Wo stellt man sich nach dem Ende von HWV einen PC zusammen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alphadude

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.378
Hallo,

angenommen, man ist aus Grund XY darauf angewiesen, PC-Komponenten bei nem Onlinehändler zu bestellen und direkt dort zusammenbauen zu lassen: Wo macht man das jetzt nach dem Ende von hardwareversand? Sprich: Welcher Händler ist nicht maßlos überteuert und hat nen ordentlichen Kundenservice bzw. baut das Ding zuverlässig zusammen?

Ja, natürlich ist es am einfachsten, alle Teile bei geizhals etc. zu vergleichen und dann selbst zusammen zu bauen, aber mir geht es hier explizit um ersteren Fall.

Danke im Voraus!
 
warehouse2.de: teurere Komponenten, 30€ Zusammenbau
mindfactory.de: billigere Komponenten, 99€ Zusammenbau.

Je nach PC bei einem der beiden
 
Krass, mindfactory hab ich auch grad gesehen. Der Zusammenbau für 99€ ist ja wohl ne Frechheit. Dass die noch nicht mal den Einbau ONLY anbieten, sondern das gleich mit Funktionstest für das Vielfache verhökern wollen...
 
Preise hoch und 99€ Zusammenbau. Klar kann man das nehmen wenn man denn will.
 
Gutes Argument, deswegen fällt wohl in letzter Zeit Alternate immer mehr als Tipp weg.
 
99€ ne Frechheit für den Zusammenbau würd ich jetzt nicht sagen. Eher 30€ unverschämt günstig ... So nen PC stehckst du ja auch mit Erfahrung nicht grad in 20-30 Minuten Zusammen und was ne Stunde Arbeitsleistung einer Fachkraft so etwa kostet wissen wir ja alle :)

Alphadude schrieb:
Dass die noch nicht mal den Einbau ONLY anbieten, sondern das gleich mit Funktionstest für das Vielfache verhökern wollen...

Und wenn beim Zusammenbau doch was nicht richtig steckt oder Whatever und die Kiste beim Kunden dann nicht angeht wäre besser ? ^^

Wenn der Online Zusammenbau zu teuer ist kann man evtl auch die Teile alle Ordern und dann zuM PC laden vor Ort Tragen zum Zusammenbau falls es dort günstiger sein sollte.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
#.kFk schrieb:
und was ne Stunde Arbeitsleistung einer Fachkraft so etwa kostet wissen wir ja alle
Ja, manchmal nur 8,50 EUR, sofern kein TV oder eine BV vorhanden ist.
 
Alternate punktet halt mit dem so ziemlich besten Service unter den PC-Online-Shops. Bei Mindfactory hatte ich leider schon des Öfteren Probleme, bei Hardwareversand damals auch. Alternate war bisher jedes mal absolut vorbildlich und unglaublich schnell.
 
moquai schrieb:
Ja, manchmal nur 8,50 EUR, sofern kein TV oder eine BV vorhanden ist.

Naja ich bin da jetzt mal von nem gelernten IT-ler und keiner Mindestlohn "Fachkraft"/Azubi ausgegangen ...
 
Was der Arbeitgeber der Fachkraft zahlt, spielt ja keine Rolle. Das, was der Kunde durchschnittlich für eine Stunde Arbeitszeit bezahlt, ist interessanter, und da sind 99€ im IT-Bereich nicht wirklich viel.
 
Necareor schrieb:
Was der Arbeitgeber der Fachkraft zahlt, spielt ja keine Rolle.
Da besteht schon ein Zusammenhang, denn wenn mal eben so eine Aushilfe für 8,50 EUR bastelt, dann ist der Gewinn höher, der Kunde bleibt aber im Glauben, er sei für enorme 99 EUR immer in guten Händen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben