Hallo an Alle,
ich habe dazu mal zwei Tests gemacht u. verstehe nicht ganz, wie/wo Firefox Lesezeichen speichert:
1) im Profilordner gibt's die Datei "places.sqlite", die lt. Mozilla-FAQ alle Lesezeichen+Chronik enthält.
Nach Erstinstallation von Firefox19 hatte die places.sqlite eine Größe von 10240KB.
Ich habe dann vom anderen PC meine gesamten Bookmarks (200KB) in Firefox importiert.
Aber, auch nach PC-Neustart ist die "places.sqlite" noch exakt so groß wie vorher. Warum ?
Wenn über 500 Lesezeichen neu hinzugekommen sind, müsste doch auch places.sqlite anwachsen, oder ?
Was genau wird denn sonst in der places.sqlite gespeichert ??
2) der Profilordner enthält u.a. den Ordner "bookmarkbackups" mit den Sicherungskopien (json).
Meine letzte "bookmarks-2013-03-10.json" = 355KB.
Dann habe ich in Firefox mal 40 Lesezeichen gelöscht, ein paar verschoben, neue Ordner erstellt.
Trotzdem ist auch nach 2-3 PC Neustarts die letzte Sicherungsdatei dieselbe wie oben, also exakt gleiche Größe.
Auch wenn ich diese json-Datei wiederherstelle, sind die Lesezeichen-Änderungen dort nicht drin.
Daher meine Frage: wo speichert Firefox den jeweils aktuellen Zustand der Lesezeichen ??
Wäre super nett, wenn mir das jemand erklären könnte. Vielen Dank schonmal.
ich habe dazu mal zwei Tests gemacht u. verstehe nicht ganz, wie/wo Firefox Lesezeichen speichert:
1) im Profilordner gibt's die Datei "places.sqlite", die lt. Mozilla-FAQ alle Lesezeichen+Chronik enthält.
Nach Erstinstallation von Firefox19 hatte die places.sqlite eine Größe von 10240KB.
Ich habe dann vom anderen PC meine gesamten Bookmarks (200KB) in Firefox importiert.
Aber, auch nach PC-Neustart ist die "places.sqlite" noch exakt so groß wie vorher. Warum ?
Wenn über 500 Lesezeichen neu hinzugekommen sind, müsste doch auch places.sqlite anwachsen, oder ?
Was genau wird denn sonst in der places.sqlite gespeichert ??
2) der Profilordner enthält u.a. den Ordner "bookmarkbackups" mit den Sicherungskopien (json).
Meine letzte "bookmarks-2013-03-10.json" = 355KB.
Dann habe ich in Firefox mal 40 Lesezeichen gelöscht, ein paar verschoben, neue Ordner erstellt.
Trotzdem ist auch nach 2-3 PC Neustarts die letzte Sicherungsdatei dieselbe wie oben, also exakt gleiche Größe.
Auch wenn ich diese json-Datei wiederherstelle, sind die Lesezeichen-Änderungen dort nicht drin.
Daher meine Frage: wo speichert Firefox den jeweils aktuellen Zustand der Lesezeichen ??
Wäre super nett, wenn mir das jemand erklären könnte. Vielen Dank schonmal.