, eine gesicherte opera6.adr in den Profile-Ordner zu kopieren/drüberbügeln.
Sollte keine Sicherung vorhanden sein, hat Opera selbst mit opera6.adr.bak vorgesorgt:
Die opera6.adr löschen, dann die opera6.adr.bak umbenennen in opera6.adr, fettich.
Wichtig: alle Arbeiten am Opera dürfen nur erfolgen, wenn der Browser geschlossen ist.
Die Pfadangaben beziehen sich auf eine Singleuserinstallation, bei Multiuser sucht man sich über die Windows-Suche den Speicherort.
Singleuser / Multiuser kann man nur ganz am Anfang beim Installieren von Opera wählen.