Wo regle ich die Lautstärke, wenn ich den digitalen Ausgang meine LCD-TVs nutze?

King_Rollo

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3.038
Hallo zusammen,

bisher betreibe ich meinen Samsung UE40C6000 über dessen Kopfhörerausgang an einem kleinen Verstärker mit analogem Aux-Eingang (Chinch). Um die Lautstärke zu regulieren, verwende ich ausschließlich die TV-Fernbedienung.

Nun überlege ich jedoch schon seit geraumer Zeit, ob es nicht besser/cooler/charmanter wäre, über den digitalen Audio-Ausgang des Samsung-TVs zu gehen (einen Verstärker mit Digitaleingang natürlich vorausgesetzt).

Aber könnte ich dann weiterhin über die TV-Fernbedienung die Lautstärke regulieren oder müsste ich zwingend am Verstärker laut und leise machen?
 
Zwingend am Verstärker. Audioausgänge sind nicht Lautstärke regelbar. Bis eben auf den Kopfhörerausgang.
 
Zwingend am Verstärker.
 
Über den optischen Ausgang wird die Tonspur so wie sie ankommt durchgeschleift. Das decodieren übernimmt dann der Verstärker, kannst dann also nur da lauter und leiser machen...
 
Wie schon gesagt am Verstärker, der optische Ausgang ist immer aktiv und immer die gleiche Lautstärke!
 
nicht zwingend und nicht immer - kommt aufs produkt an. die sonos soundbar zb kann so eingerichtet werden dass der toslink ausgang, also die lautstärke, mit der normalen fernseh fernbedienung geregelt werden kann ;)
 
Wie macht dieSoundbar das denn,dass die Lautstärke des optischen Ausgang des Fernsehers geregelt wird?
Ergänzung ()

edit: Habs gefunden. Man programmiert die Soundbarr auf die vorhandene Fernbedienung. Der TE sollte sich dann nach einem (Kopfhörer-)Verstärker suchen, der das auch kann. Ich kenne da leider nix..
Grundsätzlich ist der eigentliche Toslink wohl nicht regelbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
King_Rollo schrieb:
Nun überlege ich jedoch schon seit geraumer Zeit, ob es nicht besser/cooler/charmanter wäre, über den digitalen Audio-Ausgang des Samsung-TVs zu gehen (einen Verstärker mit Digitaleingang natürlich vorausgesetzt).
es ist in sofern in jedem fall besser, weil du, wenn du doch mal die TV-speaker nutzen möchtest, den toslink nicht abstöpseln musst sondern nur den vertärker auf mute schalten musst - da parallel über eingebaute speaker und toslink ausgegeben wird.

beim kopfhörer-ausgang ist es ja meist so, dass die speaker am tv tot sind, sobald der kopfhörer eingestöpselt ist...
 
Zurück
Oben