ascer schrieb:
Wenn das stabil läuft... /snip.
Läuft genau so stabil wie das normale offizielle LOS.
Habe es selber auf meinem AquarisX. Erst die LOS15.1 und nun die LOS16.
Bei den fertigen Versionen wird halt per Serverscript der microG Aufsatz in das jeweilige LOS-OTA eingepatcht, sodass man es nicht immer manuell machen muss. OTAs gibts wöchentlich.
Die fertigen Zip´s sind aber nur verfügbar für Handys die offiziell vom Lineage-Team unterstützt werden.
Bei anderen ROMs muss man halt selber basteln und testen.
Dafür auch ist der XDA Thread hilfreich und die Shadow53 Seite..
microG ist grob gesagt nichts anderes als ein Aufsatz wo die Google-Servicedienste in OpenSource nachgebaut sind.
So funktioniert damit auch das Google-Cloudmessaging das man ja für zB Whatsapp braucht.
(Falls das noch die Google Dienste nutzt zur Nachrichtenübertragung? Verwende WA selber nicht)
Für Standortdienste ist eine Alternative von Mozilla integriert.
Diese nachgebauten Google-Services übermitteln auch nur die Daten deines Playstore-Accounts (falls du die angibst um mit einer Store-App auf den Playstore zuzugreifen), alles andere wird gefiltert bzw nicht übertragen.
Lies dich einfach mal ein. Ein paar Links hab ich ja schon oben gepostet.
Gibt auch noch genügend weitere Info im Netz, sonst wirds hier einfach zuviel Off-Topic....
Happy flashing.